„Eine wirklich gute Idee erkennt man daran, dass ihre Verwirklichung von vorneherein ausgeschlossen scheint.“ Albert Einstein
ökoligenta:
Das sind wegweisende und lösungsorientierte Impulse, Inspirationen und konkrete Schritte für eine naturfreundliche, kooperative, friedvolle und humane Infrastruktur der Gesellschaft des 21. Jahrhunderts. Diese sind die Synthese aus Lebens- & Seinserfahrungen sowie der Essenz aus jahrelangem Engagements, Dialogs & Experimentierens.
ökoligenta ist die Spiegelung der ganzheitlichen & holistischen Vision, für deren Verwirklichung viele Facetten des Wandels aus unterschiedlichsten Projekten an einem Strange ziehen, indem jede(r) einzelne Aufmerksamkeit & Wertschätzung auf das Verbindende & Kooperative richtet.
Drum seien wir alle, die sich Großes wünschen und das Märchen einer gewandelten gesellschaftlichen Lebensweise wahrmachen wollen, gewissenhaft, achtungsvoll und behutsam mit uns selbst und im Miteinander, üben uns in Wohlwollen, Bescheidenheit, Mitgefühl und Toleranz. Seien wir menschlicher im Zwischenmenschlichen, damit sich unsere unterschiedlichen Kräfte und Ressourcen verbinden und gemeinsam ergänzend für Projekte des Wandels und eine l(i)ebenswerte Zukunft wirken. Aus wachsenden Oasen des Wandels entsteht so der Organismus einer neuen, ökologischen, naturkooperativen und friedvollen Lebensweise auf dieser Erde.
Kern
Alander Baltosée – Mitgründer, Webseiten-Gestaltung, Text-Gestaltung, Projekt WandelOasen, Verlag des Wandels, Jamilanda, Wandelbündnis, Ökoligente Bibliothek
Bobby Langer – Mitgründer, Web-Redaktion, Grüner Journalismus, Grüne PR, Autor, Netzwerker, Vater, Freund
Gerhard Wagner – Gründungsmitglied der Grundeinkommenspartei, Gründungsmitglied der Violetten. Arbeitet dafür, die politische und die Bewusstseins-Seite des Wandels miteinander zu verbinden.
Arwén Akpolat – …
Innerer Kreis
Raymond Irwin – Webseiten Administrator
Semra Mete – Betreuung der Wissensseite
Dr. Ursula Ruppert – Lektorat