Schlagwortarchiv für: Bewusstsein

Wie doch Daniel Christian Wahls Satz: “Wir müssen die kulturellen Narrative, die unsere vorherrschende Weltsicht und damit auch unser Handeln prägen, überdenken” auch gerade jetzt stimmt. Seinen höchst lesenswerten Aufsatz haben wir ins Deutsche übersetzt.

Neues Lernen

Von Daniel Christian Wahl

„Bildung … ist das Mittel, mit dem Männer und Frauen sich kritisch und kreativ mit der Realität auseinandersetzen und entdecken, wie sie an der Veränderung ihrer Welt teilnehmen können.“  Paulo Freire

Eine Reihe konvergierender Krisen macht nun eine grundlegende Veränderung des menschlichen Einflusses auf die Erde notwendig – ja sogar dringend erforderlich – und zwar von einem überwiegend ausbeuterischen, zerstörerischen und degenerativen zu einem wiederherstellenden, heilenden und regenerativen Verhalten.

Der Klimawandel, der Verlust der biologischen Vielfalt und das obszöne Ausmaß an Ungleichheit sind nur Symptome der zugrunde liegenden Ursachen. Um sie wirksam zu bekämpfen, müssen wir flussaufwärts gehen. Wir müssen uns nicht nur genauer ansehen, was wir wissen, sondern auch, wie wir es wissen. Wir müssen die kulturellen Narrative, die unsere vorherrschende Weltsicht und damit auch unser Handeln prägen, überdenken.

In seinem Buch „The Turning Point“, das vor über 30 Jahren veröffentlicht wurde, nannte Fritjof Capra die Ursache dieser konvergierenden Krisen „eine Krise der Wahrnehmung“. Einer von Capras Mentoren, Gregory Bateson, formulierte es so: „Die großen Probleme in der Welt sind das Ergebnis des Unterschieds zwischen der Art und Weise, wie die Natur funktioniert, und der Art und Weise, wie die Menschen denken“, und fügte hinzu: „Es gibt Zeiten, in denen ich mich selbst dabei ertappe, zu glauben, dass es etwas gibt, das von etwas anderem getrennt ist.“

In dieser Zeit des Übergangs sind wir – wie Joanna Macy vorschlug – in eine doppelte Rolle berufen, nämlich sowohl Sterbebegleiter eines obsoleten Systems („die industrielle Wachstumsgesellschaft“) als auch Hebammen für etwas Neues zu sein: vielfältige regenerative Kulturen überall („die lebenserhaltende Gesellschaft“). In dieser Zeit des Übergangs muss die Bildung Menschen aller Altersgruppen zu drei Dingen befähigen:

i) sich an „Halteaktionen“ zu beteiligen, die den anhaltenden Schaden des zerstörerischen und ausbeuterischen Systems, von dem wir uns entfernen, verringern und/oder stoppen,
ii) mit anderen beim „Aufbau neuer Systeme“ zusammenzuarbeiten und auf gemeinschaftlicher und bioregionaler Ebene an der Einführung regenerativer Muster zu arbeiten, und
iii) die Menschen in die Lage zu versetzen, „mit neuen Augen zu sehen“, indem wir die kulturellen Narrative, Organisationsideen und Geschichten, die wir darüber erzählen, was es bedeutet, ein Mensch zu sein, und über unsere Beziehung zur größeren Lebensgemeinschaft verändern.
Wir befinden uns in einer Zeit zwischen den Narrativen, in der wir uns von einem Narrativ und einer Weltanschauung, die sich auf Trennung und konkurrierende Knappheit konzentrieren, hin zu einem Narrativ und einer Weltanschauung entwickeln, die unser „Zusammensein“ mit allem anderen und unser Potenzial zur gemeinsamen Schaffung von Fülle anerkennt.

Die Bereitschaft, regenerativ zu leben und gemeinsam mit den Menschen um uns herum regenerative Kulturen zu schaffen, wird durch das Verständnis unserer grundlegenden Verflechtung, gegenseitigen Abhängigkeit und unseres „Zusammenseins“ mit den Prozessen genährt, die Gesundheit, Widerstandsfähigkeit und Anpassungsfähigkeit auf der Ebene des Einzelnen und seiner Gemeinschaften aufrechterhalten.

Die Erziehung zu regenerativen Kulturen ist ein nie endender Prozess des Aufbaus und der Erneuerung der Fähigkeit der Menschen vor Ort, sich an der koevolutiven Gegenseitigkeit zu beteiligen – untereinander, mit den regionalen Ökosystemen, in planetarischer Solidarität und mit der Fähigkeit zu reagieren.
Gesundheit und Ganzheit sind keine statischen Zustände, sondern evolutionäre Prozesse, an denen wir teilnehmen. Ein Rückzug auf die Aufrechterhaltung von Strukturen, die nicht mehr funktionieren, ist also keine gesunde Reaktion auf die Krisen, mit denen wir jetzt konfrontiert sind. Wenn wir Gesundheit als einen dynamischen Prozess koevolutiver Gegenseitigkeit verstehen, der die Gesundheit der Zellen mit der Gesundheit der Organe, des Einzelnen, der Familien, der Gemeinschaften, der Städte, der Bioregionen, der Ökosysteme und der Gesundheit des Planeten verbindet, erkennen wir, dass systemische Gesundheit und Wohlbefinden ein viel besserer Erfolgsindikator sein könnten als unzureichende wirtschaftliche Indikatoren wie das BIP.

Aus dieser Perspektive schlug ich in meinem Buch vor, dass eine „regenerative menschliche Kultur gesund, widerstandsfähig und anpassungsfähig ist; sie kümmert sich um den Planeten und um das Leben in dem Bewusstsein, dass dies der effektivste Weg ist, um eine blühende Zukunft für die gesamte Menschheit zu schaffen.“ Die erste Hälfte dieses Satzes wurde inzwischen als eines der Prinzipien der globalen zivilgesellschaftlichen Antwort auf den Klimawandel und den kaskadenartigen Zusammenbruch der Ökosysteme aufgegriffen, als Prinzip Nummer 3 von Extinction Rebellion.

