„Wenn es um die territoriale Integrität eines Landes geht,
müssen Menschenleben schon mal hintanstehen.“ (Volker Pispers)

(als PDF zum Herunterladen)

Wir sind alle gegen den Krieg, alle. „Aber diesmal“, sagen mir viel zu viele, „machen wir eine Ausnahme.“ Warum das so ist? Dafür gibt es überzeugende Gründe. Ob sie gut sind, ist eine ganz andere Frage. Aber der Reihe nach.

Die einen sagen, wir müssen uns gegen den Westen und die NATO wehren, die anderen sagen, wir müssen uns gegen den russischen Totalitarismus wehren. Und beide haben sich auf den größten gemeinsamen Nenner geeinigt, den „Krieg“.

Dahinter, etwas mehr in der Tiefe, steckt ein weiterer gemeinsamer Nenner: Weiterlesen

Das Paradies ist der Ort, den wir gerne erreichen würden. Aber er liegt hinter uns, unerreichbar verschollen in der Vergangenheit. Erst allmählich dämmert uns, dass es nicht nur der Apfel war, weshalb wir von dort vertrieben wurden. Und je mehr wir das verstehen und verinnerlichen, desto mächtiger baut sich ein neuer Sehnsuchtsort auf, ein Ort, an dem wir sein können, ohne haben zu müssen, an dem wir nicht an Geld oder Leistung gemessen werden, an dem wir zu Hause sein und uns geborgen fühlen können; und der dennoch ein moderner Ort ist. Weiterlesen

Rezension von „Das Gottesmädchen“

Um es gleich vorweg zu sagen: Männer spielen in dem Roman von Ismael Wetzky keine herausragende Rolle. In den Hauptrollen sind Gisele, eine Philosophiestudentin, und ihre ultrasexy Freundin Chloë, beide definitiv U30. Noch jünger ist nur noch Gott bzw. ihre Erscheinungsform. Gott tritt nämlich in Gestalt eines jungen Mädchens von elf, zwölf Jahren auf.

Damit nicht genug der Überraschungen in diesem Roman. Die Sprache auf den rund 400 Seiten ist so jung – und gekonnt jung – wie die Protagonistinnen. Man begrüßt sich lässig mit „Hi!“, findet Dinge „abgefahren“, „ultraspannend“ oder „echt mega“, und dass Modeschimpfwörter wie „Fuck“ etc. fallen, stört nicht, sondern passt. Tatsächlich gelingt es Ismael Wetzky, seine Mädels in einer Jugend-Kunstsprache reden zu lassen, die überzeugend ist, in keiner Weise aufgesetzt wirkt und auch für ältere Semester wie den Rezensenten gut und amüsant lesbar ist. Fiktion und Realität mischen sich, etwa, wenn echt funktionierende Links in den Text eingefügt sind. Weiterlesen

Ein Interviewbuch gewährt persönliche Einsichten in innere Verarbeitungs­prozesse von Papst Franziskus. Peter Schönhöffers Rezension des gleichnamigen Buches von Papst Franziskus

Wut ist die Frequenz, durch die wir am zuverlässigsten wissen: So bin ich gedacht! Und wenn Sie beim Lesen eines Buches – noch dazu das eines Papstes – so gar keinen Anflug von Wut kommen spüren? Dann ahnen Sie: Da muss etwas Außergewöhnliches unterwegs sein.

Denn eine Hauptbotschaft des zu Zeiten des Lockdowns 2020 auf nimmermüdes Betreiben eines schottischen Journalisten und Kirchengeschichtlers, der schon zwei weitere Bücher zu dem argen­tinischen Papst vorgelegt hat, entstandenen Bandes lautet: Das sich zu eigen machen und freigiebig verströmen des Elementaren im Glauben geschieht entweder mühelos und mit einer gewissen Leichtigkeit – oder es verpufft, weil es eben nicht wirklich durchdringend erfolgt, mit halber Kraft, mit zu wenig Durchsäuerungsambitionen und Freude. So wie die Fülle des Universums in uns einströmt, unseren Atem bildet und uns die Möglichkeit zu innerer Raumbildung und einem Leben im Rhythmus des eigenen Herzens gibt, um ganz bei uns selbst anzukommen. Wenn etwas von diesem zärtlichen Gott Jesu Christi, der dem Papst vom Ende der Welt so nah vor Augen ist, einfließt und uns zum Strahlen bringt, werden wir wie von selbst immer offener und empfänglicher werden. Unsere Kanäle reinigen sich und wie durch Geisteskraft strömt es zurück vom Innen ins Außen der geschundenen Welt. Diese natürlich angelegten, aber in unserem kulturell-zivilisatorischen Zustand so nachhaltig zurück­gebildeten Regungen der Seele zurückzugewinnen liegt an, wenn wir uns am Beispiel von Papst Franziskus ein Vorbild nehmen wollen beim Kampf um die erneuerungsbereite Rückgewinnung so vieler Menschenfischer, so vieler Arten, so vieler Gemütszustände, so vieler Querverbindungen.

