Schlagwortarchiv für: Vision

Krankheiten vermeiden? Besser Gesundheit kreieren. Umweltschäden reparieren? Besser ökologische Systeme schaffen, die sich selbst am Leben halten und regulieren können. Gesellschaftliche Brüche kitten? Besser aktiv Gemeinschaften organisieren, die die psychosoziale Gesundheit und das Wohlergehen einer möglichst großen Anzahl von Menschen dauerhaft gewährleisten. Unser politischer Diskurs ist zu sehr darauf fixiert, allgegenwärtige Verschlimmerungen aufzuhalten, abzumildern und im besten Fall rückgängig zu machen. So bleiben wir auf das Negative und dessen „Bekämpfung“ fixiert. Ins Positive gewendet, sollten ökologische und soziale Systeme mit einem hohen Grad an Resilienz geschaffen werden — weniger abhängig von andauernder menschlicher Korrektur, selbstreparierend, nachhaltig. Wie das funktionieren könnte, zeigt der Autor in seiner dreiteiligen Serie auf.

Teil 1 von Daniel Christian Wahl

→ Teil 2 (geplant für 19.3.24)

→ Teil 3 (geplant für 21.3.24)

Mit realistischen 3-D-Bildern ermuntert das Buch „Zukunftsbilder 2045“ zu einer zukunftsfähigen Stadtplanung

Rezension von Bobby Langer

„Aus der Krise kann eine neue Welt entstehen, die nicht unserem Verstand entspringt, sondern unseren Träumen. Denn auch, wenn wir nicht genau wissen, wie die Zukunft aussieht, sollten wir sie uns vorstellen. Denn wir können nur erschaffen, was wir als Vision in unserem Herzen tragen“, schrieb die Ökophilosophin Joana Macy. Die 174 Seiten von „Zukunftsbilder 2045“ haben genau das getan.

Doch bevor dieses in seiner Art einmalige, hoffnungsfrohe und zukunftsweisende Buchprojekt möglich wurde, waren ein paar Jahre der Planung nötig; außerdem mussten zig Tausend Euro finanziert werden – was letztlich nur durch ein professionelles Team und unbedingte Hingabe an die Sache funktionieren konnte.

Was gelingt also diesem Buch? Es überführt den Status Quo von Städten und Kommunen (von 2022) in ihr eigenes Zukunftsbild. Das geschieht einerseits in erzählerisch interessanten Texten (Tagebuch, Interview), andererseits aber neu und innovativ als naturgetreues, großformatiges Bild der eigenen Zukunft. Deshalb lautet der Untertitel des beim renommierten oekom Verlag erschienenen Bildbandes auch „Eine Reise in die Welt von morgen“. Für den Leser wird er damit zu einer Kombination aus intellektueller Horizonterweiterung sowie einem Wimmel-Bilderbuch für Erwachsene – und zwar für Erwachsene, denen das Thema Nachhaltigkeit bzw. Zukunftsfähigkeit am Herzen liegt.

Der Leser erlebt die Welt von 2045 ganze 17-mal und zwar die Zukünfte von Berlin (zweifach, einmal zum Thema Renaturierung, einmal zum Thema Gesellschaftsentwicklung), Bremerhaven, Düsseldorf, Emden, Frankfurt, Haan, Hamburg, Köln, Ludwigsburg, Lüneburg, München, Stuttgart, Wien, Leipzig, Wiesenburg, Zürich. Vergleichsweise einfach wäre die Aufgabenstellung für kleinere, weniger komplexer Städte gewesen. Für Konglomerate wie Hamburg, Berlin oder Wien hingegen waren der Rechercheaufwand sowie der graphische Aufwand immens. Das Redaktionsteam hat mit mehreren 3D Grafikagenturen zusammengearbeitet, um die aufwändige Umwandlung heutiger Drohnenfotos zu fotorealistischen Zukunftsszenen zu stemmen.

Die Entwicklungsrichtung der dargestellten Kommunen war nicht der Laune der AutorInnen überlassen; vielmehr folgten sie Zielvorgaben, die die Klima- und Umweltforschung zur Bewältigung der Ökokrise in den letzten Jahren entwickelt hat. Die erzählten und illustrierten Visionen sind also keine lineare Fortschreibung des heutigen Zustands, sondern regenerative Visionen; denn, so die AutorInnen, „die Schäden an der Natur sind inzwischen so groß, dass »Nachhaltigkeit« längst nicht mehr genügt“.

Die Erzählung leitet nicht von der Gegenwart in die Zukunft, sondern umgekehrt. Die Protagonistin, die „Redakteurin Liliana Morgentau“, unternimmt von Mai bis Juni 2045 eine Deutschlandreise und lässt sich von ZeitzeugInnen berichten, wie es möglich wurde, dass sich kleine und große Städte völlig neu erfanden, um den EU-Meilenstein der Klimaneutralität zu erreichen – was ohne gesellschaftliche Umwälzungen nicht möglich war. So sind neue gesellschaftliche Errungenschaften wie das Zukunftsparlament der UNO entstanden; dort wird, als nächste gesellschaftliche Entwicklungsstufe, über die „Biokratie“ nachgedacht, eine künftige Demokratie aller Lebewesen. Und im Zürich des Jahres 2045 ist das Geld längst in den Dienst der Menschen gestellt. Kein Wunder also, dass die Schweizer Großbank UBS, die heutzutage den Paradeplatz dominiert, durch die Bank für Gemeinwohl ersetzt wurde.

Zum Ende des Buches stellt sich ein Gefühl ein, dass einen nur selten ereilt: Dankbarkeit gegenüber dem AutorInnen-Team. Dankbarkeit für die umfassende Schau einer lebenswerten – und machbaren – Zukunft, Dankbarkeit aber auch für die Hoffnung, die nach der Lektüre unvermeidlich ist.

Übrigens wurde „Zukunftsbilder 2045“ von der Wochenzeitung der Freitagzum Buch der Woche“ gekürt.

Zukunftsbilder 2045. Eine Reise in die Welt von morgen. Von Stella Schaller, Lino Zeddies, Ute Scheub und Sebastian Vollmar, oekom Verlag, ISBN 978-3-96238-386-2, 33,00 Euro

Lust auf eine Leseprobe? Dann gerne HIER.

Auf der Homepage zum Buch finden sich viele weiterführende Anregungen und Links, denn mit der Lektüre hat ja ein Stück Zukunft begonnen. Die Rubrik Toolbox stellt den BesucherInnen eine Reihe von Methoden zur Verfügung, mit denen sie ihre eigenen Utopien sowie die von Gruppen und Organisationen entwickeln können. Er erhält außerdem Werkzeuge, mit deren Hilfe er eine Welt voller Potenziale sehen kann und mit denen er seine Utopie in die Realität bringt.

von Peter Wyler*

Wir hören und lesen: Der Juli 2023 war temperaturmässig der heisseste in der Geschichte der Menschheit. Weltweit schmelzen die Gletscher und der «ewige Schnee» in den Bergen. Auch die Eisflächen an den Polen unserer Erde nehmen drastisch ab.

Die menschengemachte Klimaerhitzung ist wie eine Metapher. Je mehr zwischen den Menschen, ja selbst in mir und dir, so scheint mir, Kälte und Eiszeit herrscht, Gefühle und Beziehungen abgekühlt oder eingefroren sind, desto mehr und schneller schmilzt das Eis auf unserem Planeten. Eiseskälte gibt es (zum Glück nicht überall) zwischen Frauen und Männern, zwischen Eltern und ihren Kindern, zwischen Familien, unter Gruppen, Völkern und Staaten. Auch zwischen Regierungen und «dem Volk» herrschen Abkühlung bis eisige Erstarrung. In der Politik geschieht eiskaltes Lobbying und knallharte Interessensvertretung – anstatt wirklichem Erschaffen von Gemeinwohl und dringend notwendigen Lösungen.

Vor lauter Ansprüchen von uns Menschen haben die Bedürfnisse vieler Mit-Lebewesen auf dieser Erde nichts mehr in unseren frierenden Herzen verloren. Tausende Lebewesen-Arten sind durch unser Verhalten ausgestorben, bevor wir die Wunder des Lebens in ihnen erkennen und bestaunen konnten. Unsere Gefühle sind abgekühlt bis tiefgefroren, abgeschottet, abgestumpft, weggedrängt. Die Verbindung in unser Innerstes und Wärmendes wie durch eine «Eiswand» getrennt.

«Je erkalteter unsere Gefühlswelt, desto mehr und rascher schmilzt das Eis auf unserem Heimatplaneten.»

Oder als konstruktivere, aufmunterndere Version:  «Je erwärmender, lebendiger und friedfertiger unsere Gefühlswelt und unsere allseitigen Beziehungen, desto weniger überhitzen wir mit unserem Konsumverhalten den blauen Planeten. Und desto weniger zerstören wir die Natur und unsere Lebensgrundlagen.»

Ob die Klimaerhitzung noch rechtzeitig von uns gemeinschaftlich und weltweit gestoppt, sowie das Eis auf den Bergen, an den Polen und die Biodiversität wieder regenerierbar sind, können wir nicht sicher voraussehen.

Lassen wir das Eis in unseren Herzen schmelzen. Begegnen wir uns selbst und allem wieder mit Offenheit, Wärme und Zuneigung. Das ist der fruchtbare Boden für wachsende Verbundenheit, mehr Lebenstiefe, Freude und Geborgenheit. Wenn das Eis in uns und zwischen uns schmilzt, erwärmt sich der Boden des Verbundenseins, gedeihen daraus frische, kräftige, vielfältige, tragfähige Gemeinschaften. So beginnen die eigenen Probleme, wie auch die der Menschheit, zu schmelzen …

*© Peter Wyler, CH-8707 Uetikon am See, 24. August 2023

Bevor ich überhaupt mit diesem Text beginne, möchte ich vorausschicken, dass ich großen Respekt vor Menschen habe, die ihr Bestes geben oder gegeben haben und „einfach nicht mehr können“. Denn das ist wertvoller Selbstschutz und keine Resignation. Doch Resignation ist tatsächlich oft ein Irrtum, und noch dazu ein „vom System“ suggerierter – was es umso schlimmer macht.

Auch Resignation ist Selbstschutz

Resignation bedeutet, man hält eine Sache für aussichtslos und hört deshalb auf, zu kämpfen bzw. überhaupt irgendetwas zu tun. Wer in Sachen Demokratie oder Gaia resigniert, der begibt sich in eine hoffnungslose Grundhaltung, dreht sich um, murmelt „Es ist eh alles egal“, wählt rechts oder kauft sich einen SUV. Wer richtig gründlich resigniert, für den bedeutet Resignation eine Entlastung. Er übergibt sein Gewissen sozusagen dem Mainstream und ist damit, energetisch betrachtet, fein raus. Ich meine das rein beschreibend, nicht bewertend. Auch Resignation hat einen Aspekt des Selbstschutzes.

Resignation wegen Selbstüberschätzung?