Es ist wichtig zu betonen, dass solche regenerativen Kulturen je nach den Orten und Bioregionen, aus denen sie hervorgehen, unterschiedlich sein werden. So wie die biologische Vielfalt des Lebens zu seiner Fähigkeit zur kreativen Evolution beiträgt, so stellt auch unsere kulturelle Vielfalt einen Reichtum an Erfahrungen und Perspektiven dar. Es geht nicht darum, dass wir alle in allem übereinstimmen oder die Welt auf die gleiche Art und Weise sehen müssen, sondern darum, dass wir uns alle in unserer Vielfalt auf eine Art und Weise beteiligen wollen, die die Gesundheit, das Wohlbefinden und das evolutionäre Potenzial der gesamten Menschheit und des gesamten Lebens fördert.

Es gibt kein Patentrezept für die Schaffung regenerativer Kulturen. Ich muss Sie da leider enttäuschen. Es gibt nur einen Prozess der Auseinandersetzung mit der Gemeinschaft und dem Ort auf eine Art und Weise, die Sinn- und Beziehungsmuster webt, die dazu beitragen, das einzigartige, dem Ort entspringende Potenzial einer regenerativen Kultur zu manifestieren, die ein Ausdruck dieser Menschen an diesem Ort – oder besser als dieser Ort – ist.

Generell sollten wir uns vor Menschen hüten, die Patentrezepte und schnelle Antworten anbieten, da wir mit einer Vielzahl konvergierender Krisen und so genannter „bösartiger Probleme“ konfrontiert sind. Regenerative Praxis geht nicht von Problemen aus, sondern von Potenzialen. Das Potenzial von Menschen und Orten, ihre einzigartige Essenz auf eine Weise zu manifestieren, die einem größeren Ganzen Wert, Bedeutung und Gesundheit verleiht.

Kulturen werden nicht entworfen, sie entstehen durch die Beteiligung von uns allen. Fragen statt Antworten und Lösungen sind ein zuverlässigerer Kompass auf unserem Weg in eine ungewisse Zukunft. Diese Erkenntnis war – für mich persönlich – ein wichtiger Schritt, um zu verstehen, wie es möglich sein könnte, das Entstehen vielfältiger regenerativer Kulturen überall zu fördern, ohne ein vorgefertigtes Paket von Lösungen vorzuschreiben.

Ich glaube, dass der Prozess des “gemeinsamen Auslebens der Fragen” im Mittelpunkt der gemeinsamen Schaffung von regenerativen Kulturen steht. Ich glaube auch, dass lebenslanges Lernen und Bildung eine entscheidende Rolle bei der jetzt notwendigen Neugestaltung des menschlichen Einflusses auf die Erde und auf einander spielen.

Bildung ist der Prozess, durch den wir uns selbst und einander befähigen, unsere einzigartigen Beiträge im Dienst der evolutionären Reise des Lebens anzubieten. Sie sollte uns in die Lage versetzen, das zu tun, was das Leben zuallererst tut: “Bedingungen schaffen, die dem Leben förderlich sind” (Janine Benyus).
Das Loslassen von Mustern, die nicht mehr dienlich sind, um das latente Potenzial dessen, was entstehen will, zu manifestieren, ist Teil der regenerativen Musterbildung des Lebens. Wahrhaft transformative Bildung unterstützt uns auf einem lebenslangen Lernweg – einer Pilgerreise und einer Ausbildung -, wie wir angemessen an der größeren Gemeinschaft des Lebens teilnehmen können.
***********************************************************************************
Vollständiger englischer Originaltext mit Links:

Neues Lernen DCW

“Education … the means by which men and women deal critically and creatively with reality and discover how to participate in the transformation of their world.”
— Paulo Freire

A series of converging crisis is now creating a necessity — even an urgency — for a fundamental transformation of the human impact on Earth from being predominantly exploitative, destructive and degenerative to being restorative, healing and regenerative.
Climate change, biodiversity loss, and obscene levels of inequality are but symptoms of underlying causes. To address them effectively we have to go upstream. We have to take a closer look at not just ‘what we know’ but ‘how we know’. We have to reexamine the cultural narratives that inform our dominant worldview and through that our actions.

In his book ‘The Turning Point’ — published over 30 years ago, Fritjof Capra called the route cause of these converging crises ‘a crisis of perception.’ One of Capra’s mentors, Gregory Bateson put it this way: “The major problems in the world are the result of the difference between how nature works and the way people think” and added “there are times when I catch myself believing there is something which is separate from something else.”

In this time of transition we are — as Joanna Macy suggested — called into a dual role of being both hospice workers of a dying system (“the industrial growth society”) and midwifes of something new: diverse regenerative cultures everywhere (“the life-sustaining society”). In this time of transition education has to enable people of all ages to do three things:

i) engage in ‘holding action’ that reduce and/or stop the ongoing damage of the destructive and exploitative system we are moving away from,
ii) to cooperate with others in ‘building new systems’ and work on putting regenerative patterns in place at the community and bioregional scale, and
iii) to enable people to ‘see with new eyes’ by shifting the cultural narratives, organising ideas, and stories we tell about what it means to be human and about our relationship with the wider community of life.

We are in a time between narratives, changing from a narrative and worldview focussed on separation and competitive scarcity to a narrative and worldview that recognizes our ‘interbeing’ with everything else and our potential to co-create collaborative abundance.

The intention to live regeneratively and to co-create regenerative cultures with the people around us is nutured by understanding our fundamental interconnectedness, interdependence and ‘interbeing’ with the processes that maintain health, resilience, and adaptability at the level of individuals and their communities.

Education for regenerative cultures is a never ending process of building and renewing the capacity of people in place to participate in co-evolving mutuality — with each other, with the regional ecosystems — in planetary solidarity — and with response-ability.

Health and wholeness are not a static states but evolutionary processes in which we participate. So a bounce-back to maintain structures that no longer serve is not a healthy response to the crises we are now facing. If we understand health as a dynamic process of co-evolving mutuality that links cellular health to organ health to individuals, families, communities, cities, bioregions, ecosystems and to planetary health, we come to see that systemic health and wellbeing might be a much more appropriate indicator of success than inadequate economic indicators like GDP.

It is from this perspective I suggested in my book that a “regenerative human culture is healthy, resilient and adaptable; it cares for the planet and it cares for life in the awareness that this is the most effective way to create a thriving future for all of humanity.” The first half of this sentence has since been taken up as one of the principles of the global civic response to climate change and cascading ecosystems collapse, as principle number 3 of the Extinction Rebellion.