Das zentrale Geschehen, auf das es dabei ankommt, ist vergleichbar mit einer Blume, die ihren Duft verströmt; erst einmal ganz gleichgültig davon, ob jemand sich dafür interessiert, dies für eigene Zwecke instrumentalisiert oder sie für einen Augenblick für sich alleine duftet. Beim strömungsvollen  Lesen der 190 Interviewseiten erreicht die aufmerksame Hörerin des Wortes immer wieder eine Einladung, umsonst und in Leichtigkeit auf eine mystische Weise einszuwerden mit der allum­fassenden Liebe Gottes, die uns in so vielen Weisen entgegenkommt: Ohne sie aber ist all unser Tun und Lassen nichts. Welche stillbewegte Ekstase, welch bevorstehender Ausbruch eines kosmische Weiten durchmessenden Energiestoßes für Gerechtigkeit und Frieden in einer noch halbwegs integren Schöpfung.

Eine Spur nüchterner gesprochen: Das Buch ist gedacht als Krisenintervention. (WT 70, 127) Und multiple Krisen haben wir nach wie vor nur allzu viele um uns und in uns, wie der Weltkirchenrat auch in den letzten Jahren nicht müde geworden ist, unbequem ins Gedächtnis zu rufen – welche die die deutsche Kirchenwirklichkeit sich allerdings zunehmend selbst noch verschärft hat. So dass nicht wenige schon taub, körperlich oder seelisch missbraucht oder traumatisiert geworden sind, andere mit Helfersyndrom, Harmoniesucht oder Verschwörungs­erzählungen unterwegs sind; jedenfalls abseits von der ebenso treffsicher berufenden wie fordernden und zärtlich nachgehenden Liebe des Vaters, auf die hier so nachdrücklich eingeschworen wird. „In einer Krise wie der Samariter zu handeln bedeutet, sich von dem, was ich sehe, berühren zu lassen, wissen, dass (erst, P.S.) das Leiden mich verändern wird… Wir Christen nennen das, das Kreuz aufnehmen und annehmen. Das Kreuz anzunehmen in der Zuversicht, dass das Kommende neues Leben sein wird, gibt uns den Mut, das Wehklagen und den Blick zurück aufzugeben. So können wir aufbrechen, anderen dienen und so Veränderung geschehen lassen, die nur durch Mitgefühl und Dienst am Menschen entstehen kann.“ (WT, 10; ähnlich WT 61) „Die Krise deckt unsere Verwund­barkeit auf, sie legt die falschen Sicher­heiten bloß, auf denen wir unser Leben aufgebaut haben.“ (WT 40f.) Damit ist der Grundton gesetzt.

Und der muss immerhin hindurchtragen durch so manche tief reichenden Abgründe und weitgehend einsozialisierten Abstumpfungen. „Die wachsende verbale Gewalt reflektiert die Fragilität des Selbst, einen Verlust der Wurzeln. Sicherheit wird gefun­den in der Abwertung anderer durch Narrative, die uns das Gefühl der Rechtschaffenheit geben und uns Gründe liefern, andere zum Schweigen zu bringen“ (WT 100). Fortan werden Bruchstück­haftig­keit und Gnade umkreist, zuweilen beinahe meditiert und beim Verfassen der Gedanken ge­knetet und dabei nimmermüde neu intoniert inmitten von kaum mehr vermeidbar ausstehenden gewal­tigen sozialen Explosionen (WT 61-64), dem Fehlen ehrlichen Dialogs in unserer öffentlichen Kultur und einer darauffolgenden Lähmung durch Pola­risierung (WT 100f), der nötigen Kritik gegen­über den herrschenden Medienkulturen (WT 33f), Klerikalismus-Irrwegen (WT 37), Auf­lösungs­erschei­nungen im Volk Gottes (WT 126) und kulturellen Erschöpfungszuständen (WT 166). Hilfreich auf dem der­gestalt eingeschlagenen Weg wird vor allem seine ausgesprochen metaphern­reich, weis­heitlich und  volksnah vorgetragene, häufig biblisch unter­legte theologische Sicht auf den Menschen („Der Teufel lockt nicht mit Lügen. Oft funktioniert eine Halbwahrheit oder eine Wahrheit, die von ihrer spiri­tu­ellen Grundlage abgetrennt wurde, viel besser“ WT 96) und recht zu verstehende Inkultur­ations­bemühungen (WT 100), die stets beziehungs­reiche Anklänge an das in Europa bislang wenig ver­standene, jedoch beharrlich von ihm favorisierte latein­amerikanisch eingefärbte Projekt einer Humanökologie aufweisen. „Für eine echte Geschichte braucht es Erinnerung und das verlangt von uns, dass wir die gegangenen Wege anerkennen, auch wenn sie beschämend sind.“ (WT 41)

In Absetzung zur biblischen Jona-Gestalt gelte es dann jedoch nicht, mit dem Stacheldraht seiner Über­zeugungen einen Zaun um seine Seele zu errichten und die Welt damit in Gut und Böse zu unter­teilen; (ebd.) ebenso wenig als Katholiken mit abgeschotteten Geisteshaltungen unter dem Banner von Restauration oder Reform dahinzueilen, die aus seinem Blickwinkel beide nie Mangel daran haben, ihre schwache und sündige Kirche zu kritisieren, offenbar aber nur selten den realen dornenreichen Weg mit den nie ganz reinen Menschen, Bewusstseins­zuständen und Kirchenleuten gehen wollen (WT 91-96). Dabei käme es doch heute entscheidend auf die Haltung des Kümmerns und Aufrichtens mit ganzem Einsatz und ohne jegliche Anflüge von Heldentum, Purismus oder Selbstüberschätzung ein. Im wirklichen Leben – so wird konstatiert – sei Gnade genauso im Überfluss vorhanden wie Sünde und Versuchung. (WT 95) Es bestehe eine große Gefahr darin, sich an die Schuld anderer zu erinnern und dadurch die eigene Unschuld zu verkünden. (WT 42) Welch eine beseligend-freisetzende Kraft spricht aus solchen Hin­weisen! Indes seien wir dem allen gegenüber dann doch auch wieder eingeladen, herauszutreten und Teil von etwas Größerem zu werden, das wir indes niemals alleine werden schaffen können.