Entscheidend ist, was der Resignation vorausgeht. Ein Beispiel mag das verdeutlichen: Ich bin 13 Jahre alt und möchte den Mount Everest besteigen. Schon auf halbem Weg zum Basislager merke ich, wie mir bei 20 Kilogramm Gepäck auf dem Rücken die Kraft ausgeht, und ich resigniere. Der Resignation ging in diesem Fall ein unrealistisches Ziel voraus. Zweites Beispiel: Ich bin 70 Jahre alt und will mich nochmals so richtig verlieben. Nach drei Dates gebe ich auf und resigniere. Was ging hier der Resignation voraus? Offenbar eine Fehleinschätzung meiner Chancen. Natürlich könnte das klappen, aber eben nicht so schnell. Vielleicht brauche ich 15 oder 30 Versuche. Hinter der Fehleinschätzung könnte sehr leicht Selbstüberschätzung stecken: „Ich bin so schön, dass alle auf mich fliegen, sobald ich mich zeige.“

Das alte Tellerwäscher-Märchen

Damit sind wir der Kernaussage des Titels schon auf der Spur. In Sachen Demokratie oder Mitwelt lohnt sich aber eine Vertiefung. Beides sind hochkomplexe Themen. Sehe ich also die Demokratie oder die Mitwelt gefährdet, dann kann mich das so sehr berühren, dass ich aktiv werden möchte. Bis dahin gibt es auch kein Problem. Bin ich aber nun der Meinung, ich könnte die Demokratie oder die Mitwelt „retten“ (oder das Klima oder die Berggorillas oder …), dann habe ich entweder nicht die Dimension des Problems verstanden oder ich halte mich für Supergirl oder Superman – und bin damit dem „System“ aufgesessen, das mich glauben machen will, ich, ich ganz allein, könne der oder die Größte sein, könne vom Tellerwäscher zum Millionär werden.

Leidenschaftliche Geduld

Anders herum: Mit einer realistischen Einschätzung der Situation und einer mit Leidenschaft gepaarten Geduld kann ich immer neue, kleine, erfolgreiche Schritte tun und vielleicht sogar das große Ziel erreichen. Unter Umständen bezwingt ja der 13-Jährige zehn Jahre später den Mount Everest – nach viel Training, Bergsteigerkursen und 1000 Stunden Erfahrung am Berg. Spirituell benutzt man in so einem Fall das unscheinbare Wörtchen Demut, hinter dem sich eine mächtige Möglichkeit verbirgt.

Wenn Demut sich mit der Erkenntnis verbindet, dass große Ziele nie allein zu bewältigen sind, dass wir dafür PartnerInnen, BegleiterInnen, FreundInnen, UnterstützerInnen, kurz Gemeinschaft brauchen, dann nimmt nicht nur die Arroganz ab, sondern auch die Wahrscheinlichkeit, resignieren zu müssen. Sogar der halbe Weg zum Ziel kann dann schon eine Menge Spaß gemacht haben.

Bobby Langer: Jascha, dein kürzlich erschienenes Buch „Die große Kokreation“ bezeichnet sich als „Standardwerk für transformative Kokreation in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft“. Ist das ein Buch für Spezialisten bzw. Experten, also zum Beispiel Soziologen oder Politologen, oder schreibst du für eine breitere Zielgruppe?

Jascha Rohr: Ich schreibe für alle, die sich engagieren, die Dinge bewegen und verändern wollen und wissen, dass das gemeinsam besser geht als alleine. Das ist, so hoffe ich, eine sehr breite Zielgruppe, die Expert:innen einschließt, sich darüber hinaus aber auch an Führungskräfte, Aktivist:innen, Unternehmer:innen, Projektleiter:innen, lokal Engagierte und viele mehr richtet, die den Anspruch haben, mit ihrer Arbeit einen positiven Beitrag zur Gestaltung der Welt zu leisten.

B.L.: Was verpasst man, wenn man es nicht gelesen hat?

J.R.: Das Buch ist voller Modelle, Methoden, Theorie und Praxis, so dass wir zu informiert Handelnden werden können. Ich persönlich sehe den wertvollsten Beitrag des Buches aber darin, dass es ein neues ökologisches Paradigma anbietet, mit dem wir die Prozesse von Entwicklung, Veränderung und Gestaltung viel besser verstehen und anwenden können.

B.L.: Du sagst, es gehe dir um die „Neuerfindung unserer planetaren Zivilisation“. Das klingt im ersten Moment ziemlich abgehoben. Weshalb hältst du diese Neuerfindung für notwendig?

J.R.: Das ist natürlich erst einmal eine Provokation. Und eine homogene globale Zivilisation gibt es in diesem Sinne auch gar nicht. Aber klar ist: Wenn wir global so weitermachen wie bisher, zerstören wir unsere Lebensgrundlagen und damit das, was wir Zivilisation nennen. Das kennen wir aus der Vergangenheit der Menschheit im Kleinen. Da konnte es dann aber immer an anderer Stelle weitergehen. Kollabieren wir heute als globale Zivilisation, gibt es keinen Ausweichplaneten. Diesmal muss es uns gelingen, uns neu zu erfinden, bevor wir komplett kollabieren. Das nenne ich Neuerfindung unserer Zivilisation.

B.L.: Wer bist du, um sagen zu können, du wärest zu einer solchen Konzeptleistung in der Lage?

J.R.: Mein Beruf ist es, seit ca. 25 Jahren kleine und große Gruppen darin beizustehen, sich selbst neu zu erfinden – vom Dorf bis zur nationalen Ebene habe ich Beteiligungs- und Gestaltungsprozesse konzipiert und begleitet. Meine Leistung dabei ist es, den Prozess zu strukturieren und zu halten, in dem diese Gruppen sich selbst erfinden. Ich bin so etwas wie eine Gestaltungshebamme. In diesem Sinne würde ich mir auch nicht anmaßen, alleine unsere Zivilisation neu zu erfinden. Aber ich fühle mich gut darauf vorbereitet, auch große internationale und globale Prozesse zu konzipieren, methodisch zu unterstützen und zu begleiten, in denen die Beteiligten miteinander beginnen, „Zivilisation“ neu zu erfinden.

B.L.: Gibt es nicht mehr als eine Zivilisation auf dem Planeten? Wenn du also von „planetarer Zivilisation“ sprichst, klingt das so, als würdest du die westliche, industriell geprägte Zivilisation mit der planetaren gleichsetzen?

J.R.: Ja genau, das klingt so, dessen bin ich mir bewusst, und das ist natürlich nicht so. Und doch gibt es so etwas wie eine globale diverse Gesellschaft, globale Märkte, eine globale politische Arena, eine globale Medienlandschaft, globale Diskurse, globale Konflikte und globale Prozesse, zum Beispiel in Bezug auf Corona oder den Klimawandel. Dieses sehr heterogene Feld nenne ich vereinfacht globale Zivilisation, um klarzumachen: Dieses globale Feld ist in seiner Ganzheit eher toxisch als heilsam. Es muss transformiert werden im Sinne einer globalen Regeneration.

B.L.: Du schreibst ein ganzes Buch lang über Methoden und Werkzeuge. Hast du keine Sorge, dass deine Zielgruppe auf Inhalte pocht?

J.R.: Das ist die Krux. Es gab viele, die hätten sich lieber ein einfaches Rezeptbuch gewünscht: Lösungen zum Nachmachen. Und genau da wollte ich ehrlich bleiben: Aus dieser Rezeptlogik müssen wir aussteigen, sie ist Teil des Problems. Nachhaltige Lösungen haben immer damit zu tun, dass wir lokale Kontexte verstehen und dafür angepasste Lösungen entwickeln. Das habe ich aus der Permakultur gelernt. Dazu müssen wir uns trainieren und ausbilden. Dafür braucht es Methoden und Werkzeuge. Den Rest müssen die Kokreator:innen vor Ort leisten.

B.L.: Du schreibst: „Benutzen wir … die Werkzeuge der alten Zivilisation, kann nur eine neue Version der alten Zivilisation dabei herauskommen.“ Das ist logisch. Nur: Wie willst du als Kind der alten Zivilisation Werkzeuge einer neuen Zivilisation finden?

J.R.: Das geht nur über Transformationsprozesse. Und ich benutze diesen Begriff nicht leichtfertig, sondern in aller Konsequenz und Tiefe: Jede:r, der oder die mal einen Kulturschock erlebt hat und sich in eine neue Kultur einleben musste, der oder die eine religiöse Einstellung geändert hat, das berufliche Leben neu begonnen hat oder eine langfristige Beziehung für eine neue verlassen hat, kennt solche einschneidenden Veränderungsprozesse. Ich selbst habe meine ganz persönlichen Krisen und Auseinandersetzungen gehabt, in denen ich immer wieder zumindest Aspekte der „alten Zivilisation“ persönlich transformieren konnte. Meine Gründungen der Permakultur Akademie, des Instituts für partizipatives Gestalten und der Cocreation Foundation waren jeweils von genau solchen Erkenntnisprozessen getragen, die dann ihren gestalterischen Ausdruck in diesen Organisationen gefunden haben. Aber natürlich bin auch ich noch verhaftet, ich verstehe mich als Mensch in Transition.

B.L.: Obwohl du deine Augen nicht vor der Lage der Menschheit verschließt („Der Einsatz ist hoch, die Welle gefährlich, möglicherweise tödlich“), ist der Grundtenor deines Buches ausgesprochen positiv. Woher nimmst du deinen Optimismus?

J.R.: Der Optimismus ist eine Überlebensstrategie. Ohne ihn hätte ich gar nicht die Kraft, das zu tun, was ich tue. Woher sollen wir die Energie für so viel Wandel und Gestaltung nehmen? Ich glaube, dass wir das nur schaffen, wenn wir aus dieser Aufgabe Kraft, Freude, Lebendigkeit und Fülle für uns schöpfen. Ich mache das mit Hoffnung spendenden Narrativen. Wenn ich mich damit selbst manipuliere, nehme ich das gerne in Kauf: Lieber eine positive selbsterfüllende Prophezeiung als eine negative!

B.L.: Das Buch war der Band 1. Was können wir von Band 2 erwarten?

J.R.: In Band 1 haben wir den Werkzeugkoffer gepackt und uns den Kollaps und die Vision angeschaut. In Band 2 gehen wir in die Transformation, in die Höhle des Monsters sozusagen. Die drei bestimmenden Themen werden sein: Resonanz, Trauma und Krise. Heftiger Stoff, aber auch unglaublich spannend! Ich forsche gerade sehr stark dazu, was es in Gruppen heißen kann, das kollektive Nervensystem zu beruhigen, zu regulieren und Traumata zu integrieren. Ich glaube – eine weitere grobe Metapher –, dass unsere globale Zivilisation sich am besten mit einer Suchtanalogie beschreiben lässt: Wir sind süchtig nach Energie und Konsum. Eine nachhaltige Regeneration wird uns nur gelingen, wenn wir von der Nadel kommen. Das ist keine einfach zu lösende Sachthematik, sondern ein kollektivpsychologisches Problem. Aber meine Arbeitsweise ist ja generativ, ich bin selbst gespannt, was im weiteren Schreibprozess passiert.

Rezension

Internetseite zum Buch

Jascha Rohr, Die große Kokreation. Eine Werkstatt für alle, die nicht mehr untergehen wollen. 400 S., 39 Euro, Murmann Verlag, ISBN 978-3-86774-756-1

Ein wundervolles Video, in dem Andreas Weber anhand eines Kindheitserlebnisses Interbeing in zugleich lyrische wie nachdenkliche Worte fasst, Trauer eingeschlossen:

Der Mensch im Durchbruch zu einem neuen Bewusstsein*, zu einem neuen Welt- und Menschenbild

Von Sepp Stahl

Dieser Text als PDF

Was haben wir uns in den letzten 30, 40 Jahren informiert, was haben wir alles analysiert, was haben wir uns engagiert. Was haben wir appelliert, an uns selber, an andere, an Kirchen und Gemeinden, an Politik und Gesellschaft. Denken wir nur an die großen Friedensmärsche und Demos Anfang der 80-er Jahre, an Wackersdorf, an den Konziliaren Prozess seit 1985, an Gorleben, an die große Zahl von Menschen, die in vielen NGOs aktiv sind.

Und? Die Krisen sind immer nur größer geworden und wachsen weiter.

Albert Einstein hat 1929 gesagt: „Die Probleme, die es in der Welt gibt, sind nicht mit der gleichen Denkweise zu lösen, die sie erzeugt hat.“

Demnach brauchen wir eine neue Denkweise, ein neues Bewusstsein, ein neues Welt- und Menschenbild.