It is important to highlight that such regenerative cultures will be different depending on the places and bioregions they emerge from. Just as life’s biodiversity adds to its capacity for creative evolution, so does our cultural diversity constitute a wealth of experience and perspectives. The point is not that we all need to agree on everything or see the world in the same way, rather it is that in our diversity we all aim to participate in ways that support the health, well-being and evolutionary potential of all of humanity and all of life.

There is no one-size-fits-all receipt for creating regenerative cultures. Sorry to disappoint. There is only a process of engaging with community and place in ways that weave patterns of meaning and relationship which will contribute to manifesting the unique place-sourced potential of a regenerative culture that is an expression of these people in — or better as — that place.

In general we should be wary of people who are offering silver bullet solutions and quick answers as we are faced with multiple converging crises of so called ‘wicked problems’. Regenerative practice does not start from problems it starts from potential. The potential of people and place to manifest their unique essence in ways that add value, meaning and health to a greater whole.

Cultures are not designed, they emerge through the participation of all of us. Questions rather than answers and solutions are a more reliable compass as we navigate our way into an uncertain future. This insight was — for me personally — an important step in understanding how it might be possible to nurture the emergence of diverse regenerative cultures everywhere without prescribing a pre-supposing cookie-cutter set of solutions.

I believe the process of ‘living the questions together’ lies at the heart of how we can co-create regenerative cultures. I also believe that life-long learning and education play a critical role in the now necessary redesign of the human impact on Earth and on each other.
Education is the process by which we enable ourselves and each other to offer our unique contributions in service to life’s evolutionary journey. It should enable us to do what life does first and foremost “creating conditions conducive to life” (Janine Benyus).
Letting go of patterns that no longer serve in order to manifest the latent potential of what wants to come into being is part of life’s regenerative patterning. Truly transformative education supports us on a life long path of learning — a pilgrimage and an apprenticeship — of how to participate appropriately in the wider community of life.

„Ohne Staunen, ohne Begeisterung geschah nichts Großes und Gutes auf der Welt.“ Gottlieb Herder

Von Sepp Stahl, 20.01.2022

Am Anfang der Philosophie steht Staunen.

Aristoteles sieht im Staunen den Beginn des Philosophierens, das einen starken Akzent auf Verwunderung legt. „Das Staunen ist ein Zustand, der vor allem dem Freund der Weisheit (Philosophen) zukommt, ja es gibt keinen anderen Anfang der Philosophie als diesen.“ So Plato. „Das Höchste, wozu der Mensch gelangen kann, ist Erstaunen.“ J.W. Goethe

Auch am Anfang jeder Religion steht das Staunen. Staunen, sich wundern, innehalten und betrachten gehören zum Ursprung aller Religionen. Das Staunen ist eine Spielart des Glaubens – wer staunt, lässt sich berühren. Weiterlesen

„Ja, ja, unsere Nation hat gemordet, präzise, industriell und systematisch. Stimmt schon. Aber wir haben damit nichts mehr zu tun. Es waren doch unsere Väter und Großväter, nicht wir.“ Dieser grollend vorgebrachte Entschuldungsversuch wird mir immer wieder gegen die Ohren geschlagen, als gäbe es das nationale Trauma nicht, durch das die Unempfindlichen wie grobe Riesen waten durch Schlamm. Als ob es die Überlebenden nicht gäbe und deren Kinder und Kindeskinder, denen wir in die Augen schauen müssen, und sei es auch nur innerlich.

Freilich, einen schrecklichen Vorteil haben unsere Mordtaten: Sie sind vorbei und vergangen. Wie aber gehen wir mit den mörderischen Folgen unseres imperialen Lebensstils um? Mit den verbrannten und brennenden Wäldern, mit den Müttern, aus deren Brüsten keine Milch mehr rinnt, weil wir ihnen, unserer Adipositas zuliebe, nicht die Butter vom Brot, sondern das Brot von der Erde nehmen? Mit den hungernden Fischern, denen wir die Fische wegfangen für die Fülle unserer Supermärkte, mit den Verhungernden, auf deren Böden wir Nelken anbauen und Rosen zur Zierde unserer grauen Winter.

Sie bleiben grau und werden grauer, denn diese achtlosen Mordtaten vergehen nicht, sondern wachsen als Schuldberg von Tag zu Tag. Und wie gehen wir damit um? Wir schnippen ihn weg und werden Vegetarier. Besser als nichts, aber leider auch nicht mehr.

Buchbesprechung von Sten Linnander

Ich dachte, ich wüsste mehr oder weniger Bescheid über die Probleme auf Erden, vom Klimawandel bis zu den ökologischen Schäden in der Landwirtschaft, über Mikroplastik in den Weltmeeren, Luftverschmutzung, Fischfangmethoden und Greenwashing und über die ökologischen und menschlichen Sünden des patriarchalen Kapitalismus. Von wegen.

Ich habe Hunderte von Weckrufen gelesen, aber keinen, der mich annähernd so getroffen hat wie diejenigen in diesem Buch. So wie die Erde eine Einheit ist, so ist dieses Buch so etwas wie eine sehr sorgfältig recherchierte Gesamtdiagnose dieser Einheit. Obwohl mir viele Detailfakten neu waren, war es die Gesamtschau, die mich wachrüttelte.

Wir sind eine Spezies, die dabei ist, ihre lebendige Heimat so weit zu zerstören, dass ihr Überleben, wie das ihrer pflanzlichen und tierischen Mitbewohner, real bedroht ist. Wer die gefährlichen Konsequenzen seines Handelns erkennt und dennoch leugnet, und sein Handeln nicht ändert, ist psychisch krank.

Die Analyse in diesem Buch ist glasklar und hundertfach belegt, und zeigt auch auf, was getan werden muss. Heute können wir nicht sagen: „Wir haben es nicht gewusst.“ Die notwendige Umkehr ist tiefgreifend und fängt mit einer neuen Denkweise an. Heute ist es nicht so sehr eine Frage der Überwindung des individuellen Egoismus, sondern des Egoismus der gesamten Menschheit, der sich in einer anthropozentrischen Sichtweise äußert, sodass der Autor sie als die Hauptursache für den globalen ökologischen Zusammenbruch sieht.

Dazu kommt, dass die Wirtschaft oft versucht, von ihrer Verantwortung abzulenken, indem sie auf das Verhalten der Einzelnen hinweist: Privatautos und Urlaubsflüge. Obwohl dies wichtig ist, lenkt sie dabei bewusst „von den gewaltigen Veränderungen ab, die die Industriegesellschaft als Ganzes und insbesondere die ölbasierte Agrarindustrie vornehmen müssen“. Und „Zu lange war das Wirtschaftsmodell des Kapitalismus die Wachstumsökonomie [… ], ein kollektiver Wahn, der den Menschen von der Natur entkoppelt sieht“.