Worauf also zielt dies alles bzw. wo und wie sucht es sich zu bewähren?

Theologisch – und hierbei gut ignatianisch – geht es ihm darum, starres Denken zu überwinden (WT 87), um inmitten der Vielfach-Krisen wieder wach zu werden, stets die größere Ehre Gottes zu suchen bzw. in den Mittelpunkt kirchlichen Handelns und menschlichen Suchens zu rücken. Hans Waldenfels und Magdalena Holztrattner haben früh darauf aufmerksam gemacht, dass Papst Franzis­kus die Überzeugung vorantreibe, dass eine Religion ohne Mystiker und ohne Nähe zu den Armen zu einer Philosophie werde, echtes mystisches Dasein aber damit beginne, sich als Sünder zu erkennen, den der Herr angeschaut habe. Ein Gebet, das nicht zur konkreten Aktion zugunsten des armen, kranken und hilfs­bedürftigen Bruders/Schwester führe, der/die in Schwierigkeiten ist, bleibe steril und unvoll­ständig.[2] „Das Über­fließen der göttlichen Liebe geschieht vor allen an den Scheidewegen des Lebens, den Momenten der Offenheit, der Schwäche und Demut, wenn der Ozean seiner Liebe die Dämme unserer Selbstgenügsamkeit sprengt und so eine neue Vorstellung des Möglichen erlaubt.“ (WT 106). „Indem Jesus sich mit Zöllnern und Frauen mit schlechtem Ruf umgab, entriss er die Reli­gion der Gefangenschaft in den Begrenzungen der Elite, des Spezialwissens und der privilegierten Fa­mi­lien, um jeden Menschen und jede Situation gottesfähig zu machen.“ (WT 158) Ganz in diesem Sinn werden Exerzitien als geistlich fruchtbare Rückzugsorte vor der Tyrannei des Dringlichen em­pfohlen. (WT 69) Ein besonderer Akzent wird auf den geistlichen Prozess des ökologischen Erwach­ens gelegt, zu dem die Schriften des ökumenischen Patriarchen Bartholomaios besonders hilfreich seien. „So ist mein ökologisches Bewusstsein entstanden. Ich sah, dass es von Gott kam, denn es war eine spiri­tuelle Erfahrung, sowie der hlg. Ignatius als Tropfen auf einen Schwamm beschreibt: sanft, still, aber eindringlich.“ (WT 45) Im Weiteren gilt: Ohne den heiligen Geist, die Praxis kirchlicher Syno­­dalität und weltlicher Mediation in Freimut und Wirklichkeitsverwandlung sowie das Hören darauf, wie Gott durch die Nichtgläubigen Zeichen und Wunder tue, werde nichts vorangehen. (WT 107ff)

In die Kirche hinein gesprochen steht an: „Genau hier wurde die Kirche geboren, an den Rändern des Kreuzes, wo so viele Gekreuzigte zu finden sind. Wenn die Kirche die Armen verleugnet, hört sie auf, die Kirche Jesu zu sein; sie fällt zurück in die alte Versuchung, eine moralische oder intellektuelle Elite zu werden. Es gibt nur ein Wort für die Kirche, die den Armen fremd wird: ‚Skandal‘. Der Weg an die geographischen und existenziellen Ränder ist der Weg der Menschwerdung: Gott wählte die Peripherie als den Ort, um in Jesus sein Heilshandeln in der Geschichte zu offenbaren.“ (WT 154) Und mit dem Blick von dort aus ist zu erkennen, dass Volksbewegungen als die wahren Sozialpoeten unserer Zeit mit dem Geist Gottes zu begleiten und zu inspirieren seien. (WT 154-160) „Jedes dieser Völker erfährt die Gaben Gottes ent­sprechend seiner eigenen Kultur, und in jedem von ihnen drückt die Kirche ihre wahre Katholizität aus, die Schönheit ihrer vielen verschiedenen Gesichter. (WT 108)

In die vorwiegend in falsch verstandenem Ökonomismus verwaltete und als götzendienerisches Wirtschaftssystem beherrschte Welt hinein den kirchlichen Sendungsauftrag zu verkörpern, bedeute dann immer auch die offene Bereitschaft zu „denuncio“ und „annuncio“, ignatianisch gesprochen die Unterscheidung der Geister: „Der Laissez-faire- und marktzentrierte Ansatz verwechselt Zweck und Mittel … Am Ende können wir in den Irrglauben verfallen, dass alles, was für den Markt gut ist, auch für die Gesellschaft gut ist.“ (WT 140) Sich selbst überlassene Märkte neigten dazu, das Kapital zu einem Idol zu machen, aus dessen Versklavung kaum noch ein Weg herausführe, wenn die Armen erst einmal ausgeschlossen, Steuerparadiese und Offshore-Standorte geschaffen, der Planet ge­fährdet, Gewinne der Aktionäre auf Kosten der Kunden etabliert und die Menschen in eine heillose Konkurrenz aller gegen alle gesetzt seien. (WT 141f)