Nun, das was notwendig ist, das was dran ist, entwickelt sich auch. Wer offen ist, wer auf der Suche ist, hat mitbekommen, dass wir tatsächlich am Anfang einer weiteren, entscheidenden Entwicklungsepoche der Evolution stehen. In Literatur und Wissenschaft mehren sich die Erkenntnisse und Aussagen dazu.

Der Jesuit und Zenmeister Hugo M. Enomiya-Lassalle hat 1986 ein Buch veröffentlicht, mit dem Titel: „Am Morgen einer besseren Welt – Der Mensch im Durchbruch zu einem neuen Bewusstsein“.

Der jetzigen Phase, dem mentalen Bewusstsein, wie er sie bezeichnet, folge nun etwas wesentlich Neues – das integrale Bewusstsein. Lassalle meint, die Menschheit stehe an einer Wende, die nicht von ihr abhängt, wohl aber, ob sie bald zustande kommt. Er ist weiter der Ansicht, dass einem größeren Epochensprung der Evolution immer eine besondere Krisenzeit vorausgeht und ihn kennzeichnet.

Der Benediktinermönch und Zenmeister Willigis Jäger nannte das 21. Jahrhundert: Das Jahrhundert der Metaphysik, und das 3. Jahrtausend: Das Millennium des Geistes, des Bewusstseins.

Der Physiker und Philosoph Ken Wilber aus den USA sieht dies ähnlich. Er teilt die Evolution nach dem Urknall in Physio-Sphäre, in Bio-Sphäre und in die mit der Aufklärung beginnende Geist-Sphäre ein.

„Was die Welt heute mehr als alles andere braucht, ist eine Revolution des Bewusstseins. Es ist an der Zeit, uns von einem Glauben an das Äußerliche, Kurzfristige und Flüchtige zu einer Wertschätzung des Inneren, Dauerhaften und Essenziellen hinzubewegen.“ (Beide Sätze sind Masami Saionjis Aufsatz in „Impulse für eine Welt in Balance“ entnommen, Hrsg „Global Marshall Plan Initiative“)

Im selben Buch schreibt Dr. Ashok Gangadean: „Wir Menschen sind in einem tiefgreifenden Entwicklungssprung begriffen, hinauf auf eine höhere Stufe globalen Bewusstseins, das durch die Jahrhunderte in Kulturen, Religionen und Weltbildern gewachsen ist. Dieses Erwachen eines globalen Bewusstseins bedeutet nichts Geringeres als den Umbruch, die Reifung, von eher egozentrischen Lebensformen hin zu einer höheren Form integrativen, dialogischen Lebens …. Die großen geistig- meditativen Traditionen haben schon lange erkannt, dass der Schlüssel zum Überleben, zu Nachhaltigkeit und Wohlergehen, im Bewusstseinswandel zur dialogischen Lebensweise liegt, die die wahre moralische, vernünftige und spirituelle Natur unserer Spezies zum Vorschein bringt.“

Peter Russel, Physiker, lässt in seinem Buch: „Der direkte Weg“ den Engländer John White zu Wort kommen:
„Nur durch eine Veränderung des Bewusstseins kann die Welt ‚gerettet‘ werden. Jeder muss bei sich selbst beginnen. Politisches Handeln, Sozialarbeit, jeder -ismus, jede Ideologie sind alle unvollständig und nutzlos, wenn sie nicht von einem neuen und erweiterten Bewusstsein begleitet werden. Das höchste Ziel ist dann keine Handlung, sondern eine Veränderung des Bewusstseins. In anderen Worten: Die wahre Revolution ist ein Bewusstseinssprung. Wenn dies weltweit geschieht, werden die bisherigen Probleme, falschen Vorstellungen und Ungerechtigkeiten wie von selbst verschwinden. Erst dann wird die ‚Revolution‘ zur ‚Evolution‘.“

Ausgangspunkt dieser neuen Sichtweisen sind vor allem die heutigen Erkenntnisse der Naturwissenschaften. Die neuen, geradezu revolutionären Forschungsergebnisse kommen maßgeblich aus der Physik, indem die Kernphysiker immer tiefer im Mikrokosmos vordrangen, immer kleinere Einheiten fanden und ihre Funktionen erkannten – bekannt als Quantenphysik.

Das Vordringen in immer weitere Räume des Weltalls hat durch die Astrophysik ähnliche bahnbrechende Ergebnisse gebracht.

Nach Willigis Jäger kommen im Zuge ihrer Grundlagenforschung viele Wissenschaftler mehr und mehr an die Grenzen ihres Denkens, dort begegnet ihnen eine Wirklichkeit, die sie nicht mehr mit den Mitteln der Logik und des analytischen Denkens begreifen können. Fast alle großen Naturwissenschaftler des 20. Jahrhunderts haben sich intensiv mit ihren Grenzerfahrungen auseinandergesetzt, im Besonderen seit der Relativitätstheorie Albert Einsteins und der Quantenphysik.

Auf der Suche, ihre geheimnisvollen Entdeckungen sprachlich auszudrücken, benutzten die Wissenschaftler häufig religiös spirituelle Formen, oft angelehnt an die asiatischen Religionen, an die Mystik im Christentum und an den Sufismus im Islam.

Der Münchner Physiker H.P. Dürr hat als Herausgeber Aussagen aller großen Physiker des 20. Jahrhunderts dazu in dem Buch ”Physik und Transzendenz” veröffentlicht. Die Tiefe und Deutlichkeit ihrer Worte überraschen und erstaunen ungemein. Einige Beispiele:

David Bohm, Physiker:
„Die Ergebnisse der modernen Naturwissenschaften werden nur noch einen Sinn ergeben, wenn wir eine innere, einheitlich und transzendente Wirklichkeit annehmen, die allen äußeren Daten und Fakten zugrunde liegt.“

Carlo Rubia, Atomphysiker:
„Als Forscher bin ich tief beeindruckt durch die Ordnung und Schönheit, die ich im Kosmos finde, sowie im Zauber der materiellen Dinge. Und als Beobachter der Natur kann ich den Gedanken nicht zurückweisen, dass hier eine höhere Ordnung der Dinge im Voraus existiert. Die Vorstellung, dass dies alles das Ergebnis eines Zufalls oder bloß statistischer Vielfalt sei, das ist für mich vollkommen unannehmbar. Es ist hier eine Intelligenz auf höherer Ebene vorgegeben, jenseits der Existenz des Universums selbst.“

Max Plank, Physiker:
„Ich bin fromm geworden, weil ich zu Ende gedacht habe und dann nicht mehr weiterdenken konnte. Wir hören alle zu früh auf zu denken.“

In einem Zitat von Carsten Bresch, einem deutschen Molekularbiologen, ist für mich diese Sichtweise so mancher Naturwissenschaftler exemplarisch ausgedrückt:

„Es ist also in der Evolution eine eindeutige Tendenz zu immer höherer Komplexität festzustellen. Wenn man dies in allen Phasen beobachtet, dann fragt man natürlich nach den Ursachen dieser ‚Komplexifikation‘, wie Teilhard de Chardin es ausgedrückt hat. Man kommt ins Staunen und kann eigentlich nicht anders, als alles auf einen Ursprung zurückzuführen, das heißt, davon auszugehen, dass im Ursprung des ganzen Universums diese Entwicklung bereits begründet ist. Und dann ist es nicht mehr weit, Ehrfurcht vor diesem Geschehen zu verspüren und religiös zu werden.“ Soweit Carsten Bresch.

Von Albert Einstein gibt es dazu viele Aussagen, ein Beispiel:
”Das schönste und tiefste Gefühl, das wir erfahren können, ist die Wahrnehmung des Mystischen. Sie ist die Quelle aller wahren Wissenschaft.”

Werner Heisenberg, Physiker, einer der Väter der Quantentheorie:
„Der erste Trunk aus dem Becher der Naturwissenschaften macht atheistisch, auf dem Grund des Bechers wartet Gott.“

Indem die Wissenschaftler immer tiefer in den Mikro- und Makrokosmos vordrangen und vordringen, lernen viele von ihnen Staunen, sie staunen vor der Genialität und Schönheit der Schöpfung, dem gesamten Kosmos. Eine Genialität und eine Schönheit, die mit menschlicher Sprache nicht entsprechend gewürdigt werden können.

Schon für Leibniz war es die beste aller möglichen Welten.

Für Platon war Staunen der Beginn der Philosophie, und Gottlieb Herder war der Überzeugung, ohne Staunen, ohne Begeisterung geschah nichts Großes und Gutes auf der Welt.

Das Staunen war bei den Mystikern in allen Religionen, in besonderer Weise in den Naturreligionen, ein erster, wesentlicher Zugang zur Spiritualität.

Das Staunen-Können löst weitere Prozesse aus.

Dorothee Sölle beschreibt dies so wunderbar in „Mystik und Widerstand“. Für sie führt der Weg über Staunen zu Ehrfurcht und Lobpreis.

Staunen oder Bewunderung ist eine Art, den Schöpfer zu loben, auch wenn sein Name nicht genannt wird.

Wie sehen nun Wissenschaftler heute den Menschen, die Welt, den Mikro-, den Makrokosmos?

Die Urknalltheorie wird heute von den meisten Wissenschaftlern als eine sehr wahrscheinliche gesehen. Hintergrundstrahlung! Letzte Gewissheit gibt es nicht.

Der amerikanische Astrophysiker Trinh Xuan Thuan sagt in seinem Buch „Die verborgene Melodie“, es gebe Geheimnisse, was die Entstehung und Weiterentwicklung des Kosmos angeht und es würden Geheimnisse bleiben. Er schreibt über die phantastische Feinabstimmung von etwas mehr als 12 physikalischen Konstanten im Kosmos, und würden sie nur in kleinsten Nuancen abweichen, so gäbe es uns und diesen Kosmos so nicht oder gar nicht.

Zitat Thuan: „Von diesen Konstanten hängt die phantastische Hierarchie der Strukturen und Massen im Universum ab: vom kleinsten Atom bis zum größten Galaxiensuperhaufen über den Menschen, die Planeten, die Sterne und die Galaxien. Am erstaunlichsten aber sind die physikalischen Größen, die – zusammen mit den Anfangsbedingungen des Universums – die Entfaltung des Lebens und die Entstehung des Bewusstseins und der Intelligenz ermöglichten. Die Existenz des Lebens hängt von einem sehr empfindlichen Gleichgewicht und vom einzigartigen Zusammentreffen ganz bestimmter Umstände ab. Schon die geringste Änderung der Zahlenwerte oder der Anfangsbedingungen würde zu einem völlig anderen Universum führen – uns gäbe es dann allerdings nicht.“

Eines der Grundprinzipien in der Evolution ist die Entwicklung zu immer komplexeren Formen, zu anorganischen wie zu organischen.

Heute geht man davon aus, dass allen Vorgängen in der Evolution eine Selbststeuerung innewohnt, die Bestand und Weiterentwicklung sichert. Der englische Biologe Sheldrake nennt dieses Phänomen, das allen Vorgängen zu jeglichem Leben gegeben ist – morphogenetisches Feld – ein geistiges Feld, wie er feststellt.

Die Entdeckung der Unschärferelation durch Heisenberg hat die physikalische Vorhersage und Sicherheit tief erschüttert.

Ab jetzt gilt: In allen Entwicklungsbereichen der Evolution ist alles offen, nichts mehr vorhersagbar, alles möglich oder eben nicht.