Nach jedem Kapitel über die Herausforderungen, die uns bevorstehen bzw. schon ins Haus stehen, gibt es Vorschläge, was der Einzelne tun kann. Zu seinen ausgezeichneten Vorschlägen möchte ich einen Vorschlag dazufügen, der eine gleich große Wirkung haben könnte: Verbreiten Sie dieses Buch! – an Familie, Freunde und Bekannte und, wenn Sie können, werden Sie aktiv, damit das Buch in den Gremien gelesen wird, die (noch) das Sagen hier auf Erden haben. Es sollte Pflichtlektüre in den oberen Schulklassen oder im ersten Uni-Jahr, in den Parteien, in den Firmen und in jeder Familie sein, damit wir klar wissen, womit wir alle gemeinsam konfrontiert sind.

Abschließend möchte ich betonen, dass trotz der vielen Probleme, die das Buch aufzeigt, es doch ein sehr positives Buch ist, und man spürt die Liebe des Autors zu dem Planeten, zur Natur und zu den Menschen. Das merkt man an Zitaten wie: „Die menschliche Spezies könnte ein Segen für diese Erde sein.“

Fred Hageneder, Nur die eine Erde – Globaler Zusammenbruch oder globale Heilung – unsere Wahl. Verlag Neue Erde (2021), 376 S., 22 Euro, ISBN 978-3-89060-796-2,Inhaltsverzeichnis

von Peter Zettel

Der lange Weg von normal zu natürlich beginnt mit dem Versuch der Definition von „normal“: Hanna Arendt schreibt in „Eichmann in Jerusalem“, dass „das Beunruhigende an der Person Eichmann doch gerade war, dass er war wie viele und dass diese vielen weder pervers noch sadistisch, sondern schrecklich und erschreckend normal waren“

Ein Nazi-Mörder – und ganz normal? Ich kenne einen persönlich, ein ganz normaler Mann, allseits beliebt – und ein Nazi-Mörder: Weiterlesen

Letzthin bin ich in Gedanken durchgegangen, was man sich üblicherweise wünscht zu Weihnachten: frohe Weihnachten, fröhliche Weihnachten, frohes Fest, schöne Festtage; und mich dann gefragt, wer das noch wirklich ernst meint oder noch genauer: wie ernst das überhaupt gemeint sein kann? Damit will ich nicht auf dem alten Gedanken herumreiten, dass Weihnachten zum Konsumfest verkommen ist. Sorry, mit 68 Jahren habe ich diese Klage mindestens schon 30-mal gehört. Nachdenklich werde ich eher bei dem Wort „Fest“.

Wenn ich an „Fest“ in seiner ursprüng­lichen Form denke, dann sehe ich Deutschland, sagen wir mal, vor 300 Jahren, also 1721. Der größte Teil der Bevölke­rung lebte von der Hand in den Mund, Hunger, Krankheit und Tod waren für die meisten von uns die ständige Begleitung und Bedrohung. Aber manchmal blieb doch etwas übrig, das man beiseitelegen konnte für besondere Gelegen­heiten. Und wenn dann jeder von seinen Habselig­keiten etwas dazutat, alle die Großmütter und -väter, die Mumen und Oheime, Vettern und Basen, Nachbarn und das ganze Dorf, dann konnte ein „Fest“ gefeiert werden. Und Groß und Klein war dabei. Dann zog man seinen Sonntagsstaat an, vergaß für ein paar Stunden alle Mühsal, tanzte und war „guter Dinge“. Und vielleicht hat man dann, vor dem nächsten Unwetter, der nächsten Dürre, vor dem nächsten Übergriff des Gutsherren oder dem kommenden Krieg, bereitwillig und lustvoll „über die Stränge geschlagen“, ein- oder zweimal im Jahr. Was für rauschende Höhepunkte müssen das gewesen sein!

Und heute? Was ist heute ein Fest? Jeder Kindergeburtstag ist ein Fest, jede Grillparty, jedes Club-Wochenende. Und wenn junge Leute abends weggehen, dann treffen sie sich zum „Feiern“. Nach einem Grund muss man nicht fragen, Feiern ist Selbstzweck geworden. Die Zweieinhalbliter-Flasche ist für ein paar Euro zu haben. Es geht uns so gut, dass wir jede Woche Feste feiern können. Und natürlich erodiert die Freude im Dauerregen der Spaßveranstaltungen, und das Wort „Fest“ bekommt in so einer Situation einen lauwarmen Geschmack, Weihnachten hin oder her.

Ich selbst bin ja so gar kein Feiertyp. Ein Gläschen Rotwein, ein gutes Gespräch, Nähe genießen, Vertrautheit mit Menschen, die ich mag und die mich mögen, nachdenkliche, ja auch besinnliche Stunden: gerne. Da blitzen dann immer wieder mal Minuten auf, die zu feiern sind oder doch wären, kurze Glücksspritzer auf die Alltagssuppe.

Rezension von „Das Gottesmädchen“

Um es gleich vorweg zu sagen: Männer spielen in dem Roman von Ismael Wetzky keine herausragende Rolle. In den Hauptrollen sind Gisele, eine Philosophiestudentin, und ihre ultrasexy Freundin Chloë, beide definitiv U30. Noch jünger ist nur noch Gott bzw. ihre Erscheinungsform. Gott tritt nämlich in Gestalt eines jungen Mädchens von elf, zwölf Jahren auf.

Damit nicht genug der Überraschungen in diesem Roman. Die Sprache auf den rund 400 Seiten ist so jung – und gekonnt jung – wie die Protagonistinnen. Man begrüßt sich lässig mit „Hi!“, findet Dinge „abgefahren“, „ultraspannend“ oder „echt mega“, und dass Modeschimpfwörter wie „Fuck“ etc. fallen, stört nicht, sondern passt. Tatsächlich gelingt es Ismael Wetzky, seine Mädels in einer Jugend-Kunstsprache reden zu lassen, die überzeugend ist, in keiner Weise aufgesetzt wirkt und auch für ältere Semester wie den Rezensenten gut und amüsant lesbar ist. Fiktion und Realität mischen sich, etwa, wenn echt funktionierende Links in den Text eingefügt sind. Weiterlesen

„Spüren was ist“ – Rezension von Bobby Langer

Mit Messern sollte man vorsichtig umgehen, sie am Griff anpacken und nicht an der Schneide. Lässt sich dieser Satz auf Bücher übertragen? Im Endeffekt ja. Was ich damit meine?