„Könnte es sein, dass es in dieser Krise die Perspektive der Frauen ist, die die Welt in dieser Zeit braucht, um sich den kommenden Herausforderungen zu stellen? … Ich denke da vor allem an Wirt­schafts­wissenschaftlerinnen, deren frisches Denken besonders relevant in dieser Krise ist. (Es geht ihnen um, P.S.) eine Wirtschaft, die nicht nur auf Wohlstand und Profit aus ist, sondern die fragt, wie die Wirtschaft so gestaltet werden kann, dass sie Menschen hilft, an der Gesellschaft teilzuhaben und zu gedeihen. Ihr Aufruf zu einer grundsätzlichen Revision der Modelle, die wir nutzen, um die Wirtschaft zu organisieren, erhält derzeit viel Aufmerksamkeit… Dabei will ich sie nicht alle über denselben Kamm scheren, nur weil sie alle Frauen sind… Mariana Mazzucatos Buch „Wie kommt der Wert in die Welt hat mich sehr beeindruckt…. Oder ich denke an Kate Raworth.. die von der Donut-Ökonomie spricht: wie eine distributive, regenerative Wirtschaft geschaffen werden kann…“ (WT 84f)

Für sehr viele unter uns aber gibt es gerade heute noch einmal viel zu lernen von seinem grund­legenden, von seinem theologischen Lehrer Juan Luis Scannone stammenden Unterton einer „Theo­logie des Volkes“: „Die Kirche erleuchtet mit dem Licht des Evangeliums und erweckt die Völker zu ihrer eigenen Würde, aber es ist das Volk, das den Instinkt dafür hat, sich selbst zu organisieren.“ (WT 155). „Zu oft haben wir die Gesellschaft als eine Untergruppe der Wirtschaft und die Demokratie als eine Funktion des Marktes verstanden… in die Richtung anderer Arten von Werten, die uns alle retten: Gemeinschaft, Natur und sinnvolle Arbeit… In ähnlicher Weise brauchen wir eine Vision von Politik, die… zu einer Kultivierung von Tugend und zu Formen neuer Bindungen fähig ist… das meint Politiker mit einem weiteren Horizont, die dem Volk neue Wege eröffnen können, sich zu organisieren und auszudrücken. Es meint Politiker, die dem Volk dienen, anstatt sich seiner zu bedienen.“ (WT 143f, ähnlich WT 156)) – da wären wir wieder ganz nahe an einem ganz besonders beharrlichen Stachel des Meisters aus Nazareth angekommen. (Mk 10,43)

Lic. Theol. Peter Schönhöffer M.A.

[1]  Papst Franziskus, Wage zu träumen! Mit Zuversicht aus der Krise. Im Gespräch mit Austen Ivereigh, Kösel Verlag, ISBN 978-3-466-37272-0
[2] Hans Waldenfels, Sein Name ist Franziskus. Der Papst der Armen, Paderborn 2014, 38-44. Magdalena Holz­trattner, Man muss den Spieß umdrehen. Franziskus stellt die Armen in die Mitte, in: dies: (Hg.), Innovation Armut. Wohin führt Papst Franziskus die Kirche? 2013, 63-72.

Rezension von Lic. Theol. Peter Schönhöffer M.A. (Ingelheim)

Ein waschechter Narzisst, der erfolgsverwöhnt und doch leidenschaftlich-umtriebig aus der Perspek­tive eines kritischen Hedonismus schreibt… so gar nichts für mich an und für sich. Und doch sei die Lektüre, die sich wie in einem Sog lesen lässt, tatsächlich für Herz und Verstand, Eros und Logos empfohlen. Hier meldet sich eine fein ausbalancierte Stimme, hinter der im wahrsten Sinne des Wortes ein mit vielen post­modernen Wassern gewaschener Lebenscoach zu erspüren ist – und der – wenn man sich am narziss­tischen Stallgeruch nicht stört, eine Menge zu sagen hat, was viele tiefreichend angeht.

Wir stehen wohl gesellschaftsgeschichtlich gesehen tatsächlich an einem Punkt, den Heike Pourian von „sensing the change“ nüchtern so bezeichnet: „Lange konnten wir den Schmerz nicht erkennen, den wir mit unserer Zivilisation verursacht haben. Nun beginnen wir, das wahrnehmen zu können.“ Wenn dem so sein sollte, dann ist dieses Buch indes wie eine immerfort Nachdenkenswertes hervorsprudelnde Quelle auf dem Weg dorthin. Es schaut sich den Zusammenhang von Depression und fehlender Sakralität an, geht (ganz der Hedonist!) auf eine „postreligiöse Spiritualität“ zu, entwickelt einige in der Tat beeindruckende Facetten davon, lädt das „Schwert der Klarheit ein“, bleibt nicht bei Halbheiten stehen und ruft voller Glauben an deren Veränderungsfähigkeit alle aktiven Männer und Frauen als ekstatische Wesen, die sie sind, in einer geradezu mitreißenden Weise dazu auf, nicht länger weit unter ihren Potenzialitäten zu verbleiben; selbst wenn das 10.000 Jahre aus uns lastende Patriarchat noch tief in uns sitzt und seine Nachwirkungen uns nicht einfachhin freigeben werden.

