Absichtslose Absichtlichkeit
Von Stephan Josef Dick Das offene Geheimnis der absichtslosen Absichtlichkeit ist ein Phänomen, das Du vielleicht kennst: Du suchst Deinen Schlüssel, Deine Brille oder Dein Handy. Du brauchst es unbedingt […]
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Paulchen Gast contributed 45 entries already.
Von Stephan Josef Dick Das offene Geheimnis der absichtslosen Absichtlichkeit ist ein Phänomen, das Du vielleicht kennst: Du suchst Deinen Schlüssel, Deine Brille oder Dein Handy. Du brauchst es unbedingt […]
von Peter Zettel Rote oder blaue Pille? Gestern sah ich in einem Video-Gespräch im Hintergrund ein Bild mit einer roten und einer blauen Pille. Ganz klar eine Anspielung auf den […]
von Frank Braun Über die Medienberichterstattung zur letzten Generation Es macht mich unglaublich traurig, wie sie über die letzte Generation berichten. Das ist manipulierend und in der Sache nicht wirklich […]
von Isabel Batista (zu Teil 1) Ein eigener Garten am Haus, eine gepachtete Parzelle oder eine klassische Laube, vielleicht auch „nur“ ein Balkon oder ein Hochbeet in einem Gemeinschaftsgarten: Viele […]
Von Klemens Jakob Wenn wir von unserer Natur sprechen, dann denken wir meist an die Natur, die uns umgibt. Doch auch wir sind Natur. Es gibt nur eine Natur und […]
von Peter Zettel Falsche Frage! Ich gestehe, ich habe das Buch nicht gelesen, nur das Abstract darüber. Vielleicht ist der Titel ja auch nur der Köder, damit es gekauft wird. […]
von Isabel Batista (zu Teil 2) Unsere Welt ist ein lebendiges System aus Zyklen, Rhythmen und Prozessen. Es unterliegt bestimmten Naturgesetzen. Doch mit unserer Art des Lebens und Wirtschaftens verstoßen […]
von Peter Zettel In einem Beitrag von Hans-Peter Dürr über „Bewusstsein und Verantwortung – Wir erleben mehr als wir begreifen“ schreibt er auf der ersten Folie, sozusagen als Einleitung: „Die […]
von Peter Zettel Die Mehrzahl der Menschen denkt in Bildern. Ohne das fällt es ihnen schwer, sich etwas „vorzustellen“. Also suche ich auch bei abstrakten Themen eine Bildersprache, um dem […]
von Peter Zettel Wir sehen die Fragmentierung in der Welt und suchen, sie zu überwinden. Durch mehr Menschlichkeit, einen anderen Umgang miteinander, humanitäres Verhalten. Doch es wird uns wohl kaum […]