Manche Bücher sind harmlos wie stumpfe Messer. In so ein Buch kann ich mich hineinwerfen und das Buch lässt das mit sich geschehen, weil es genau diesen Typ von Leser will. Dann zieht es mich am Handlungsstrang bis ans Ende, an dem ich aufatmen kann: „Ah, das war also der Mörder!“ Oder: „Ja, so ist das Leben.“ So zu lesen ist ein bisschen wie Sex ohne Zuneigung.

Bei anderen Büchern empfiehlt sich eine vorsichtige Herangehensweise. Man nähert sich ihnen am besten an, indem man sich in ihren Sinn und ihre Aussagen hineintastet, hineinspürt. Man macht dem Buch gewissermaßen den Hof, bis es einen erhört – oder abweist. Lese ich so, dann lasse ich die ersten Sätze und Seiten in mich einfließen, ohne sie zu bewerten und schaue, was sie in mir bewirken, was mit mir geschieht. Und wenn alles gut geht, dann werde ich getragen, statt fortgerissen.

Marc Seegers Buch „Spüren was ist – Die Symmetrie des Lebens“ gehört zur zweiten Kategorie. Und das, obwohl es ein Ratgeber ist. Man könnte es auch als ein Lehrbuch der Achtsamkeit verstehen. Denn „spüren“ ist der Kernbegriff, um den es hier geht. Spüren verstanden als „achtsam sein in Bezug auf etwas“, „Bewusstheit für etwas entwickeln“, also zum Beispiel sein Herz spüren, seinen Atem spüren, oder, schon komplizierter, sein Bewusstsein spüren, seinen Willen, sein Innen und Außen. Dabei knüpft Seeger an den Satz von Saint-Exuperys Kleinen Prinzen an: „Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.“

1001 Gedanken wirbeln in diesem Buch durcheinander, werden in Verbindung gebracht, wieder aufgelöst, neu verknüpft; eine Denk- und Spüranregung ersten Ranges. Übungen erleichtern die teils sehr theoretischen Zugänge und öffnen Türen ins eigene Selbst. „Ziel ist es“, so schreibt Marc Seeger, „zu spüren, was ist. Um dahin zu kommen, um ins Spüren zukommen, ist es hilfreich, die eigene Lebenswelt und die verschiedenen Kräfte zu betrachten. Das Spüren ermöglicht es, in ein Gleichgewicht zu kommen und in der eigenen Mitte zu sein.“ Und: „Spüren bringt uns wieder in unseren Rhythmus, den wir an den Takt von Maschinen und Technik verloren haben.“ Dazu gehört auch ein fruchtbarer Umgang mit der eigenen Intuition.

In vielen spirituellen Ratgebern wird zu einem achtsamen Leben aufgefordert. Die Antwort darauf, wie man da hinkommt, bleiben sie oft schuldig. Anders in „Spüren was ist“. Hier werden die nahezu unbegrenzten Dimensionen achtsamen Lebens sehr detailliert beschrieben und jeweils mit Übungen vertieft: „Sich spüren – Alles oder Nichts“, „Gefühle spüren – Unsere Realität“, „Zwischenmenschliches Erspüren – Der Raum entsteht“, „Mitwelt – Die Dimension von Natur und Umwelt“, „Unsere Gegenwart – Die zeitliche Dimension“.

Um nicht im Ungefähren hängen zu bleiben, liefert Marc Seeger mit Hilfe der Blume des Lebens verschiedene Musteransätze, mit denen sich die Verwobenheit von Wirklichkeit und Innenwelt in ihren verschiedensten Aspekten erschließen lässt. Beispiele zeigen, wie man damit umgehen könnte, und unbeschriftete Modelle lassen sich individuell ausfüllen. Letztlich geht es wieder und wieder darum, „sich in der Mitte zwischen den Kräften einzufinden“, sich nicht in Polaritäten zu verlieren, in der Symmetrie des Lebens die Gegensätze aufzulösen.

Das dem Buch angefügte Glossar ist, anders als gewohnt, kein Anhängsel, sondern liefert ganz eigene, oft erstaunliche Anregung, um ins Spüren zu kommen; zum Beispiel das scheinbar so banale Stichwort „Boden“. Ihm kann man sich neu und achtsam nähern mit folgenden Fragen des Autors:

  • Wie nehme ich Böden und den Untergrund, auf dem ich gehe, wahr?
  • Welche Beläge/Untergründe kenne ich? Welche sind natürlich, welche künstlich? Wie wurden die künstlichen hergestellt? Welcher Aufwand ist damit verbunden?
  • Auf welchen bin ich schon barfuß gelaufen?
  • Welche Unterschiede nehme ich wahr?
  • Wie ist mein Gang auf den Böden (vielleicht sicher, fest, locker, weich …)?
  • Nehme ich wahr, dass ich mich auf der ERDE bewege, die sich im Universum befindet?
  • Welchen Kontakt habe ich zu Mutter Erde? Bin ich dankbar dafür, mit auf Mutter Erde zu bewegen? Kann ich ihre Energie aufnehmen und sie durch die Füße in den ganzen Körper verteilen?
  • Welche Unterschiede bemerke ich, wenn ich Energie in der Stadt oder im Wald aufnehme?S

Eine Warnung sei allerdings ausgesprochen: Wer überhaupt keinen Draht zu esoterischen Denkansätzen hat oder sich von Denkmustern wie Feinstofflichkeit, Aura oder Chakra sogar abgestoßen fühlt, sollte von diesem Buch die Finger lassen. Ein Beispiel: „Die Seele kommt auf die Erde, um dazuzulernen, aber auch um das Ursprüngliche zu erhalten und zu bewahren. Da uns das abhandengekommen ist, sind viele Seelen damit beschäftigt, andere Seelen … an ihre Aufgabe zu erinnern.“ Voraussetzung für eine sinnvolle Nutzung des Buches „ist die Bereitschaft, Neues zuzulassen, sich Neuem hinzuwenden und Bekanntes infrage zu stellen“.