Auf diesem Weg lockt er sogar achtungsvoll den Wert alter Traditionen in neuem Gewand hervor und nimmt sich neben einer zuweilen tiefreichenden Kritik an zu kurz greifendem Feminismus und Konflikten aus dem Weg gehender psychospiritueller Szene auch die Zeit, auf eine sensible Weise, taugliche männliche Vorbilder zu zeichnen, die „nicht im Vorgarten der neuen Heiligtümer sitzen bleiben“ werden. So enthält das in kürzester Zeit bereits in dritter Auflage erscheinende Werk eine wertvolle Fülle an sehr lebens­praktisch evoziertem „Zukunftswissen“, immer wieder herausfordernd-zupackende rhetorisch ange­schärfte Passagen, eine kristallklare Sprache und einen spannungsvollen Erkenntnisweg. Selbst ohne in einem tie­feren Sinn wissenschaftlich fundiert daherzukommen, kann man ganz offensichtlich eine Menge aufregen­den Erkenntnis­gewinn gebären und Stoff zur weiteren Auseinandersetzung bieten, der an vielen Stellen ge­radezu weisheitliche Qualitäten erreicht und Leser, Leserin und LGBTQI+-community stets nicht so einfach davonkommen lässt.

Ach, was wir alles haben möchten. Die ungeteilte Aufmerksamkeit, die Wahrheit, das Rechthaben, die Sicherheit, die Zuwendung, das Verzeihen, den Respekt, die Liebe … Geben wir das alles auch?

Nichts ist sicher. Wirklich nichts. Insbesondere jene Menschen, die das „panta rhei“ (alles fließt) gelegentlich effekthalber ins Gespräch streuen, hüten sich vor dieser Erkenntnis wie die Maus vor der Eule.

Sicher fühlt sich ein geliebtes Kind in den Armen seiner Eltern. Es weiß nichts von der Bedrohung, die seine Eltern erleben, nichts von Gewalt, Krankheit und Not. Schon diese kindliche Sicherheit ist eine Illusion, allerdings eine, die wir um alles in der Welt für unsere Kinder aufrechterhalten müssen. Sie ist die Grundlage ihrer inneren Sicherheit. Gelingt sie uns nicht, sind unsere Kinder verloren.

Das Gefühl der sicheren Aufgehobenseins wandelt sich in der Pubertät in das Gefühl, das auf einen zukommende Leben sicher in den Griff zu bekommen. Irgendwie. Diese nächste Illusion wird ergänzt um die Sicherheit, seine große Liebe gefunden zu haben. Auch sie wird sich abnützen wie Schmirgelpapier. So gut wie immer. Leider.

Als Erwachsener suchen wir Sicherheit in Strukturen, in Karriere und Partnerschaft, in Positionen, Funktionen sowie und politischen und weltanschaulichen Gewissheiten. Bis uns die letzte, die zuverlässige Sicherheit erkennbar wird: unser Sterben, das längst begonnen hat, unser Tod.

Erst wenn wir unsere Schönheit und Kraft, unsere Liebe und unsere Würde in die Opferschale legen und diesem dunklen Gott zu Füßen, werden wir in die Sicherheit finden, die wir von unserem ersten Atemzug an so sehr gesucht haben; die unwiederbringliche Sicherheit des Mutterleibs. Sollten wir also von Mutter Tod sprechen? Für mich ein faszinierender Gedanke. Eingehüllt in die Wolke des Nichtwissens davonzuschweben, von allen Sicherheiten entbunden, die ja jede für sich doch immer wechselhaften, endlichen Bedingungen unterliegen.

Ein glückliches Kind wagt sich in die Welt, weil es um seinen sicheren Zufluchtsort weiß. Erst, wenn wir endgültig abgenabelt sind und einen solchen Zufluchtsort in uns selbst erlebt und verortet haben, wagen wir uns in die wilde, freie Welt, in wilde, freie Gedanken und Ideen und wilde, freie Beziehungen. Erst dann brauchen wir keinen Deal mehr mit dem Leben, dann sind wir keine Lebensbank mehr, die von ihren Klienten Sicherheiten einfordert, sondern können frei geben und annehmen, verschenken und uns beschenken lassen. Dann werden wir zu Wassertropfen im ewigen Kreislauf des panta rhei, sind Individuum und Teil des nun nicht mehr bestimmbaren Ganzen. Dann, endlich, sind wir frei für einander.

Von Martin Winiecki

In diesem Aufsatz werde ich nicht Behauptungen darüber aufstellen, „was gerade geschieht“. Vielmehr möchte einen Raum eröffnen, der den Gegensatz zwischen „objektiver Realität“ und „subjektiven Gedanken oder Gefühlen“ überwindet, der den meisten Theorien, Vorhersagen und Handlungsaufforderungen in dieser Krise zugrundeliegt. Von einer spirituell geprägten holistischen Weltschau kommend, erwäge ich die Möglichkeit, dass wir als Menschheit – oder ein tieferer Teil unserer selbst, bewusst oder unbewusst – diesen Moment in die Existenz geträumt haben, als Katalysator für unsere kollektive Evolution. Wenn das wahr wäre, wie würden wir dann handeln und reagieren? Covid-19 könnte dann für uns eine unwahrscheinliche Gelegenheit für kollektives Erwachen und weitreichenden Systemwechsel bereithalten.

Weiterlesen …

Nur ein echtes Ich kann zu einem echten Du finden.

