Einträge von Alexander Baltosée

, , , , , ,

„Give Away“ der Reichen!

Supervermögende schenken dem Staat 200 Milliarden Nein, stimmt nicht. Das ist nur ein Witz. Wir sind doch hier nicht bei den Indianern. Aber schön wär’s, nicht wahr? Und: Sie könnten es, wenn sie wollen würden. Es täte ihnen nicht wirklich weh. Es entstünde ihnen keine Existenznot. Sie werfen es ja nicht weg. Weitergedacht investieren sie […]

, , , , ,

Was ist eine gute Nachricht?

Jeden Monat, wenn ich Beiträge für den ökoligenta-Newsletter finden möchte, überlege ich: Was sind gute Nachrichten, Good News? Manche Nachricht, die in dieser Kategorie angeboten werden, machen mich nachdenklich. Ist es gut, wenn für immer mehr Bereiche und Tätigkeiten digitalisiert werden oder Künstliche Intelligenz eingesetzt wird? Durchaus sind manche Anwendungen von KI sinnreich. Aber, denke […]

, , , , , ,

Der (Wandel-) REISEFÜHRER in eine zukunftsfreundliche Lebensweise

Es ist so weit! ökoligenta veröffentlicht sein erstes Buch. Der „Reiseführer in eine zukunftsfreundliche Lebensweise“ richtet sich an alle, die ihren Lebensstil stärker an den Bedürfnissen ihrer Mitwelt ausrichten möchten. Wir sind viele. Viele, die dazu beitragen möchten, dass diese Welt ein besserer Ort wird, zu einem „Zukunftsland“, mitwelt-freundlicher, liebevoller und enkeltauglich, also zukunftsfähig. Viele […]

, , , ,

Alternative Lebensgemeinschaften

Anregungen für Gründung und Aufbau Eines sei vorweggeschickt: Es geht nicht darum, ein perfekter Mensch werden zu müssen, um gemeinschaftstauglich zu sein. Idealismus und hochgesteckte Ansprüche helfen uns auf diesem Weg herzlich wenig. Den perfekten Menschen gibt es sowieso nicht oder es gibt ihn bereits, aber dann nur im Hier und Jetzt. Was wir menschlich […]

, ,

Als Wahlfamilie miteinander wirken

An meine Herzensbrüder und Herzensschwestern von: Martina Reutter – Mystikerin Dipl.-Finanzwirtin (FH) Auszeithaus & Wahlfamilien In meinen Augen können wir unsere Potentiale erst dann wirklich entfalten, wenn wir uns getragen fühlen vom nährenden Fruchtwasser einer im Herzen verbundenen Gemeinschaft, und wenn wir nicht mehr, jeder für sich, für Geld arbeiten muss, da dieses Ausfluss ist […]

Neu 0007 – Themen & Ziele der Wandelbewegung

Wir haben wieder an der Webseite gebastelt, denn Alander war der Meinung, dass ökoligenta eine Übersicht über die Themen und Ziele der Wandelbewegung geben sollte. Was machen die vielen Organisationen und Projekte, die wir zur Wandelbewegung zählen? Womit beschäftigen sie sich und für welche Ziele stehen sie? Das haben wir jetzt erledigt und die Webseite […]

Anregungen, um die Manifestation einer neuen, gesunden Gesellschaftsform gelingen zu lassen

Ausgearbeitet von Dr. Ekkart Johannes Moerschner Stand: 21.07.2018 Schon Einstein soll einmal sinngemäß gesagt haben, dass sich Probleme nie auf derselben Ebene lösen lassen, auf der sie entstanden sind. Immer mehr Menschen „wachen auf“ und werden sich dessen bewusst, dass sich unsere derzeitige – zumindest die westlich geprägte – Lebensweise so keinesfalls länger fortsetzen lässt. […]

Kapitalismus aufheben – Eine Einladung, über Utopie und Transformation neu nachzudenken

  Das im Juli 2018 veröffentlichte Buch „Kapitalismus aufheben – Eine Einladung, über Utopie und Transformation neu nachzudenken“ von Simon Sutterlütti (Soziologe, aktiv im Commons-Institut) und Stefan Meretz (Ingenieur, Informatiker, Mitbegründer des Commons-Instituts) richtet sich an all jene, die das Träumen nicht verlernt haben und auch das Mantra der Alternativlosigkeit zum Gegenwärtigen nicht akzeptieren wollen. […]

,

Lasst den Frühling nicht verstummen!

Der Rückgang der Bienen-, Vogel- und Insektenarten ist eine ökologische Katastrophe Es wird immer offensichtlicher, welchen Verbrechens an Menschheit, Natur und Erde sich die industrielle Landwirtschaft schuldig macht. Die Folgen des Einsatzes ihrer Giftcocktails haben Ausmaße angenommen, die nicht länger hingenommen werden können. Landwirte und Bauern, die bis dato dieser Lobby dienen, brauchen dringend Inspirationen […]