Marc Seeger, Spüren was ist. Die Symmetrie des Lebens. Tredition Verlag. ISBN 978-3-347-20955-8 (28,99 €, Hardcover) oder ISBN 978-3-347-20954-1 (19,99 €, Softcover). Am besten zu bestellen direkt beim Autor: marc.seeger@email.de.

Wer wollen wir gewesen sein? Eine gute Nachdenk- und Vorfühlübung, zu der Harald Welzer aufruft. Zunächst einmal: Wer ist wir? Für mich gibt es da die Familie, die Deutschen, die Erdbürger.

Wer wollen wir als Familie gewesen sein? Wollen wir eine Familie gewesen sein, die am großen Konsumrad mitgedreht, die das Ritual der jährlichen Bruttosozialprodukt-Erhöhung ideologisch mitgetragen und die Vorherrschaft der westlichen Industriekultur individuell untermauert hat? Wollen wir also Kinder in die Welt geschickt haben, die die Botschaft der Wegwerfkultur in die Welt hinausgetragen haben? Oder wollen wir als kleinste Gruppeneinheit der Gesellschaft an einer Veränderung hin zu einer lebenswerten Mitwelt mitgebaut haben? Kurz: Wollen wir destruktiv oder konstruktiv gewesen sein?

Und als Deutsche? Wollen wir das Bruttosozialglück als erster europäischer Staat eingeführt haben? Wollen wir das Land gewesen sein, in dem die Menschenwürde fundamental ernstgenommen wird, und mit fundamental meine ich unter anderem: ernster als das Bruttosozialprodukt? Oder wollen wir nach dem Holocaust nun auch noch herzhaft zum Holocaust der Mitwelt beigetragen haben und damit sowohl zu einem massenhaften Artensterben als auch zum Tod von Menschen, der die Zahl der im Nationalsozialismus Ermordeten zigfach übertreffen wird? Wollen wir Komplizen in einem globalen Spiel gewesen sein, das, mit EU-Unterstützung, die südliche Sphäre unsere Planeten in eine Art Klima-Konzentrationslager verwandelt hat?

Und als Erdbürger? Ach, darüber mag ich kaum nachdenken. Nur dies: Wollen wir die gewesen sein, die ihren Enkeln erklären müssen: „Ja, wir haben es gewusst. Die Spatzen haben es von allen Dächern gepfiffen. Aber die Mitwelt ging uns am A … vorbei. Hauptsache, wir konnten noch ein Weilchen länger unseren SUV fahren.“ Oder auf gut Bayerisch: Die Erde, die Mitmenschen, die Mitwelt – das war uns alles Wurscht. Denn bekanntlich kommt erst das Fressen und dann die Moral. Dem großen B.B. verpflichtet, haben wir uns daran gehalten.

Ein Interviewbuch gewährt persönliche Einsichten in innere Verarbeitungs­prozesse von Papst Franziskus. Peter Schönhöffers Rezension des gleichnamigen Buches von Papst Franziskus

Wut ist die Frequenz, durch die wir am zuverlässigsten wissen: So bin ich gedacht! Und wenn Sie beim Lesen eines Buches – noch dazu das eines Papstes – so gar keinen Anflug von Wut kommen spüren? Dann ahnen Sie: Da muss etwas Außergewöhnliches unterwegs sein.

Denn eine Hauptbotschaft des zu Zeiten des Lockdowns 2020 auf nimmermüdes Betreiben eines schottischen Journalisten und Kirchengeschichtlers, der schon zwei weitere Bücher zu dem argen­tinischen Papst vorgelegt hat, entstandenen Bandes lautet: Das sich zu eigen machen und freigiebig verströmen des Elementaren im Glauben geschieht entweder mühelos und mit einer gewissen Leichtigkeit – oder es verpufft, weil es eben nicht wirklich durchdringend erfolgt, mit halber Kraft, mit zu wenig Durchsäuerungsambitionen und Freude. So wie die Fülle des Universums in uns einströmt, unseren Atem bildet und uns die Möglichkeit zu innerer Raumbildung und einem Leben im Rhythmus des eigenen Herzens gibt, um ganz bei uns selbst anzukommen. Wenn etwas von diesem zärtlichen Gott Jesu Christi, der dem Papst vom Ende der Welt so nah vor Augen ist, einfließt und uns zum Strahlen bringt, werden wir wie von selbst immer offener und empfänglicher werden. Unsere Kanäle reinigen sich und wie durch Geisteskraft strömt es zurück vom Innen ins Außen der geschundenen Welt. Diese natürlich angelegten, aber in unserem kulturell-zivilisatorischen Zustand so nachhaltig zurück­gebildeten Regungen der Seele zurückzugewinnen liegt an, wenn wir uns am Beispiel von Papst Franziskus ein Vorbild nehmen wollen beim Kampf um die erneuerungsbereite Rückgewinnung so vieler Menschenfischer, so vieler Arten, so vieler Gemütszustände, so vieler Querverbindungen.

Das zentrale Geschehen, auf das es dabei ankommt, ist vergleichbar mit einer Blume, die ihren Duft verströmt; erst einmal ganz gleichgültig davon, ob jemand sich dafür interessiert, dies für eigene Zwecke instrumentalisiert oder sie für einen Augenblick für sich alleine duftet. Beim strömungsvollen  Lesen der 190 Interviewseiten erreicht die aufmerksame Hörerin des Wortes immer wieder eine Einladung, umsonst und in Leichtigkeit auf eine mystische Weise einszuwerden mit der allum­fassenden Liebe Gottes, die uns in so vielen Weisen entgegenkommt: Ohne sie aber ist all unser Tun und Lassen nichts. Welche stillbewegte Ekstase, welch bevorstehender Ausbruch eines kosmische Weiten durchmessenden Energiestoßes für Gerechtigkeit und Frieden in einer noch halbwegs integren Schöpfung.