„Vergiss das Wir, beginne beim Ich.“ Das klingt so befremdlich, dass man den Satz nicht ohne Widerwillen schlucken kann. Und doch könnte er so etwas wie eine neue Formel für kulturelle Transformation sein. Darf eine Aufforderung zum Ich sein, obwohl sich doch der kleinste gemeinsame Nenner der moralischen Erziehung quer durch die westliche Welt in der Mahnung ausdrückt: „Sei nicht so egoistisch.“ Schon Kleinkinder bekommen ihn zu hören, wenn sie im Sandkasten ihr Spielzeug nicht teilen wollen oder das große Brüderchen dem kleinen Schwesterchen die Schokolade wegfuttert. Das bekommt auch der Sohn des Managers zu hören, der am Monatsende 200.000 Euro einstreicht und dem Bettler am Straßenrand keinen einzigen davon gönnt. Weiterlesen

Wenn das Menschenbild sich ändert, ändert das alles

Von Astrid Reimann

„Edward Deci, ein junger Psychologe, arbeitete an seiner Doktorarbeit, es war eine Zeit, in der die Psychologie in den Bann des sogenannten Behaviorismus geraten war. Die Theorie ging (wie Frederick Taylor) davon aus, dass Menschen durch und durch passive Wesen waren. Wir würden uns nur für eine Belohnung oder aus Angst vor Strafe in Bewegung setzen.

Aber Deci hatte das Gefühl, dass an dieser Theorie was nicht stimmte. Die Menschen tun ständig seltsame Dinge, die nicht ins behavioristische Weltbild passen Man denke ans Bergsteigen (anstrengend!), Freiwilligenarbeit (unbezahlt!) und Kinderkriegen (heftig!). Wir tun die ganze Zeit Dinge, die kein Geld einbringen und sogar sterbenslangweilig sind, ohne dazu gezwungen zu werden.

In diesem Sommer macht Deci eine seltsame Entdeckung: Manchmal sorgen Zuckerbrot und Peitsche dafür, dass die Leute weniger geben als ihr Bestes. Als er Studenten ein paar Dollar zahlte, um ein Räsel zu lösen, ließ ihr Interesse daran nach.“ (S. 296)

Dieses und weitere Videos auf →  ASRA bloggt

Das ist aus dem Buch „Im Grunde gut“ von Rutger Bregmann (Rowohlt 2020). Bregman beschreibt zahlreiche Studien, in denen nachgewiesen wurde, dass Geldanreize und Boni die Motivation zerstören und die Moral abstumpfen und dass Zielvorgaben die Kreativität lahmlegen.

Eigentlich kennen wir das alle. Aber: Niemand will was davon wissen. Peci wurde ausgelacht. Unser Rechtssystem, unsere Wissenschaft, unsere Schulen, unser Wirtschaftssystem, die Politik, unsere ganze Gesellschaft geht davon aus, dass Menschen von Natur aus egoistisch sind und misstrauisch und nur Kontrolle, Strafen und Anreize uns davon abhalten, uns gegenseitig zu belügen, zu betrügen und an die Gurgel zu gehen.

Ich hab das noch nie geglaubt. Nächtelang habe ich mit meinem Vater darüber gestritten. Er war zutiefst davon überzeugt, dass der Mensch von Natur aus böse ist und die Zivilisation nur ein hauchdünner Überzug über unserer gewalttätigen Natur. Das Buch von Rutger Bregman hätte ich ihm gern zu lesen gegeben. Und noch ein anderes: „Gewalt“ von Steven Pinker (Fischer 2013). Beide haben den Untertitel: „Eine neue Geschichte der Menschheit“.

Die Evolution geht nicht in Richtung Gewalt – im Gegenteil

Als ich Pinker las, war ich begeistert: Da bewies ein Wissenschaftler, Psychologe, anhand unzähliger Beispiele und Statistiken aus der gesamten Menschheitsgeschichte, dass die Evolution der Menschheit nicht in Richtung mehr Gewalt, Mord, Vergewaltigung und Krieg geht sondern im Gegenteil die Gewalt immer weiter zurückgegangen ist und immer stärker geächtet wird. Es stimmt ja: wir gehen sonntags nicht mehr mit unseren Kindern zur Hinrichtung. Statt uns Gladiatoren-Kämpfe gegen wilde Tiere anzusehen, sorgen wir uns um Tierrechte und werden Veganer. Und dicke Burgmauern als Schutz vor Räubern brauchen die meisten von uns auch nicht mehr.

Interessant ist Pinkers Gedanke, dass die Erfindung des Buchdrucks, die vielen Menschen das Lesen möglich machte, und das Lesen von Romanen dazu wesentlich beigetragen haben. Wenn man sich mit einem Romanhelden/einer Romanheldin identifiziert und die Welt aus ihrer Perspektive sieht, lernt man, dass man alles auch ganz anders sehen kann. Man versteht andere Menschen besser und übt den Perspektivenwechsel.

Pinker sagt aber auch, dass Empathie nicht reicht – und sogar ungerecht sein kann. Ist es gerecht, wenn ich denen und nur denen helfe, mit denen ich mitfühle, die mir nahe stehen, die besser aussehen, sympathischer sind etc.? Er sagt, dass es für Gerechtigkeit entscheidend ist, einen starken Staat zu haben, mit Gewaltenteilung, Gewaltmonopol und konsequenter Rechtsprechung, mit einem Wort: die Zivilisation.