Der Heisenberg-Schüler Hans P. Dürr dazu: „Zukunft ist prinzipiell nicht vorhersagbar.“

Hans P. Dürr bemühte sich jahrelang landauf landab, die Vorgänge in der Tiefe des Seins, die wesentlichen Erkenntnisse durch die Quanten-Theorie erklärbar zu machen. Aus seinem Buch: „Auch die Wissenschaft spricht nur in Gleichnissen“ mit dem Untertitel: „Die neue Beziehung zwischen Religion und Naturwissenschaften“; daraus zwei Passagen:

„In der Quantenphysik gibt es das Teilchen im alten klassischen Sinne nicht mehr, d. h. es existieren im Grunde keine (kleinsten) zeitlich mit sich selbst identischen Objekte. Damit geht die ontische Struktur der Wirklichkeit verloren. Die Frage: Was ist, was existiert? wird dynamisch verdrängt durch: Was passiert? Was wirkt? Das Primäre ist nicht mehr die reine Materie, die, selbst gestaltlos, den Raum besetzt; es gilt nicht mehr ‚Wirklichkeit als Realität‘, sondern im Grunde dominiert die immaterielle Beziehung, reine Verbundenheit, das Dazwischen, die Veränderung, das Prozesshafte, das Werden, eine Wirklichkeit als Potenzialität‘.

Die zweite Stelle:

„Die Gestalt, die innere Form ist grundlegender als die Materie. Dies verführt uns zu der Analogie aus unserer erweiterten, menschlichen Erfahrungswelt: Die Grundwirklichkeit hat mehr Ähnlichkeit mit dem unfassbaren, lebendigen Geist als mit der uns geläufigen greifbaren stofflichen Materie. Die Materie erscheint mehr als eine ‚Kruste‘ des Geistes. Ich betone nochmals: Dies ist zunächst nur als ein Gleichnis gemeint, denn Worte wie Geist und Lebendigkeit kommen in der Physik nicht vor. Im Grunde gibt es also nur Gestalt, eine reine Beziehungsstruktur ohne materiellen Träger.“

Als weiteres einige Fragmente aus einem Vortrag von ihm am 11. März 2005 am Goethe-Institut in München.

„Materie ist nicht aus Materie aufgebaut, das Fundament der Welt ist nicht materiell. Stattdessen finden wir hier Informationsfelder, Führungsfelder, Erwartungsfelder, die mit Energie und Materie nichts zu tun haben.“

„Die Grundlage der Welt ist nicht materiell, sondern geistig. Und die Materie ist gewissermaßen die Schlacke des Geistes, sie bildet sich hinterher durch eine Art Gerinnungsprozess.“

Das Paradigma des Unlebendigen lautet: In Zukunft passiert das Wahrscheinliche wahrscheinlicher.

Beim Lebendigen ist es umgekehrt: In Zukunft ist das Unwahrscheinliche wahrscheinlich. Er selber sagt, noch unverständlicher ist: „Es gibt echt kreative Prozesse: Etwas entsteht aus dem Nichts und vergeht im Nichts.“

Als DAS entscheidende Grundprinzip der Evolution nennen immer mehr Wissenschaftler den unwissenschaftlichen Begriff: die Liebe.

Die beiden chilenischen Biologen und Nobelpreisträger Humberto R. Maturana und Francisco J. Varela bringen in ihrem Buch: „Der Baum der Erkenntnis“ als Naturwissenschaftler gar den Begriff „Liebe“ ins Spiel. Sie schreiben: „Wir halten keine Moralpredigt, wir predigen nicht die Liebe. Wir machen einzig und allein die Tatsache offenkundig, dass es, biologisch gesehen, ohne Liebe, ohne Annahme anderer, keinen sozialen Prozess gibt … Zu leugnen, dass die Liebe die Grundlage des sozialen Lebens ist, und die ethischen Implikationen dieser Tatsache zu ignorieren, hieße, all das zu verkennen, was unsere Geschichte als Lebewesen in mehr als 3,5 Milliarden Jahren aufgewiesen hat. Es mag uns ungewöhnlich vorkommen und wir mögen uns dagegen sträuben, den Begriff „Liebe“ in einem naturwissenschaftlichen Zusammenhang zu gebrauchen, da wir um die Objektivität unseres rationalen Ansatzes fürchten. Aus dem, was wir in diesem Buch aufgezeigt haben, sollte jedoch erhellen, dass eine solche Furcht unbegründet ist. Liebe ist eine biologische Dynamik mit tiefreichenden Wurzeln.“

Auch Ken Wilber bezeichnet die Liebe im weitesten Sinn als die eigentliche, die treibende Kraft des Lebens und der Evolution. Er sagt: Die Bereitschaft (die er als Liebe benennt) zur Selbsttranszendenz zur nächst höheren, komplexeren Form ist überall in der Evolution, im gesamten Kosmos erkennbar. Bereitschaft oder Liebe im Sinne einer absoluten Offenheit für alles und jedes.

Hans P. Dürr benutzte ebenso den Begriff Liebe: „Denn Allverbundenheit, die wir Liebe nennen können und aus der Lebendigkeit sprießt, ist in uns und in allem anderen von Grund auf angelegt.“

Der Neurobiologe Gerald Hüther gibt einem seiner Bücher gar den Titel: „Die Evolution der Liebe“ und schreibt, dass primär die Liebe „die lebendige Welt, den Einzelnen, das Paar, eine Gruppe, die ganze menschliche Gemeinschaft im Innersten zusammenhält“.

Und dass eben nicht Konkurrenz, natürliche Auslese und Kampf ums Dasein, wie nach Darwin lange die Meinung vorherrschte, die bestimmenden Verhaltensweisen sind.

Die ganz neuen Forschungsergebnisse aus der Neurobiologie der letzten zehn Jahre beschreibt Joachim Bauer in seinem Buch „Prinzip Menschlichkeit“. Sie fügen sich nahtlos zu den anderen Erkenntnissen.

Joachim Bauer:
„Wir sind nicht primär auf Egoismus und Konkurrenz eingestellt, sondern auf Kooperation und Resonanz. Das Gehirn belohnt gelungenes Miteinander durch Ausschüttung von Botenstoffen, die gute Gefühle und Gesundheit erzeugen.“

Joachim Bauers wichtigste Aussage:
„Die beste Droge für den Menschen ist der Mensch.“

Aus dem Inhalt des Buches zwei wesentliche Aussagen:

„Das natürliche Ziel der Motivationssysteme sind soziale Gemeinschaft und gelingende Beziehungen mit anderen Individuen, wobei dies nicht nur persönliche Beziehungen betrifft, Zärtlichkeit und Liebe eingeschlossen, sondern alle Formen sozialen Zusammenwirkens.“ Für den Menschen bedeutet dies: „Kern aller Motivation ist es, zwischenmenschliche Anerkennung, Wertschätzung, Zuwendung oder Zuneigung zu finden und zu geben. Wir sind aus neurobiologischer Sicht – auf soziale Resonanz und Kooperation angelegte Wesen.“

Weiter:

„Besonders heftig reagieren die Motivationssysteme des Menschen, wenn Liebe im Spiel ist, egal, ob es sich um elterliche, kindliche oder sexuelle Liebe handelt.“

Aus all diesen bisher aufgezeigten neuen Forschungsergebnissen der modernen Naturwissenschaften entsteht ein neues Welt- und Menschenbild. Und dieses wird wiederum unser Bewusstsein beeinflussen und verändern.

Überall bin ich dem gleichen Tenor begegnet:

Erwin Laszlo, Club of Rome:
„Die Welt ist vielmehr eine ganzheitliche Welt der Information und der Teilhabe. Jedes Teilchen, jedes Atom ist durchdrungen von der Ganzheit des Universums.“

Nochmals H.P. Dürr:
„Die Natur ist im Grunde nur Verbundenheit … Diese fundamentale Verbundenheit führt dazu, dass die Welt eine Einheit ist.“

Das Holistische, das Ganzheitliche ist auch das wesentliche Charakteristikum der Quantenphysik.

Das ganzheitliche, holistische Denken ist heute Allgemeingut aller modernen Naturwissenschaften, nämlich der Quantenphysik, der Astrophysik, der Theoretischen Chemie, der System-Theorie, der Ökologie, der Klimatologie und der Neurobiologie.

Es gilt: das Prinzip der Vernetzung, der Zusammengehörigkeit, der Einheit, des Eins-Seins. Es gilt: die Einheit von Körper, Geist und Seele. Es gilt: Der Wechsel vom dualistischen Entweder-Oder zum polaren Sowohl-als-auch.

Und wieder Hans P. Dürr:
„Wir sind angehalten, in einem grundlegenden neuen Denken zu einem umfassenden Verständnis unserer Wirklichkeit zu gelangen, in der auch wir uns als Faser im Gewebe des Lebens verstehen, ohne dabei etwas von unseren besonderen menschlichen Qualitäten opfern zu müssen. Wir lernen, dass wir wie alles andere, untrennbar mit dieser wundersamen, irdischen Geobiosphäre verbundene Teilnehmer und Teilhabende sind.“

Willigis Jäger abschließend:
„Haben wir die Erfahrung der Einheit und Zusammengehörigkeit gemacht, ist die Liebe nicht mehr Gegenstand eines Gebotes, sondern der selbstverständliche Ausdruck des eigenen Wesens. Die Liebe ist nicht befohlene Tätigkeit, sondern Seins-Zustand der transpersonalen Existenz.“

Wir haben also die Liebe als das zentrale Merkmal der Evolution, des Lebens des Kosmos erkennen dürfen.

In dieser ganzheitlichen Geisteshaltung wird sich der Mensch nachhaltig und zukunftsfähig in die Kreisläufe und Wachstumsprozesse der Natur einfügen.

Nicht mehr die Suche nach den letzten Teilchen, sondern das Aufzeigen systemischer Zusammenhänge ist wichtig, nicht mehr das zerlegende Analysieren, sondern ganzheitliches Verstehen. Eine zentrale Aussage hierzu: Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile.

Fritjof Capra widmet sein neueres Buch: „Lebensnetz – ein neues Verständnis der lebendigen Welt“ dieser Thematik. Er versucht darin das synergetische Denken in einer ganzheitlichen Wissenschaft zu etablieren.

Dieses systemische, ganzheitliche Denken trägt zu einem neuen Verständnis des Menschen bei. Die Natur wird nicht mehr als zu beherrschendes Gegenüber verstanden, sondern wir Menschen als ihr integraler Teil, als Zellen in einem erdumspannenden Lebensnetz.

Mit einem solchen Bewusstsein brauchen wir keine ethischen Appelle mehr, sondern wollen ganz selbstverständlich „anders besser leben“ als bisher: Solidarisch, ökologisch, gesund, nachhaltig, also zukunftsfähig und schöpfungsbewusst.

Das wesentliche Neue ist im Kleinen, in Ansätzen bereits überall da. Wer sucht, wer offen ist, dem wird es begegnen, dem wird es zufließen.

Spiritualität als Alltags- und Lebensprinzip

Albert Schweitzer hat zu Beginn des 20. Jahrhunderts eine Spiritualität beschrieben, die im heutigen Kontext ganz aktuell ist. Längere Zeit habe er nach einer spirituellen Kurzform gesucht: „Ehrfurcht vor dem Leben“

Seine zentralen Aussagen:

„Der Mensch erlebt das andere Leben in dem seinen. Als gut gilt ihm: Leben erhalten, Leben fördern, entwickelbares Leben auf seinen höchsten Wert bringen.“ – „Ethisch ist er nur, wenn ihm das Leben als solches, das der Pflanze und des Tieres wie das des Menschen, heilig ist, und er sich dem Leben, das in Not ist, helfend hingibt. Die Ethik der Ehrfurcht vor dem Leben begreift also alles in sich, was als Liebe, Hingebung, Mitleiden, Mitfreude und Mitstreben bezeichnet werden kann.“

Schweitzers Schlüsselsatz: „Ich bin Leben, das leben will, inmitten von Leben, das Leben will.“

Für Willigis Jäger sind Alltag und Spiritualität nicht zu trennen. Er sagt: „Die Durchdringung von Alltag und Spiritualität setzt die Erfahrung voraus, dass es nichts gibt, was nicht eine Ausdrucksform des Göttlichen wäre. Dementsprechend ist der Vollzug des Lebens der wirkliche Inhalt der Religiosität und alle Gebete und Riten sind etwas, was wir dem hinzufügen, mit dem wir diese Wahrheit feiern.“

Mit diesen oben aufgezeigten Einstellungen ist das Los-Lassen-Können von einer einseitigen Betonung und Fixierung des Materiellen, des Besitzens, von ausufernden Bedürfnissen in unserer Konsumwelt kein Verzicht, keine Askese, sondern eine Selbstverständlichkeit. Die Widersprüche zwischen unserem Wissen, unseren Idealen und unserer Lebensweise heben sich so Schritt für Schritt auf.

