Frieden mit der Natur – Von Verwaltern des Lebens zu Lebensaktivisten

, , ,
„Frieden mit der Natur“ ist eine Serie von Essays aus dem gleichnamigen Band, der anlässlich des 40-jährigen Jubiläums des Verlags Neue Erde zusammengestellt und uns zur Veröffentlichung zur Verfügung gestellt wurde. Im nachfolgenden…

Permakultur-Design

, , ,
Die 12 Gestaltungsprinzipien der Permakultur Die Einstellung ist weit verbreitet, Permakultur sei eine Form der biologischen Landwirtschaft. Doch der Begriff umfasst weitaus mehr. Permakultur ist eine Grundeinstellung, eine kooperative…

Von Verwaltern des Lebens zu Lebensaktivisten (Frieden mit der Natur 03)

, , , , , ,
Dieser Essay von Fabiana Fondevila ist Teil der Anthologie “Frieden mit der Natur – 19 Annäherungen”, die kürzlich zum 40-jährigen Bestehen des Verlags NEUE ERDE erschien. Alle Texte gehen davon aus, dass es unter den Menschen erst…

Klimakrise: Die Zeit für kleine Schritte ist vorbei

, , , , , , ,
Seien wir doch mal zur Abwechslung wirklich ehrlich und betrachten ganz objektiv die Faktenlage: Das Voranschreiten der Klimakrise ist nicht mehr zu übersehen. Unser Handeln bzw. Zögern heute wird sich auf Hunderte Jahre hin auswirken und…

Geld = Konsum = Emissionen, oder warum man die Klimakrise nicht innerhalb des Geldsystems lösen kann

, , , , , , , ,
Im Moment werden Wirtschaft und Umwelt als getrennte Systeme behandelt. Das ist ein großes Problem, denn so konkurrieren sie miteinander, und am Ende gewinnt immer die Ökonomie. Dies ist ein systemimmanentes Problem unseres gegenwärtigen…

Persönliche CO2-Budgets als Schlüssel zum Erreichen des Klimaziels

, , , , , , , ,
Vielen Bürgern ist nicht bewusst, welche enormen Treibhausgas-Einsparungen notwendig wären, um die Erderwärmung zumindest auf ein akzeptables Maß zu begrenzen. In Deutschland liegt der durchschnittliche CO2 Pro-Kopf-Verbrauch bei ca. 10…

Regenerative Kulturen gestalten Teil 3

, , , , , , ,
In diesem dritten Teil geht es darum, dass wir lernen, innerhalb der planetaren Grenzen zu leben. → Teil 3 von Daniel Christian Wahl → Teil 1 → Teil 2