Eine Spur nüchterner gesprochen: Das Buch ist gedacht als Krisenintervention. (WT 70, 127) Und multiple Krisen haben wir nach wie vor nur allzu viele um uns und in uns, wie der Weltkirchenrat auch in den letzten Jahren nicht müde geworden ist, unbequem ins Gedächtnis zu rufen – welche die die deutsche Kirchenwirklichkeit sich allerdings zunehmend selbst noch verschärft hat. So dass nicht wenige schon taub, körperlich oder seelisch missbraucht oder traumatisiert geworden sind, andere mit Helfersyndrom, Harmoniesucht oder Verschwörungs­erzählungen unterwegs sind; jedenfalls abseits von der ebenso treffsicher berufenden wie fordernden und zärtlich nachgehenden Liebe des Vaters, auf die hier so nachdrücklich eingeschworen wird. „In einer Krise wie der Samariter zu handeln bedeutet, sich von dem, was ich sehe, berühren zu lassen, wissen, dass (erst, P.S.) das Leiden mich verändern wird… Wir Christen nennen das, das Kreuz aufnehmen und annehmen. Das Kreuz anzunehmen in der Zuversicht, dass das Kommende neues Leben sein wird, gibt uns den Mut, das Wehklagen und den Blick zurück aufzugeben. So können wir aufbrechen, anderen dienen und so Veränderung geschehen lassen, die nur durch Mitgefühl und Dienst am Menschen entstehen kann.“ (WT, 10; ähnlich WT 61) „Die Krise deckt unsere Verwund­barkeit auf, sie legt die falschen Sicher­heiten bloß, auf denen wir unser Leben aufgebaut haben.“ (WT 40f.) Damit ist der Grundton gesetzt.

Und der muss immerhin hindurchtragen durch so manche tief reichenden Abgründe und weitgehend einsozialisierten Abstumpfungen. „Die wachsende verbale Gewalt reflektiert die Fragilität des Selbst, einen Verlust der Wurzeln. Sicherheit wird gefun­den in der Abwertung anderer durch Narrative, die uns das Gefühl der Rechtschaffenheit geben und uns Gründe liefern, andere zum Schweigen zu bringen“ (WT 100). Fortan werden Bruchstück­haftig­keit und Gnade umkreist, zuweilen beinahe meditiert und beim Verfassen der Gedanken ge­knetet und dabei nimmermüde neu intoniert inmitten von kaum mehr vermeidbar ausstehenden gewal­tigen sozialen Explosionen (WT 61-64), dem Fehlen ehrlichen Dialogs in unserer öffentlichen Kultur und einer darauffolgenden Lähmung durch Pola­risierung (WT 100f), der nötigen Kritik gegen­über den herrschenden Medienkulturen (WT 33f), Klerikalismus-Irrwegen (WT 37), Auf­lösungs­erschei­nungen im Volk Gottes (WT 126) und kulturellen Erschöpfungszuständen (WT 166). Hilfreich auf dem der­gestalt eingeschlagenen Weg wird vor allem seine ausgesprochen metaphern­reich, weis­heitlich und  volksnah vorgetragene, häufig biblisch unter­legte theologische Sicht auf den Menschen („Der Teufel lockt nicht mit Lügen. Oft funktioniert eine Halbwahrheit oder eine Wahrheit, die von ihrer spiri­tu­ellen Grundlage abgetrennt wurde, viel besser“ WT 96) und recht zu verstehende Inkultur­ations­bemühungen (WT 100), die stets beziehungs­reiche Anklänge an das in Europa bislang wenig ver­standene, jedoch beharrlich von ihm favorisierte latein­amerikanisch eingefärbte Projekt einer Humanökologie aufweisen. „Für eine echte Geschichte braucht es Erinnerung und das verlangt von uns, dass wir die gegangenen Wege anerkennen, auch wenn sie beschämend sind.“ (WT 41)

In Absetzung zur biblischen Jona-Gestalt gelte es dann jedoch nicht, mit dem Stacheldraht seiner Über­zeugungen einen Zaun um seine Seele zu errichten und die Welt damit in Gut und Böse zu unter­teilen; (ebd.) ebenso wenig als Katholiken mit abgeschotteten Geisteshaltungen unter dem Banner von Restauration oder Reform dahinzueilen, die aus seinem Blickwinkel beide nie Mangel daran haben, ihre schwache und sündige Kirche zu kritisieren, offenbar aber nur selten den realen dornenreichen Weg mit den nie ganz reinen Menschen, Bewusstseins­zuständen und Kirchenleuten gehen wollen (WT 91-96). Dabei käme es doch heute entscheidend auf die Haltung des Kümmerns und Aufrichtens mit ganzem Einsatz und ohne jegliche Anflüge von Heldentum, Purismus oder Selbstüberschätzung ein. Im wirklichen Leben – so wird konstatiert – sei Gnade genauso im Überfluss vorhanden wie Sünde und Versuchung. (WT 95) Es bestehe eine große Gefahr darin, sich an die Schuld anderer zu erinnern und dadurch die eigene Unschuld zu verkünden. (WT 42) Welch eine beseligend-freisetzende Kraft spricht aus solchen Hin­weisen! Indes seien wir dem allen gegenüber dann doch auch wieder eingeladen, herauszutreten und Teil von etwas Größerem zu werden, das wir indes niemals alleine werden schaffen können.

Worauf also zielt dies alles bzw. wo und wie sucht es sich zu bewähren?

Theologisch – und hierbei gut ignatianisch – geht es ihm darum, starres Denken zu überwinden (WT 87), um inmitten der Vielfach-Krisen wieder wach zu werden, stets die größere Ehre Gottes zu suchen bzw. in den Mittelpunkt kirchlichen Handelns und menschlichen Suchens zu rücken. Hans Waldenfels und Magdalena Holztrattner haben früh darauf aufmerksam gemacht, dass Papst Franzis­kus die Überzeugung vorantreibe, dass eine Religion ohne Mystiker und ohne Nähe zu den Armen zu einer Philosophie werde, echtes mystisches Dasein aber damit beginne, sich als Sünder zu erkennen, den der Herr angeschaut habe. Ein Gebet, das nicht zur konkreten Aktion zugunsten des armen, kranken und hilfs­bedürftigen Bruders/Schwester führe, der/die in Schwierigkeiten ist, bleibe steril und unvoll­ständig.[2] „Das Über­fließen der göttlichen Liebe geschieht vor allen an den Scheidewegen des Lebens, den Momenten der Offenheit, der Schwäche und Demut, wenn der Ozean seiner Liebe die Dämme unserer Selbstgenügsamkeit sprengt und so eine neue Vorstellung des Möglichen erlaubt.“ (WT 106). „Indem Jesus sich mit Zöllnern und Frauen mit schlechtem Ruf umgab, entriss er die Reli­gion der Gefangenschaft in den Begrenzungen der Elite, des Spezialwissens und der privilegierten Fa­mi­lien, um jeden Menschen und jede Situation gottesfähig zu machen.“ (WT 158) Ganz in diesem Sinn werden Exerzitien als geistlich fruchtbare Rückzugsorte vor der Tyrannei des Dringlichen em­pfohlen. (WT 69) Ein besonderer Akzent wird auf den geistlichen Prozess des ökologischen Erwach­ens gelegt, zu dem die Schriften des ökumenischen Patriarchen Bartholomaios besonders hilfreich seien. „So ist mein ökologisches Bewusstsein entstanden. Ich sah, dass es von Gott kam, denn es war eine spiri­tuelle Erfahrung, sowie der hlg. Ignatius als Tropfen auf einen Schwamm beschreibt: sanft, still, aber eindringlich.“ (WT 45) Im Weiteren gilt: Ohne den heiligen Geist, die Praxis kirchlicher Syno­­dalität und weltlicher Mediation in Freimut und Wirklichkeitsverwandlung sowie das Hören darauf, wie Gott durch die Nichtgläubigen Zeichen und Wunder tue, werde nichts vorangehen. (WT 107ff)