Mit einem systemischen, ganzheitlichen Denken, mit einem integralen, ja kosmischen Bewusstsein fällt es uns leicht „anders besser zu leben“, zukunftsfähig mit Körper, Geist und Seele.

In diesem geistigen spirituellen Befinden kann sich eine Kultur des Mitfühlens, der Achtsamkeit, der Zusammengehörigkeit, Verbundenheit und der Vernetzung entfalten. Allein das Gefühl für Zusammengehörigkeit und Verbundenheit beinhaltet in sich spirituelle Dimensionen.

Der Mensch wird sich als ein Glied in diesem vielfältigen Lebensnetz erkennen und zu einer Art Geschwisterlichkeit, nicht nur zwischen den Menschen, sondern mit allem Geschaffenen finden.

Hierin entdecken wir das Wesen einer mystischen Spiritualität. Und ein Wort von Karl Rahner passt an dieser Stelle:

„Der Christ der Zukunft wird Mystiker sein, oder er wird nicht sein.“

Zum Schluss eine persönliche Anmerkung:

Seit Jahren sind mir diese Entwicklungen und Erkenntnisse zu meinem persönlichen Schwerpunkt, zu meinem Herzensanliegen geworden. Ich habe ganz neue Perspektiven und Zuversicht gewonnen. Meine Träume und Visionen sind intensiver und gefestigter, zwar nicht für die nähere Zukunft, sondern für eine Zeit danach, die ich nicht mehr erleben werde. Es ist mir bewusst, dass wir die Talsohle von Leid, Tod und Sterben und weiterer Zerstörung unserer Lebensgrundlagen noch nicht erreicht haben.

* „Am Morgen einer besseren Welt.  Der Mensch im Durchbruch zu einem neuen Bewusstsein“ ist der Titel eines Buches von Hugo M. Enomija-Lassalle, 1986, Jesuit und Zenmeister

In diesen jeweils ca. 15 Minuten dauernden Gesprächen unterhalten sich Thomas Hann und Bobby Langer über die Möglichkeiten unserer Zeit, zum Beispiel darüber, ob es so etwas wie deutsche Tugenden gibt, ob es im Gegensatz zum zwölfjährigen “1000jährigen Reich” ein tatsächliches “1000-jähriges Reich der Menschheit” geben könnte oder über eine resiliente Gesellschaft und die entsprechenden Perspektiven daraus. Hier beginnt die Playlist:

Der Philosoph und Kognitionsforscher Thomas Metzinger fordert eine neue Bewusstseinskultur ein

[Dieser Artikel ist unter einer Creative-Commons-Lizenz (Namensnennung – Nicht kommerziell – Keine Bearbeitungen 3.0 Deutschland) lizenziert. Unter Einhaltung der Lizenzbedingungen darf er verbreitet und vervielfältigt werden.]

Je selbstsüchtiger einer ist, desto mehr verliert er sein wahres Selbst. Je selbstloser einer handelt, desto mehr ist er er selbst. Michael Ende

Die Spatzen pfeifen es von den Dächern: Ein neues Paradigma steht an, ein Ontologiewechsel. Die Notwendigkeit einer sozial-ökologischen Transformation hat sich schon bis in Regierungskreise herumgesprochen. Doch zwischen Wunsch und Wirklichkeit klafft eine ganze Milchstraße von Schwierigkeiten: zum Beispiel die komplette Europäische Union und die Einzelinteressen jedes ihrer Mitglieder. Oder das Überlebensinteresse jedes kapitalistisch strukturierten Unternehmens weltweit. Und ganz zuletzt, aber wenigstens ebenso wichtig: das scheinbare Recht auf wohlständige Sattheit aller TeilnehmerInnen der Konsumgesellschaften auf der Erde. Ihnen allen ist gemeinsam: Mehr Bescheidenheit gliche einem kollektiven Versagen.

Ivan Illich hat das Problem so zusammengefasst: „Wenn Verhalten, das zum Wahnsinn führt, in einer Gesellschaft als normal gilt, lernen die Menschen, um das Recht zu kämpfen, sich daran zu beteiligen.“

Mit nur einem Hauch von Realismus könnte man also die Flinte ins Korn werfen, denn jeder Schuss wäre bei einem solchen Berg an Widrigkeiten sein Pulver nicht wert. Und im Vergleich zu der Annahme, in Establishment-Kreisen fasste jemand das Ziel einer sozial-ökologischen Transformation mit dem angemessenen Ernst ins Auge, wirken die Allmachtsphantasien eines Pubertierenden geradezu realistisch.

Neuer Denkansatz macht Hoffnung

Wenn es da nicht einen ganz anderen, hoffnungsvollen Denkansatz gäbe. Der US-amerikanische Philosoph David R. Loy formuliert es in seinem Buch „ÖkoDharma“ so: „… die ökologische Krise [ist] mehr als ein technologisches, ökonomisches oder politisches Problem … Sie ist auch eine kollektive spirituelle Krise und ein möglicher Wendepunkt in unserer Geschichte.“ Harald Welzer spricht von erforderlichen „mentalen Infrastrukturen“ und vom „Weiterbauen am zivilisatorischen Projekt“, auf dass eines Tages nicht mehr „die, die Müll produzieren“ ein „höheres gesellschaftliches Ansehen [genießen] als die, die ihn wegräumen“.

Und weil dieses Weiterbauen so schwierig, ja schier nicht machbar erscheint, hat sich der Innovationsforscher Dr. Felix Hoch mit einem kompakten Band nur diesem Thema gewidmet: „Schwellen der Transformation – Erkennen und Überwinden innerer Widerstände in Transformationsprozessen“. Thomas Metzinger, der an der Uni Mainz Philosophie und Kognitionswissenschaften lehrte, hat sich mit seinem kürzlich erschienenen Buch „Bewusstseinskultur – Spiritualität, intellektuelle Redlichkeit und die planetare Krise“ dem neuen Denkansatz ebenfalls gestellt. Verdienstvollerweise hat er das nicht auf einem akademisch hochfliegenden Niveau getan, sondern gut lesbar, klar und knapp auf 183 Seiten.

Inhaltlich leicht macht er es einem allerdings nicht. Schon in den ersten Zeilen nimmt er den Stier bei den Hörnern: „Wir müssen uns ehrlich machen … Die globale Krise ist selbstverschuldet, historisch beispiellos – und es sieht nicht gut aus … Wie bewahrt man seine Selbstachtung in einer historischen Epoche, in der die Menschheit als ganze ihre Würde verliert? … Wir brauchen etwas, das im tatsächlichen Leben einzelner Menschen und Länder auch dann trägt, wenn die Menschheit als ganze scheitert.“

Beschönigung der Lage ist Metzingers Sache nicht. Im Gegenteil sagt er voraus, „dass es in der Geschichte der Menschheit auch einen entscheidenden Kipppunkt geben wird“, einen Panikpunkt, nach dem „die Einsicht in die Unumkehrbarkeit der Katastrophe auch das Internet erreichen und sich viral verbreiten“ wird. Doch dabei belässt es Metzinger nicht, vielmehr sieht er ebenso nüchtern die Möglichkeit, dem Unvermeidlichen auf sinnvolle Art und Weise die Stirn zu bieten.

Die Herausforderung annehmen

Dass das nicht einfach ist bzw. sein wird, versteht sich von selbst. Immerhin hat sich weltweit eine Gruppe von Menschen gebildet, Metzinger nennt sie die „Freunde der Menschheit“, die vor Ort alles dafür tun, „neue Technologien und nachhaltige Lebensweisen zu entwickeln, denn sie möchten Teil der Lösung gewesen sein“. Sie alle ruft Metzinger auf, an einer Bewusstseinskultur zu arbeiten, deren erster Schritt vielleicht der schwerste ist, „die Fähigkeit, nicht zu handeln … die sanfte, aber sehr präzise Optimierung von Impulskontrolle sowie eine schrittweise Bewusstwerdung der automatischen Identifikationsmechanismen auf der Ebene unseres Denkens“. Eine würdevolle Lebensform, so Metzinger, entstehe aus „einer bestimmten inneren Haltung angesichts einer existenziellen Gefährdung: Ich nehme die Herausforderung an“. Nicht nur Individuen, auch Gruppen und ganze Gesellschaften könnten so angemessen reagieren: „Wie kann es gelingen, angesichts der planetaren Krise in Bewusstheit und Anmut zu scheitern? Es wird uns nichts anderes übrig bleiben, als genau das zu lernen.“

Die zu entwickelnde Bewusstseinskultur wäre eine „Form des Erkenntnishandelns, die nach würdevollen Lebensformen sucht … Als antiautoritäre, dezentralisierte und partizipatorische Strategie wird Bewusstseinskultur im Wesentlichen auf Gemeinschaft, Kooperation und Transparenz setzen und sich so ganz automatisch jeder kapitalistischen Verwertungslogik verweigern. So gesehen handelt es sich … um den Aufbau eines soziophänomenologischen Raums – und damit einer neuen Art von gemeinsam geteilter geistiger Infrastruktur“.

Einen Entdeckungskontext entwickeln

Um sich nicht ideologisch zu verfestigen, besteht die hauptsächliche Herausforderung in der Entwicklung eines „Entdeckungskontexts“, der nicht vorgibt, „genau zu wissen, was sein sollte und was nicht … eine neue Form von ethischer Sensibilität und Echtheit … in Abwesenheit von moralischer Gewissheit … das Umarmen von Unsicherheit“. Daniel Christian Wahl hat dies als „Resilienz“ beschrieben. Sie hätte zwei Merkmale: einerseits die Fähigkeit lebender Systeme, ihre relative Stabilität im Laufe der Zeit aufrechtzuerhalten, andererseits die Fähigkeit, „sich als Reaktion auf veränderte Bedingungen und Störungen zu verändern“; Letzteres nennt er „transformative Resilienz“. Es gehe darum, „weise zu handeln, um eine positive Entwicklung in einer unvorhersehbaren Welt zu ermöglichen“. Sich offen zu halten, sich in einer Kultur des Nichtwissens in eine unvorhersehbare Zukunft zu tasten, bezeichnet Thomas Metzinger als „intellektuell redliche Bewusstseinskultur“. Ziel wäre eine „säkulare Spiritualität“ als eine „Qualität inneren Handelns“.

