Es macht mich unglaublich traurig …

, , , , ,
von Frank Braun Über die Medienberichterstattung zur letzten Generation Es macht mich unglaublich traurig, wie sie über die letzte Generation berichten. Das ist manipulierend und in der Sache nicht wirklich hilfreich. Da ist kein Versuch…

Heilig. Ein erster, ernsthafter Versuch

, , , , , , ,
Nein, diese Überschrift, so sehr sie einer ähnelt, ist keine. Sie fasst nichts zusammen, liefert allenfalls Stichworte, wirkt „nach unten“ in den Text hinein, und der Text klimmt nach oben und keimt in den drei Lücken zwischen den Worten…

Noam Chomskys Rede an das Welt Sozial Forum, 29.4.2022

, , , , ,
Diese Welt ist dabei, sich selbst zu vernichten, und nur die Erschaffung einer anderen Welt kann diesen Kurs umkehren. Glücklicherweise ist eine andere Welt immer noch möglich, auch wenn die Chancen, sie zu erreichen, mit bedrohlicher Geschwindigkeit…

Vom Glauben an den Krieg oder: Was Kriegern so gemein ist

, , , , ,
„Wenn es um die territoriale Integrität eines Landes geht, müssen Menschenleben schon mal hintanstehen.“ (Volker Pispers) (als PDF zum Herunterladen) Wir sind alle gegen den Krieg, alle. „Aber diesmal“, sagen mir viel zu viele,…

So geht Klimaschutz

, , , , ,
50 Tipps, wie Sie einsteigen, mitmachen und helfen können Eine Rezension von Bobby Langer Wer sich auch nur ein bisschen mit der Klimakrise auseinandersetzt, kann angesichts der monumentalen Probleme leicht den Mut verlieren. Also schnell…

Jamilanda – das Buch vom Sehnsuchtsort

, , , , , , ,
Das Paradies ist der Ort, den wir gerne erreichen würden. Aber er liegt hinter uns, unerreichbar verschollen in der Vergangenheit. Erst allmählich dämmert uns, dass es nicht nur der Apfel war, weshalb wir von dort vertrieben wurden. Und je…

Wie rum wird ein Schuh draus?

, ,
oder Soziale Medien sind ... was für mich! ein Beitrag von Jele Oppermann Prof. Ulrich Kelber, der „Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit“ (1), hat im Juni 2021 einen Brief an alle Bundesministerien und…

Gott hat uns diese(n) Führer geschenkt.

, ,
Wie konnte ein gläubiges Volk brav in den Krieg ziehen? Gedanken zum Gehorsam. Eine Polemik Waren die Deutschen – immer noch scheue ich mich, „wir“ zu sagen – ein gläubiges Volk, als sie sich von ihrem österreichischen „Führer“…

Die Würde des Menschen

, ,
In einer bitteren Stunde habe ich folgende Änderung des Grundgesetzes vorgeschlagen: "Der Satz 'Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt' möge umgeschrieben werden…

Das Sabbatjahr

, , , , , , , ,
Die Chancen der Krise JETZT! nutzen Der Herr sprach: Und am siebten Tag sollst Du ruhen… Keine Angst, jetzt kommt keine Predigt. Eher ein Gedankenspiel über die unglaublichen Chancen der aktuellen C-Krise, über ein Jahr der Ruhe und über…