Pinker zeigt, dass der Einfluss von Frauen in direktem Zusammenhang steht mit Gewaltlosigkeit in einer Gemeinschaft. Er zitiert Tsutomu Yamaguchi, den einzigen Menschen, der zwei Atombombenangriffe überlebt hat: „Die einzigen Menschen, denen man gestatten sollte, Staaten mit Atomwaffen zu regieren, sind Mütter – Frauen, die ihre Babys noch stillen.“ (S. 1016)

Eine weitere Ursache für den Rückgang der Gewalt in der Menschheitsgeschichte sieht Pinker im Rückgang von Religionen, Ideologien, autoritären Strukturen sowie in der Stärkung individueller Freiheit.

Was mich stört an seinem Buch, ist, dass er die 68er dafür verantwortlich macht, dass damals die Gewaltzahlen anstiegen, vor allem in den USA. Der Grund dafür, argumentiert er: Selbstbeherrschung sei zum konservativen, spießigen Wert erklärt worden, den man überwinden wollte, und Regelverletzungen hätten das Rechtsempfinden aufgeweicht. Pinker überschätzt den Einfluss der „68er“. Sie waren eine verschwindend kleine Minderheit, ihr Einfluss war nicht so groß, dass er die Gewaltzahlen in den USA in die Höhe hätte treiben können. Dafür waren andere Faktoren verantwortlich: u.a. eine rigorose Hardliner-Politik, die extrem rassistisch und ideologisch war. Es war ja gerade die 68`er-Bewegung, die die Stärkung individueller Freiheit ein großes Stück vorangebracht hat, nach der Nazizeit und der engstirnig-verlogenen Moral der 50er-Jahre.

Rutger Bregman, Historiker, Autor und Aktivist, zeigt in seinem Buch „Im Grunde gut“: Pinkers Zahlen stimmen nicht.

Survival of the Friendliest

Bregman akzeptiert nichts unhinterfragt, selbst „gesicherte Erkenntnisse“ wissenschaftlicher Berühmtheiten nicht, die in den Lehrbüchern stehen und als Standard gelten. Detektivisch entlarvt er die Mythen von Mord und Totschlag, die überall für ewige Wahrheiten gehalten werden.

Pinkers Thesen über die extrem gewalttätige Urzeit des Menschen sind durch keinerlei archäologische Funde belegt. Im Gegenteil. Die allererste Zeit der Menschen, der Jäger und Sammler, war wahrscheinlich die friedlichste. Ein Hinweis sind die Jäger- und Sammler-Kulturen, die es heute noch gibt. Und alle „Entdecker“ weltweit haben sich immer wieder gewundert über die Freundlichkeit, Friedlichkeit und Großzügigkeit der sogenannten Naturvölker überall auf der Welt. (Und haben sie übelst ausgenutzt.)

Jäger und Sammler gab es nicht so viele, wir konnten uns aus dem Weg gehen. Wir lebten in Gruppen von höchstens 150 Leuten, die sich alle kannten und hatten ein großes soziales Netzfeld. Wenn man bei der Jagd auf ein Mammut „Fremde“ traf, war es sinnvoller, sich zusammen zu tun zur Jagd. Krieg machte überhaupt keinen Sinn.

Als Jäger und Sammlerinnen sind wir umhergezogen, haben andere Menschen und Kulturen kennengelernt, von denen wir alles Mögliche lernen konnten. So konnten sich Erfindungen und Wissen weiterverbreiten. Nach Bregman war genau DAS der Grund dafür, dass wir Menschen so schlau geworden sind.

Wenn man intelligente Hunde züchten will, muss man die Freundlichsten auswählen. Für Jäger und Sammler hat sich Friedlichkeit gelohnt. Survival of the Friendliest.

Und wofür sollten die Jäger und Sammler auch kämpfen? Es gab noch keinen Besitz, kein Land in Privatbesitz, um das man sich hätte streiten können.

Kain, der Ackerbauer, hat seinem Bruder Abel, dem Nomaden und Viehhirten, die Weideflächen weggenommen und eingezäunt. „Privat“ kommt aus dem Lateinischen und heißt „geraubt“. Und dann brachte er ihn auch noch um, weil der Nomade dem Gott besser gefiel. Erzählt hier die Bibel vielleicht die Geschichte der Verdrängung der Jäger und Sammler durch die Ackerbauern? Das war so eine Idee, die ich dazu hatte. Aber jetzt weiter mit Bregmans Buch:

Bequemlichkeit erzeugt Gewalt

Die Gewalt fing an mit der Erfindung der Bequemlichkeit. Die ersten Ackerbauern haben gedacht, sie könnten sich Arbeit sparen, wenn sie die Körner nicht mehr sammeln und direkt aufessen, sondern aufbewahren und aussäen. Sie ahnten nicht, dass sie mit dem Bauen von Speichern, Zäunen und Mauern, mit dem Beackern, Wässern und Düngen der Felder und dem Besorgen von Futter für die Tiere viel mehr Zeit mit der Beschaffung von Nahrung verbringen würden als die Jäger und Sammler. Sie wussten auch nicht, dass sie durch das Zusammenleben in den Dörfern und Städten, auf engstem Raum auch mit Tieren, krank werden würden. Masern stammen von der Kuh, die Grippe vom Zusammenleben von Menschen, Schweinen und Enten. Bauern bewegten sich weniger und unnatürlicher und ernährten sich einseitig und ungesünder.

Es gab auf einmal Zäune. Und Besitz. Das Land, auf dem man sitzt. Wer das verteidigen konnte, war der Besitzer.