Säkulare Spiritualität ohne Selbsttäuschung

Mit den meisten spirituellen Bewegungen der letzten Jahrzehnte in Europa und den USA geht Metzinger freilich hart ins Gericht. Sie hätten ihren fortschrittlichen Impuls lange verloren und seien häufig zu „erfahrungsbasierten Formen privat organisierter religiöser Wahnsysteme verkommen … folgen kapitalistischen Imperativen der Selbstoptimierung und zeichnen sich durch eine etwas infantile Form von Selbstgefälligkeit“ aus. Ähnliches gelte für die organisierten Religionen, sie seien „von der Grundstruktur her dogmatisch und damit intellektuell unredlich“. Seriöse Wissenschaft und säkulare Spiritualität hätten eine doppelte gemeinsame Basis: „Erstens der unbedingte Wille zur Wahrheit, denn es geht um Erkenntnis und nicht um Glauben. Und zweitens das Ideal der absoluten Ehrlichkeit sich selbst gegenüber.“

Erst die neue Bewusstseinskultur, eine „säkulare Spiritualität von existenzieller Tiefe ohne Selbsttäuschung“, ein neuer Realismus, würde es ermöglichen, aus dem jahrhundertelang gepflegten, „giergetriebenen Wachstumsmodell“ auszusteigen. Dies könnte „zumindest einer Minderheit von Menschen dabei helfen, ihre geistige Gesundheit zu schützen, während die Gattung als ganze scheitert“. Metzinger geht es in seinem Buch nicht darum, Wahrheiten zu verkünden, sondern darum, mit größtmöglicher Nüchternheit den gegenwärtigen Entwicklungen ins Auge zu schauen: „Bewusstseinskultur ist ein Erkenntnisprojekt, und in genau diesem Sinne ist unsere Zukunft auch weiterhin offen.“

Thomas Metzinger, Bewusstseinskultur. Spiritualität, intellektuelle Redlichkeit und die planetare Krise, 22 Euro, Berlin Verlag, ISBN 978-3-8270-1488-7

Rezension von Bobby Langer

“Bewusstseinskultur” zählt aus unserer Sicht zu den wesentlichen Büchern des Wandels, die wir zur Lektüre und Vertiefung empfehlen.

Von Charles Eisenstein

Vor ein paar Wochen traf ich eine Frau, die mit einem Kogi Mama, einem Schamanen aus der kolumbianischen Sierra Nevada, zusammenarbeitet. Dieser Schamane war vor einigen Jahren in Kalifornien, um auf einem bestimmten Stück Land umfangreiche Zeremonien durchzuführen. Er hatte gesagt: „Ihr solltet hier besser regelmäßig Zeremonien abhalten, sonst wird es schwere Waldbrände geben.“ Niemand machte die Zeremonien, und im folgenden Jahr gab es Waldbrände. Er kam später zurück und wiederholte seine Warnung: „Wenn ihr die Zeremonien nicht macht, dann werden die Waldbrände noch schlimmer.“ Im folgenden Jahr waren die Waldbrände noch schlimmer. Er kam wieder, um noch ein drittes Mal zu warnen: „Macht diese Zeremonien, sonst werden die Waldbrände in diesem Teil der Welt noch schlimmer sein als bisher.“ Bald darauf verwüstete das sogenannte Camp Fire die gesamte Region.

Im Nachhinein fand die Frau heraus, dass in der Umgebung dieser vom Kogi-Schamanen bestimmten Ritualstelle ein kaltblütiger Völkermord an den vormals dort lebenden indigenen Menschen stattgefunden hatte. Er konnte das irgendwie wahrnehmen. Seinem Verständnis nach hat solch ein Trauma nicht nur Auswirkungen auf die Menschen, sondern auch auf das Land. Letzteres wird wütend, gerät aus der Balance und kommt erst wieder ins Gleichgewicht, wenn es durch eine Zeremonie geheilt wird.

Vor zwei Jahren traf ich einige Priester der Dogon und fragte sie, wie sie den Klimawandel sähen. Die Dogon haben, genauso wie die Kogi, ihre zeremoniellen Praktiken über tausende von Jahren erhalten. Die Männer sagten: „Es ist nicht so, wie ihr denkt. Das Klima spielt vor allem deshalb verrückt, weil ihr Heiligtümer, die mit großer Sorgfalt platziert wurden, von ihren Bestimmungsorten geraubt habt, um sie in Museen nach London und New York zu bringen.“ Ihrem Verständnis nach halten diese Gegenstände und die sie begleitenden Zeremonien den Bund zwischen Menschen und Erde lebendig. Im Gegenzug für das von den Menschen dargebrachte Schöne und die Aufmerksamkeit bietet die Erde den Menschen einen bewohnbaren Lebensraum.

Meine Freundin Cynthia Jurs hält schon seit einigen Jahrzehnten Zeremonien ab, in denen sie sogenannte „Erd-Schatz-Vasen“ (engl. „Earth Treasure Vases“) eingräbt. Diese Kultgefäße werden in einem Kloster in Nepal einem bestimmten Ritual folgend hergestellt. Cynthia lernte die zeremonielle Praxis (das klingt jetzt nach einem Klischee, aber es ist wirklich so passiert) von einem 106 Jahre alten Lama in einer Höhle im Himalaya. Sie fragte ihn: „Wie kann ich der Heilung dieser Welt am besten dienen?” Er antwortete: „Nun, wann immer du Menschen zu einer Meditation zusammenbringst, bewirkt das Heilung. Aber wenn du noch mehr machen willst, dann kannst du Erd-Schatz-Vasen eingraben.” Anfangs war Cynthia enttäuscht von dem Vorschlag. Als Anhängerin des tibetischen Buddhismus zweifelte sie nicht an der Schönheit dieser Zeremonie, aber mal ehrlich, es gibt auf der Welt doch reale soziale und ökologische Wunden, die Heilung brauchen. Menschen müssen sich zusammentun. Systeme müssen sich ändern. Was bringt da eine Zeremonie?

Trotzdem nahm sie einige der Vasen, die der Lama in einem Kloster in der Nähe in Auftrag gegeben hatte, als Geschenk an. Fünf Jahre später begann sie ihre Weltreise an Orte, wo Land und Menschen schwere Traumata erlitten hatten, um die Vasen den zeremoniellen Anweisungen entsprechend zu vergraben. An manchen dieser Orte geschahen große und kleine Wunder, unter anderem recht „banale“ (irdische) soziale Wunder wie die Gründung von Friedenszentren. Nach allem, was sie beobachtet, funktionieren diese Zeremonien.

Rituale, Zeremonien und Materialismus

Wie erklären wir uns solche Geschichten? Der politisch korrekte, moderne Geist will andere Kulturen respektieren, aber er zögert, ihre radikal andere Sichtweise auf kausale Zusammenhänge ernst zu nehmen. Die Zeremonien die ich meine, entsprechen nicht dem modernen Verständnis wirkungsvollen Handelns in der Welt. Eine Klimakonferenz kann vielleicht damit beginnen, dass ein indigener Mensch die vier Himmelsrichtungen anruft, anschließend aber geht man wieder zum harten Geschäft der Metriken, Modelle und Regulierungen über.

In diesem Essay will ich aus einem anderen Blickwinkel erforschen, was moderne Menschen aus einem zeremoniellen Zugang zum Leben mitnehmen können, wie ihn traditionelle, indigene und ortsverbundene Ethnien (die Orland Bishop “Kulturen der Erinnerung” nennt) und auch esoterische Strömungen innerhalb der dominanten Kultur praktizieren.

Dieser alternative Blickwinkel soll kein Ersatz für pragmatische oder rationale Ansätze zur Lösung persönlicher und sozialer Probleme sein. Er ist auch nicht parallel zu – und getrennt von – pragmatischen Ansätzen zu verstehen. Und er ist auch nicht von anderer Leute Ritualen geborgt oder übernommen.

Er basiert auf einer fundamental anderen Sicht auf die Welt und vereint das Zeremonielle mit dem Pragmatischen.

Beginnen wir mit einer vorläufigen Unterscheidung zwischen Zeremonie und Ritual. Auch wenn wir sie vielleicht oft nicht als solche sehen, ist unser modernes Leben voll von Ritualen. Eine Kreditkarte an der Kasse durchziehen ist ein Ritual. In der Schlange stehen ist ein Ritual. Medizinische Behandlungen sind Rituale. Die Unterzeichnung eines Vertrages ist ein Ritual. Ein Häkchen bei „Ich habe die allgemeinen Geschäftsbedingungen zur Kenntnis genommen“ setzen ist ein Ritual. Die Steuererklärung einreichen ist ein kompliziertes Ritual, für dessen ordnungsgemäße Vollziehung viele den Beistand eines Priesters brauchen – eines Menschen, der in die geheimnisvollen Riten und Regeln eingeweiht ist, eine für Laien kaum verständliche, sonderbare Sprache fließend spricht und dessen Rang und Ehre sich durch einen dem Namen beigefügten Ehrentitel auszeichnet. Mithilfe der Steuerberaterin kannst du das Ritual vollziehen und ein angesehenes Mitglied der Gesellschaft bleiben. Rituale umfassen die Verarbeitung von Zeichen in einer vorgeschriebenen Art und Reihenfolge, um mit der sozialen und materiellen Welt in Beziehung zu bleiben.

Dieser Definition zufolge sind Rituale weder gut noch schlecht, sondern schlichtweg eine Art, wie Menschen und andere Wesen ihre Realität zusammenhalten.

Eine Zeremonie ist nun eine besondere Art des Rituals. Sie ist ein Ritual, das in der bewussten Präsenz des Heiligen vollzogen wird; im Bewusstsein, dass göttliche Wesen uns zusehen oder dass Gott uns bezeugt.

Für jene, in deren Weltsicht das Heilige, göttliche Wesen oder Gott keinen Platz haben, sind Zeremonien entweder abergläubischer Unsinn oder bestenfalls noch ein psychologischer Trick, mit dem man seine Aufmerksamkeit konzentrieren und sein Gemüt beruhigen kann.

Moment mal. In einer Weltsicht, in der es das Heilige, göttliche Wesen oder Gott gibt, würde Er oder Sie, oder würden sie alle, uns dann nicht ständig beobachten – und alles sehen, was wir tun? Und wäre dann nicht alles eine Zeremonie?

Ja, das wäre es – wenn du dir der Gegenwart des Göttlichen ständig bewusst wärst. Wie oft ist das der Fall? Und wie oft würdest du auf eine Frage hin lediglich vorgeben, die Präsenz des Göttlichen zu spüren, ohne sie wirklich voll und ganz zu spüren? Bis auf ganz wenige Ausnahmen scheinen die religiösen Menschen, die ich kenne, sich nicht so zu verhalten, als würde Gott alles sehen und hören. Beispiele für solche Ausnahmen finden sich über alle Konfessionsgrenzen hinweg. Man erkennt sie an einer Art Tiefe und Bedeutsamkeit, die sie ausstrahlen. Alles, was sie sagen oder tun, hat Gewicht. Diese Würde verkörpern sie nicht nur zu besonderen Anlässen, sondern ständig: in ihrem Lachen, ihrer Wärme, ihrer Wut und ihren Alltagsmomenten. Wenn so ein Mensch eine Zeremonie abhält, ist es, als würde sich die Schwerkraft im Raum verändern.

Zeremonien sind keine Flucht vor der chaotischen, materiellen Welt in eine spirituelle Hokuspokus-Welt, sondern im Gegenteil: die vollere Annahme des Stofflichen. Es ist die ständige Übung, der Materie den angemessenen Respekt zu zollen – sei es, weil die Materie an sich heilig ist oder deshalb, weil sie Teil von Gottes Meisterwerk ist. Am Altar stellt man die Kerze in einer ganz bestimmten Weise hin. Ich habe ein Bild des Mannes vor Augen, von dem ich gelernt habe, was Zeremonie bedeutet. Er ist bedächtig und präzise, nicht streng, aber auch nicht nachlässig. Den Anforderungen des Momentes und des Ortes lauschend wird jede seiner Bewegungen zu einem Kunstwerk.

