Regenerative Kulturen gestalten Teil 2

, , , , , , ,
In diesem zweiten Teil der Reihe geht es um den sogenannten Earth Overshoot Day, den Tag im Jahr, an dem wir dem Ökosystem mehr entnommen haben, als dieses natürlicherweise regenerieren kann. → Teil 2 von Daniel Christian Wahl → Teil…

Regenerative Kulturen gestalten Teil 1

, , , , , , ,
Krankheiten vermeiden? Besser Gesundheit kreieren. Umweltschäden reparieren? Besser ökologische Systeme schaffen, die sich selbst am Leben halten und regulieren können. Gesellschaftliche Brüche kitten? Besser aktiv Gemeinschaften organisieren,…

Großartige Entdeckung: Neuartige, natürliche, klimawirksame Humussubstanz ermöglicht unerwartet hohe Erntemengen bester Nahrungsqualität

, , , , , , , , , , , , ,
von Dipl.-Ing. agr. Ulrike B. Rapp Es klingt wie die Erfüllung eines ewigen Gärtnertraums: immer größeres und besseres Gemüse ernten, ohne Mehraufwand an Arbeit und ohne Düngung. Auf einer Kompostanlage in Griechenland ist dieses Phänomen…

17 x Hoffnung

, , , , , , , ,
Mit realistischen 3-D-Bildern ermuntert das Buch „Zukunftsbilder 2045“ zu einer zukunftsfähigen Stadtplanung Rezension von Bobby Langer „Aus der Krise kann eine neue Welt entstehen, die nicht unserem Verstand entspringt, sondern…

Interview: Planetares Fest der Gestaltung?

, , , , , , , , ,
Bobby Langer: Jascha, dein kürzlich erschienenes Buch „Die große Kokreation“ bezeichnet sich als „Standardwerk für transformative Kokreation in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft“. Ist das ein Buch für Spezialisten bzw. Experten,…

Hellgrüner Schlagschatten

, , , , ,
Eine Rezension von „Schöner grüner Schein“ Von Bobby Langer „Was auch immer Sie lieben, es ist bedroht. Aber lieben ist ein Tätigkeitswort. Möge diese Liebe uns ins Handeln bringen.“ Es gibt so etwas wie das „fröhliche gute…

Resilient leben – so kann’s klappen

, , , ,
Permakultur lässt sich aufs eigene Leben übertragen “We are all elders in training …” Mala Spotted Eagle Mit „Krisen-Fest – wie wir aus Lebenslust die Welt retten. Eine Ode an unsere natürliche Resilienz“ schreibt Marit Marschall…

So geht Klimaschutz

, , , , ,
50 Tipps, wie Sie einsteigen, mitmachen und helfen können Eine Rezension von Bobby Langer Wer sich auch nur ein bisschen mit der Klimakrise auseinandersetzt, kann angesichts der monumentalen Probleme leicht den Mut verlieren. Also schnell…

Nur die eine Erde

, , , ,
Buchbesprechung von Sten Linnander Ich dachte, ich wüsste mehr oder weniger Bescheid über die Probleme auf Erden, vom Klimawandel bis zu den ökologischen Schäden in der Landwirtschaft, über Mikroplastik in den Weltmeeren, Luftverschmutzung,…

Green Water Day in Zürich: Vorbild für ähnliche Projekte in vielen weiteren Städten

, , , ,
Im Rahmen einer Interviewserie, die ich gerade für meinen Blog "Make World Wonder" zu den globalen Nachhaltigkeitszielen durchführe, habe ich vor kurzem den Rap-Künstler SEOM interviewt. Denn SEOM ist im Themenfeld "Achtsamkeit und nachhaltiger…