In die Kirche hinein gesprochen steht an: „Genau hier wurde die Kirche geboren, an den Rändern des Kreuzes, wo so viele Gekreuzigte zu finden sind. Wenn die Kirche die Armen verleugnet, hört sie auf, die Kirche Jesu zu sein; sie fällt zurück in die alte Versuchung, eine moralische oder intellektuelle Elite zu werden. Es gibt nur ein Wort für die Kirche, die den Armen fremd wird: ‚Skandal‘. Der Weg an die geographischen und existenziellen Ränder ist der Weg der Menschwerdung: Gott wählte die Peripherie als den Ort, um in Jesus sein Heilshandeln in der Geschichte zu offenbaren.“ (WT 154) Und mit dem Blick von dort aus ist zu erkennen, dass Volksbewegungen als die wahren Sozialpoeten unserer Zeit mit dem Geist Gottes zu begleiten und zu inspirieren seien. (WT 154-160) „Jedes dieser Völker erfährt die Gaben Gottes ent­sprechend seiner eigenen Kultur, und in jedem von ihnen drückt die Kirche ihre wahre Katholizität aus, die Schönheit ihrer vielen verschiedenen Gesichter. (WT 108)

In die vorwiegend in falsch verstandenem Ökonomismus verwaltete und als götzendienerisches Wirtschaftssystem beherrschte Welt hinein den kirchlichen Sendungsauftrag zu verkörpern, bedeute dann immer auch die offene Bereitschaft zu „denuncio“ und „annuncio“, ignatianisch gesprochen die Unterscheidung der Geister: „Der Laissez-faire- und marktzentrierte Ansatz verwechselt Zweck und Mittel … Am Ende können wir in den Irrglauben verfallen, dass alles, was für den Markt gut ist, auch für die Gesellschaft gut ist.“ (WT 140) Sich selbst überlassene Märkte neigten dazu, das Kapital zu einem Idol zu machen, aus dessen Versklavung kaum noch ein Weg herausführe, wenn die Armen erst einmal ausgeschlossen, Steuerparadiese und Offshore-Standorte geschaffen, der Planet ge­fährdet, Gewinne der Aktionäre auf Kosten der Kunden etabliert und die Menschen in eine heillose Konkurrenz aller gegen alle gesetzt seien. (WT 141f)

„Könnte es sein, dass es in dieser Krise die Perspektive der Frauen ist, die die Welt in dieser Zeit braucht, um sich den kommenden Herausforderungen zu stellen? … Ich denke da vor allem an Wirt­schafts­wissenschaftlerinnen, deren frisches Denken besonders relevant in dieser Krise ist. (Es geht ihnen um, P.S.) eine Wirtschaft, die nicht nur auf Wohlstand und Profit aus ist, sondern die fragt, wie die Wirtschaft so gestaltet werden kann, dass sie Menschen hilft, an der Gesellschaft teilzuhaben und zu gedeihen. Ihr Aufruf zu einer grundsätzlichen Revision der Modelle, die wir nutzen, um die Wirtschaft zu organisieren, erhält derzeit viel Aufmerksamkeit… Dabei will ich sie nicht alle über denselben Kamm scheren, nur weil sie alle Frauen sind… Mariana Mazzucatos Buch „Wie kommt der Wert in die Welt hat mich sehr beeindruckt…. Oder ich denke an Kate Raworth.. die von der Donut-Ökonomie spricht: wie eine distributive, regenerative Wirtschaft geschaffen werden kann…“ (WT 84f)

Für sehr viele unter uns aber gibt es gerade heute noch einmal viel zu lernen von seinem grund­legenden, von seinem theologischen Lehrer Juan Luis Scannone stammenden Unterton einer „Theo­logie des Volkes“: „Die Kirche erleuchtet mit dem Licht des Evangeliums und erweckt die Völker zu ihrer eigenen Würde, aber es ist das Volk, das den Instinkt dafür hat, sich selbst zu organisieren.“ (WT 155). „Zu oft haben wir die Gesellschaft als eine Untergruppe der Wirtschaft und die Demokratie als eine Funktion des Marktes verstanden… in die Richtung anderer Arten von Werten, die uns alle retten: Gemeinschaft, Natur und sinnvolle Arbeit… In ähnlicher Weise brauchen wir eine Vision von Politik, die… zu einer Kultivierung von Tugend und zu Formen neuer Bindungen fähig ist… das meint Politiker mit einem weiteren Horizont, die dem Volk neue Wege eröffnen können, sich zu organisieren und auszudrücken. Es meint Politiker, die dem Volk dienen, anstatt sich seiner zu bedienen.“ (WT 143f, ähnlich WT 156)) – da wären wir wieder ganz nahe an einem ganz besonders beharrlichen Stachel des Meisters aus Nazareth angekommen. (Mk 10,43)

Lic. Theol. Peter Schönhöffer M.A.

[1]  Papst Franziskus, Wage zu träumen! Mit Zuversicht aus der Krise. Im Gespräch mit Austen Ivereigh, Kösel Verlag, ISBN 978-3-466-37272-0
[2] Hans Waldenfels, Sein Name ist Franziskus. Der Papst der Armen, Paderborn 2014, 38-44. Magdalena Holz­trattner, Man muss den Spieß umdrehen. Franziskus stellt die Armen in die Mitte, in: dies: (Hg.), Innovation Armut. Wohin führt Papst Franziskus die Kirche? 2013, 63-72.