In einer Zeremonie ist man ganz bei der Sache. Man macht alles genau so, wie es sein soll. In der Zeremonie übt man also für alle anderen Momente des Lebens, alles genau richtig zu machen. Eine aufrichtige zeremonielle Praxis zieht wie magnetisch andere Bereiche des Lebens in ihr Feld. Sie ist wie ein Gebet mit dem Wunsch: „Möge alles, was ich tue, eine Zeremonie sein. Möge ich jede Handlung in höchster Achtsamkeit, Sorgsamkeit und mit größtem Respekt für die Sache tun.“

Pragmatismus und Pietismus

Die Kritik, die vielen mit Zeremonien verplemperten Tage wären doch mit Bäume pflanzen oder Kampagnen gegen die Holzindustrie besser genutzt, übersieht also ganz klar etwas Wichtiges. Der Gärtner wird sich – von der Zeremonie beseelt – um die richtige Stelle für jeden Baum und die richtige Baumart je nach Mikroklima und ökologischer Nische kümmern. Er wird darauf achten, den Baum in der richtigen Tiefe einzupflanzen. Und er wird dafür sorgen, dass der Baum weiterhin geschützt und gepflegt wird. Er wird danach streben, es genau richtig zu machen. Genauso wird die Aktivistin unterscheiden können, was zielführend ist, um die Abholzung zu verhindern, und was bloß ihrem falschen missionarischen Stolz, ihrem Märtyrer-Komplex oder ihrer Selbstgerechtigkeit dient. Sie wird nicht aus den Augen verlieren, welcher Sache sie dient.

Es ist Quatsch, über eine indigene Kultur zu sagen: „Dass sie fünftausend Jahre lang nachhaltig auf diesem Land gelebt haben, hat nichts mit ihren abergläubischen Zeremonien zu tun, sondern damit, dass sie scharfsinnige Beobachter der Natur sind und sieben Generationen in die Zukunft denken.“ Einen Ort zu verehren und auf seine Bedürfnisse achtzugeben ist integraler Bestandteil ihrer zeremoniellen Lebensweise. Die Geisteshaltung, die uns eine Zeremonie vollziehen lässt, lässt uns auch die Frage stellen: „Was möchte das Land? Was möchte der Fluss? Was möchte der Wolf? Was möchte der Wald?“ – und ihren Antworten lauschen. Die Geisteshaltung sieht Land, Fluss, Wolf und Wald als Wesenheiten – und zählt sie zu jenen göttlichen Wesen, die uns immer bezeugen, und deren Bedürfnisse und Interessen mit den unseren verflochten sind.

Was ich sage, mag für manche klingen, als würde ich gegen die Theologie sprechen. Deshalb werde ich für jene, die an einen Schöpfergott glauben, eine Übersetzung anbieten. Aus jedem Baum, Wolf, Fluss und Wald schaut uns Gott zu. Alles wurde mit einer Bestimmung und Absicht geschaffen. Und so fragen wir: Wie können wir unseren Teil zur Erfüllung der Bestimmung beitragen? Und die Antwort wird dieselbe sein wie auf die Frage: Was möchte der Wald? So kannst du auch den Rest des Textes für dich übersetzen, wenn du an einen Schöpfergott glaubst.

Ich persönlich kann nicht behaupten zu wissen, dass göttliche Wesen mich immer beobachten. So wie ich erzogen wurde, waren göttliche Wesen wie der Himmel, die Sonne, der Mond, der Wind, die Bäume und die Ahnen überhaupt keine göttlichen Wesen. Der Himmel war eine gewisse Menge an Gaspartikeln, die sich im Nichts des Alls verlieren. Die Sonne war ein Ball aus verschmelzendem Wasserstoff. Der Mond war ein Felsbrocken (und ein Felsbrocken ist ein Agglomerat an Mineralien, und Mineralien sind ein Haufen lebloser Moleküle…). Der Wind war das Zusammenspiel von bewegten Molekülen und geomechanischen Kräften. Bäume waren biochemische Säulen, und die Ahnen waren Leichen unter der Erde. Die Welt außerhalb von uns war stumm und tot, ein zufälliges Tohuwabohu aus Kraft und Masse. Da draußen gab es nichts, keine Intelligenz, die mein Sein und Handeln bezeugte; und keinen Grund, irgendetwas besser zu machen, als sich durch die rational vorhersehbaren Konsequenzen rechtfertigen ließ.

Warum sollte ich die die Kerze auf meinem Altar genau richtig hinstellen? Ist sie doch bloß Wachs, das um einen Docht herum oxidiert. Die Position der Kerze übt keine Kraft auf die Welt aus. Warum sollte ich mein Bett machen, wenn ich eh in der nächsten Nacht wieder darin schlafen werde? Warum sollte ich für irgendetwas mehr tun, als die Note, der Chef oder der Markt es verlangen? Warum sollte ich mich je bemühen, etwas schöner zu machen, als es sein muss? Ich mogle mich ein bisschen durch – das fällt schon keinem auf. In meiner kindlichen Fantasie konnten die Sonne und der Wind und das Gras mich sehen, aber mal ehrlich, sie sehen mich nicht wirklich, sie haben keine Augen, sie haben auch kein zentrales Nervensystem, sie sind keine lebendigen Wesen, wie ich eines bin. In dieser Ideologie bin ich aufgewachsen.

Die zeremonielle Weltsicht leugnet nicht, dass es nützlich sein kann, den Himmel als einen Haufen Gaspartikel und einen Stein als Zusammensetzung aus Mineralien zu sehen. Aber sie beschränkt den Himmel und den Stein nicht darauf. Statt einzig ihre Zusammensetzung als ihre „eigentliche“ Natur zu betrachten, erachtet sie andere Interpretationen als genauso wahr und nützlich. Die Alternative zu der Weltsicht meiner Kindheit ist deswegen nicht, alles Nützliche für irgendeine zeremonielle Ästhetik über Bord zu werfen. Die Trennung zwischen Nützlichkeit und Ästhetik ist falsch. Sie wird nur einer kausalen Weltsicht gerecht und übersieht die mysteriöse und elegante Intelligenz des Lebens. Die Wirklichkeit ist nicht so, wie sie uns erklärt wurde. In der Welt wirken Intelligenzen, die die menschliche weit übersteigen, und andere kausale Prinzipien als physikalische Kräfte. Synchronizität, morphische Resonanz und Autopoiese (Prozess der Selbsterschaffung und -erhaltung eines Systems) können, während sie keine Antithesen zur Kausalität der Kräfte darstellen, unseren Möglichkeitshorizont erweitern. Dementsprechend wird eine Zeremonie nicht Dinge in der Welt „machen“, sondern die Wirklichkeit in eine Form bringen, in der andere Dinge passieren.

In einem Leben ohne Zeremonie stehen wir ohne Verbündete da. Nachdem wir sie aus unserer Realität verbannt haben, entlassen sie uns in eine Welt ohne Intelligenz – die modernistische Ideologie. Das mechanistische Weltbild wird zu einer selbsterfüllenden Prophezeiung, sodass uns tatsächlich nur bleibt, mittels Kraft auf die Welt einzuwirken.

Traditionelle Gesellschaften wie die Kogi oder die Dogon wollen nicht, dass wir ihre Zeremonien nachahmen; sie laden uns ein, zu einer Weltsicht überzugehen, in der wir Menschen als Gefährten an einer Welt teilhaben, deren Intelligenzen miteinander im Gespräch sind, in einem Universum voller lebendiger Wesen. Eine Zeremonie ist Ausdruck der Entscheidung, in so einem Universum zu leben und an der Erschaffung seiner Wirklichkeit teilzuhaben.

Zeremonien zur Heilung der Umwelt

In der Praxis – warte mal! Alles, was ich gesagt habe, ist schon wunderbar praktisch. Ich möchte stattdessen darüber sprechen, wie die zeremonielle Geisteshaltung auf Umweltpolitik und -Praxis ausgeweitet werden kann. Das heißt, jedem Ort auf der Erde gerecht zu werden, ihn als Wesenheit zu sehen; zu wissen, dass, wenn wir jeden Ort, jede Spezies und jedes Ökosystem als heilig ansehen, wir den ganzen Planeten in eine heilige Ganzheit bringen.

Manchmal passen die Handlungen, die daraus entspringen, jeden Ort als heilig anzusehen, gut in die Logik der Kohlenstoffsequestrierung und des Klimawandels; zum Beispiel wenn wir ein Pipeline-Projekt verhindern, um einen heiligen Fluss zu beschützen. Manchmal scheint die Logik von CO2-Budgets dem Instinkt der zeremoniellen Geisteshaltung zu widersprechen. Heutzutage werden Wälder abgeholzt, um riesigen Solar-Anlagen Platz zu machen, und Vögel sterben in den Rotorblättern riesiger Windräder, die über der Landschaft thronen. Außerdem wird alles, was keinen besonderen Einfluss auf die Treibhausgas-Bilanz hat, für umweltpolitische Entscheidungsträger unsichtbar. Was ist der praktische Nutzen einer Wasserschildkröte? Eines Elefanten? Was spielt es für eine Rolle, wenn ich meine Kerze schludrig auf den Altar stelle?

In einer Zeremonie spielt jedes Detail eine Rolle. Durch den zeremoniellen Blick auf ökologische Heilung weitet sich unsere Wahrnehmung. Während die Wissenschaft mehr und mehr die Wichtigkeit von zuvor unsichtbaren oder banalisierten Lebewesen entdeckt, wächst auch der Einflussbereich der Zeremonie. Boden, Myzelien, Bakterien, die Form von Wasserläufen – sie alle fordern einen Platz auf dem Altar unserer Land- und Forstwirtschaft und in allen Beziehungen mit dem Rest des Lebens. Je feiner unser Gespür für kausale Zusammenhänge wird, desto mehr erkennen wir auch, wie entscheidend beispielsweise Schmetterlinge oder Frösche oder Wasserschildkröten für eine gesunde Biosphäre sind. Am Ende stellen wir fest, dass das zeremonielle Auge angemessen war: dass die Gesundheit unserer Umwelt nicht auf ein paar messbare Größen reduziert werden kann.

Das soll keine Empfehlung sein, ökologische Sanierungsprojekte aufzugeben, die auf einem plumperen Verständnis von der Welt, also zum Beispiel auf einem mechanistischen Verständnis von Natur, beruhen. Die Frage lautet: Was ist der nächste Schritt zur Vertiefung unserer zeremoniellen Beziehung zur Natur? Vor Kurzem hatte ich mit Ravi Shah zu tun, einem jungen Inder, der atemberaubende Arbeit zur Regeneration von Teichen und dem umliegenden Land leistet. Ganz nach dem Vorbild von Masanobu Fukuoka arbeitet er mit einer feinspürigen Liebe zum Detail, pflanzt ein bisschen Schilf hier, reißt dort einen invasiven Baum aus und vertraut auf die regenerative Kraft der Natur. Je kleiner sein Eingriff, umso größer der Effekt. Das heißt nicht, dass gar kein Eingriff den allergrößten Effekt hätte. Sondern: Je feiner und präziser er die natürliche Bewegung der Natur versteht, umso mehr kann er sich ihr anpassen und ihr dienen, und umso weniger muss er eingreifen. Das Ergebnis ist, dass Ravi eine üppige, grüne Oase inmitten einer kargen Landschaft, einen lebendigen Altar geschaffen – oder genauer gesagt, dass er dessen Entstehung gedient – hat.

Ravi ist verständlicherweise unglücklich mit großdimensionierten Wasserrestaurationsprojekten wie denen, die ich in meinem Buch beschrieben habe: Rajendra Singhs Arbeit in Indien und die Wasserrückhaltemaßnahmen am Lössplateau, die niemals der Hingabe und Ehrerbietung nahekommen, die Ravi den unmittelbaren örtlichen Eigenheiten entgegenbringt. Diese Projekte erwachsen aus einem konventionelleren, mechanistischen Verständnis von Hydrologie. „Wo ist das Heilige?“, möchte er wissen. Wo ist die Demut vor der Weisheit miteinander verflochtener Ökosysteme und ihrer jeweiligen örtlichen Einzigartigkeit? Sie bauen doch nur Teiche. „Vielleicht stimmt das,“ war meine Antwort, „aber wir müssen die Menschen dort abholen, wo sie sind, und jeden Schritt in die richtige Richtung würdigen.“ Selbst diese mechanistischen, hydrologischen Projekte sind im Kern von einem Respekt für das Wasser getragen. Ravis Arbeit bietet einen Einblick, wo es hingehen könnte; ohne die Projekte, welche die ersten von vielen Schritten dorthin darstellen, schlechtzumachen.

Ich möchte anfügen, dass ein Land für seine Heilung ein gesundes Vorbild braucht; ein Reservoir der Gesundheit, von dem es lernen kann. Ravis Oasen ökologischer Gesundheit können nach außen in die soziale und ökologische Umgebung abstrahlen und heilend auf angrenzende Orte wirken (zum Beispiel als Zufluchtsorte oder Laichplätze für Pflanzen und Tiere), und sie können Inspiration für andere Menschen sein, die sich um die Heilung der Erde bemühen. Deswegen ist der Amazonas so entscheidend, besonders seine Quellgebiete, die möglicherweise das größte intakte Reservoir und die Quelle von ökologischer Gesundheit auf der Erde sind. Hier ist Gaias Gedächtnis von Gesundheit, einer vergangenen und zukünftigen heilen Welt, noch intakt.

Ravis Arbeit zur Wiederherstellung von Ökosystemen funktioniert genau wie eine Zeremonie. Man könnte jetzt sagen, man sollte besser keine bestimmten Zeremonien machen – jede Handlung sollte eine Zeremonie sein. Warum sollten nur diese 10 Minuten heilig sein? Gleichermaßen könnte man darauf bestehen, dass jeder Ort auf der Welt so behandelt werden sollte, wie Ravi seine Orte behandelt. Die meisten von uns (wie auch die Gesellschaft als Ganzes), sind für so einen Schritt aber noch nicht bereit. Die zu überwindende Kluft ist zu groß. Wir können nicht erwarten, unsere techno-industriellen Systeme, unsere gesellschaftlichen Systeme oder unsere tief eingeprägte Psychologie über Nacht zu verändern. Was hingegen für die meisten von uns funktioniert, ist eine Oase der Perfektion – die Zeremonie – so gut es geht zu verankern, bis sie in unserer Lebenslandschaft Wellen schlägt, und damit mehr und mehr Aufmerksamkeit, Schönheit und Kraft in jede Handlung bringt. Jede Handlung zur Zeremonie zu machen beginnt damit, eine Handlung zur Zeremonie zu machen.

Zeremonien aus erster Hand

Der Rest des Lebens wird nicht automatisch profan und unzeremoniell, wenn man einen bestimmten Teil zur Zeremonie macht. Im Gegenteil, in der Durchführung der Zeremonie hegen wir die Absicht, sie möge auf den Tag oder die Woche ausstrahlen. Sie ist ein Fels in der Brandung des Lebens. Ebenso wenig wollen wir nur einige ausgewählte Orte verwilderter Natur, Naturreservate und Nationalparks bewahren oder einige Orte in ihren ursprünglichen Zustand zurückversetzen. Diese Orte sind vielmehr wie Leitsterne: Beispiele und Erinnerung daran, was möglich ist. Weil Menschen wie Ravi solche Orte hegen, sind wir dazu aufgerufen, ein bisschen, und Stück für Stück mehr davon an alle Orte zu bringen. Mit der Einbettung eines kurzen zeremoniellen Moments in unser Leben wächst der Ruf, ein bisschen davon, und Stück für Stück mehr davon in jeden Augenblick mitzunehmen.

Wie erwecken wir in einer Gesellschaft, in der sie fast ausgestorben sind, Zeremonien wieder zum Leben? Das Imitieren oder Importieren von Zeremonien aus anderen Kulturen ist, wie ich bereits schrieb, nicht die Lösung. Es ist auch nicht notwendig, den Zeremonien der eigenen Ahnen nachzujagen, ein Unterfangen, mit dem wir scheinbar das Risiko der kulturellen Aneignung ausschließen aber gleichzeitig riskieren, unsere eigene Kultur zu vereinnahmen. Zeremonien sind lebendig; beim Versuch sie zu imitieren oder zu konservieren erzeugen wir nur eine Attrappe.

Welche Möglichkeit bleibt uns nun? Uns unsere eigenen Zeremonien zu schaffen? Nein, streng genommen nicht. Zeremonien werden nicht erschaffen, sondern entdeckt.

Folgendermaßen könnte es gehen. Du beginnst mit einer rudimentären Zeremonie, vielleicht zündest du jeden Morgen eine Kerze an und nimmst dir einen Moment Zeit, darüber nachzudenken, wer du heute sein willst. Aber wie zündest du die Kerze richtig an? Wie zündest du sie perfekt an? Vielleicht nimmst du sie in die Hand und hältst sie schräg über das Streichholz. Und wo legst du das Streichholz hin? Auf einen kleinen Teller an der Seite vielleicht. Dann stellst du die Kerze wieder zurück, genau richtig. Dann schlägst du vielleicht ein Glöckchen drei Mal an. Mit wie viel Abstand zwischen den Schlägen? Hast du es eilig? Nein, du wartest bei jedem Ton, bis er in Stille übergeht? Ja, genau so ist es richtig …

Mir geht es nicht darum, dass diese Regeln und Abläufe deine Zeremonie bestimmen sollen. Um eine Zeremonie zu entdecken, folge dem Gefühl von „Ah ja, so ist es genau richtig“, das deine Achtsamkeit enthüllt. Im Lauschen, Beobachten, im aufmerksamen Da-Sein erspüren wir, was zu tun, was zu sagen ist, und wie wir uns daran beteiligen. Nicht anders haben Menschen wie Fukuoka gelernt, richtig mit dem Land umzugehen.

Vielleicht wird aus der Kerze ein kleiner Altar, und aus dem Entzünden wird eine etwas längere Zeremonie, sich um diesen Altar zu kümmern. Dann strahlt es aus. Vielleicht räumst du bald deinen Schreibtisch mit derselben Sorgsamkeit auf. Oder dein Zuhause. Und bald wendest du dich mit derselben Sorgfalt und demselben Wohlwollen deinem Arbeitsplatz, deinen Beziehungen und dem Essen, das du in deinen Körper gibst, zu. Mit der Zeit wird die Zeremonie ein Anker, eine Brücke hinüber in die Realität, in der du lebst. Vielleicht hast du das Gefühl, dass sich dein Leben rund um die Intention deiner Zeremonie neu ausrichtet. Womöglich erlebst du Synchronizitäten, die zu bestätigen scheinen, dass hier tatsächlich eine größere Intelligenz am Werk ist.

Wenn dies geschieht, taucht das Gefühl auf, dass uns hier unzählige Wesen begleiten. Die Zeremonie, die nur Sinn hat, wenn heilige Wesen uns zuschauen, befördert uns in eine erfahrbare Realität, in der diese heiligen Wesen tatsächlich anwesend sind. Je mehr wir diese Anwesenheit spüren, umso inniger ist die Einladung, mehr Handlungen, wirklich jede Handlung als Zeremonie und mit unserer vollen Aufmerksamkeit und Wahrhaftigkeit zu begehen. Wie wäre dann das Leben? Was wäre dann die Welt?

Volle Aufmerksamkeit und Wahrhaftigkeit kann unter unterschiedlichen Umständen ganz verschieden aussehen. In einem Ritual äußert sie sich ganz anders als in einem Spiel, in einem Gespräch, oder beim Kochen. Eine Situation erfordert Präzision und Ordnung, eine andere Spontanität, Wagemut oder Improvisation. Die Zeremonie schlägt einen Grundton an, an dem sich jede Handlung und jedes Wort stimmig danach ausrichten kann, wer man wirklich ist, wer man sein möchte und in welcher Welt man leben möchte.

Eine Zeremonie gewährt uns Einblick in das heilige Ziel, wo gilt:

Jede Handlung eine Zeremonie.
Jedes Wort ein Gebet.
Jeder Schritt eine Pilgerschaft.
Jeder Ort eine heilige Stätte.

Eine heilige Stätte verbindet uns mit dem Heiligen, das über die eine heilige Stätte hinausgeht und alle heiligen Stätten miteinschließt. Eine Zeremonie kann aus einem Ort eine heilige Stätte machen und bietet so einen Rettungsanker hinüber in eine Realität, in der alles heilig ist. Sie ist der Vorposten dieser Realität oder dieser Geschichte über die Welt. Genauso ist jedes regenerierte Stück Erde ein Vorposten der verbliebenen Oasen ursprünglicher Lebendigkeit wie dem Amazonas, dem Kongo, vereinzelten Resten unberührter Korallenriffe, Mangrovenwälder und so weiter. Wir schauen verzweifelt auf die Pläne der neuen brasilianischen Regierung zur Plünderung des Regenwaldes und fragen, was wir tun können, um ihn zu retten. Politische und wirtschaftliche Handlungen sind bestimmt notwendig, aber wir können zeitgleich auf einer anderen Ebene handeln. Jeder Ort, der geheilt wird, nährt den Amazonas und bringt uns einer Welt näher, in der er intakt bleibt. Mit der Vertiefung unserer Beziehung zu solchen Orten rufen wir bislang unerkannte Kräfte her, unsere Entschlossenheit zu stärken und unsere Bündnisse zu koordinieren.

Die Wesen, die wir aus unserer Realität ausgeschlossen haben, die wir in unserer Wahrnehmung zu Nicht-Wesen degradierten, sind noch immer da und warten auf uns. All meinem angelernten Unglauben zum Trotz (mein eigener innerer Zyniker, der Naturwissenschaften, Mathematik und analytische Philosophie studiert hat, ist mindestens so penetrant wie deiner) spüre ich, wenn ich mir einen Moment aufmerksame Stille erlaube, dass diese Wesen sich versammeln. Stets hoffend scharen sie sich um die ihnen gewidmete Aufmerksamkeit. Spürst du sie auch? Inmitten deiner Zweifel – vielleicht – und ohne Wunschdenken: Kannst du sie spüren? Es ist dasselbe Gefühl, wie im Wald zu stehen und plötzlich wie zum ersten Mal zu erkennen: Der Wald lebt. Die Sonne schaut mir zu. Und ich bin nicht allein.

Übersetzung: Christoph Peterseil, Nikola Winter, Vanessa Groß und Stephan Pfannschmidt

Spenden ans Übersetzerteam werden gerne angenommen:

GLS Bank, DE48430609677918887700, Verwendungszweck: ELINORUZ95YG

 

Hinweis zur deutschen Übersetzung:

Die Unterscheidung zwischen profanen und „heiligen“ ( = „in der Präsenz des Göttlichen durchgeführten“) Handlungen ist wesentlicher Gegenstand des Textes. Zur Unterscheidung stellt Charles die beiden Begriffe „Ceremony“ und „Ritual“ gegenüber. „Ritual“ ist bei Charles das Profane, „Ceremony“ das Heilige.

Die Übersetzung dieser Begriffe ins Deutsche erwies sich als unvermutet knifflig. Schließlich ist in der Ritualarbeit (z.B. Visionssuche) im deutschen Sprachraum vielerorts das Wort „Ritual“ gebräuchlich, wo man in Nordamerika „Ceremony“ sagt. Eine direkte Vertauschung der beiden Begriffe für den deutschen Text wurde in Erwägung gezogen, schien aber auch nicht stimmig – unter anderem, weil dann ein vergleichendes Lesen der verschiedenen Sprach-Fassungen Verwirrung stiften würde. Deshalb blieben die Kernbegriffe bei ihren gleichlautenden Pendants: das englische „Ritual“ für das deutsche „Ritual“, „Ceremony“ für „Zeremonie“.