Noch etwas, das zu Hierarchie, Unterdrückung und Gewalt geführt hat: Während in der Vor-Zeit Männer und Frauen noch so gut wie gleichberechtigt waren und die Erziehung von Kindern als gemeinsame Aufgabe angesehen wurde, wurde beim Ackerbauern die gesicherte Vaterschaft wichtig, und zu seinem Besitz gehörten dann auch bald Frauen und Kinder.

Die Gewalt hat abgenommen von der Antike bis heute, da sind Pinkers Zahlen belegt und der Trend macht Hoffnung. Nur komisch: niemand glaubt daran. Die Geschichte, die wir uns über uns selbst erzählen, ist eine andere.

Schon in der Schule bekommen wir eine Menschheitsgeschichte von Macht, Gewalt und Kriegen erzählt. Und diese Erzählung geht weiter: Jeden Tag sehen, lesen und hören wir in den Nachrichten von Gewalt. Man zeigt uns fast ausschließlich schlechte Nachrichten.

Ich zitiere nochmal Bregman: „Eine kürzlich durchgeführte britische Studie ergab, dass sich die überwiegende Mehrheit der Bevölkerung (74 Prozent) eher mit Werten wie Hilfsbereitschaft, Ehrlichkeit und Gerechtigkeit als mit Geld, Status und Macht identifiziert. Aber die Forscher fanden auch heraus, dass der größte Anteil – 78 Prozent – der Meinung ist, dass andere egoistischer sind, als es in Wirklichkeit der Fall war.“ (S. 298)

Die Geschichte des Friedens wird nicht erzählt.

Bregmans Buch ist revolutionär. Er beweist anhand von Erkenntnissen aus Biologie, Psychologie, Soziologie, Geschichte, Archäologie u Ökonomie, dass der Mensch von Natur aus eher gut ist als böse. Bregmann führt die neusten Erkenntnisse aus den verschiedensten Wissenschaften zusammen.

Nur: Jeder, dem ich davon vorschwärme, guckt mich ungläubig an. Das ist doch naiv. Das ist doch unrealistisch.

Von wem stammen wir lieber ab: den Schimpansen oder den Bonobos?

Was ist denn mit den Schimpansen? Das sind doch unsere engsten Verwandten im Tierreich: die sind aggressiv und führen sogar Kriege. Die Antwort: Wie kommt es, dass auch gebildete Menschen noch nie was von den Bonobos gehört haben? Mit denen sind wir genauso eng verwandt wie mit den Schimpansen – und die bringen sich nicht gegenseitig um sondern regeln ihr Miteinander friedlich. Hauptsächlich mit Kuscheln und Sex.

Und was ist mit den Experimenten: Milgram, Stanford usw., wo berühmte Wissenschaftler „bewiesen“ haben, dass Menschen dazu gebracht werden können, anderen tödliche Stromschläge zu verpassen, und wo willkürlich eingeteilte Studenten zu den grausamsten Gefangenenwärtern wurden? Bregman zeigt: das Stanford-Prison-Experiment ist eine Fälschung. Die „Wärter“ hatten nicht von sich aus die grausamen Regeln aufgestellt – sie wurden angeleitet und unter Druck gesetzt. Zimbardo wurde damit berühmt. Die BBC wollte 2001 das Experiment unter strenger Aufsicht wiederholen – das passte in den Trend des Reality-TV. Es wurde die langweiligste Show der Fernsehgeschichte und sie wurde vorzeitig abgebrochen. Es passierte nämlich: Nichts. Die Wärter und die Gefangenen spielten Karten, gingen zusammen essen und Bier trinken und wollten eine Kommune gründen. Der einzige Unterschied zum Stanford-Experiment: die Psychologen gaben keinerlei Anweisungen.

Menschen sind nicht gehorsam, sondern Mitmacher

Stanley Milgrams Experiment, bei dem 65 % der Teilnehmer den „Schülern“, die nicht lernen wollten, auf Anweisung Stromstöße bis zur tödlichen Dosis von 450 Volt gaben – so wurde ihnen vorgespiegelt -, ist noch berühmter. Das Experiment ging als Sensation durch die Weltpresse, es war die Zeit der Eichmann-Prozesse. Milgram wurde damit berühmt.

Auch er hat manipuliert. Die Versuchspersonen wurden unter Druck gesetzt – und nur die Hälfte glaubte, dass sie dem Schüler wirklich Schmerz zufügten. Trotzdem: es bleiben beunruhigend viele übrig, die bereit waren, auf Anweisung anderen Schmerz zuzufügen. Wie kann das sein? Die Antwort der Psychologen Alex Haslan und Steve Reicher: weil sie Gutes tun wollten!

Solange die Versuchsleiter betonten, dass es für die Wissenschaft notwendig sei, dass sie weitermachten, drückten die Teilnehmer den Knopf, auch gegen größte Bedenken. Sobald die Psychologen aber ruppig wurden und Befehle erteilten, hörten sie sofort auf. Alle. Sie wollten der Wissenschaft weiterhelfen. Es ging in dem Experiment nicht um Gehorsam, es ging um Konformismus.

Die Teilnehmer, die abgebrochen haben, haben

  • mit dem Opfer gesprochen
  • den Versuchsleiter auf seine Verantwortung angesprochen und
    sich mehrmals geweigert weiterzumachen.
  • Widerstand kann man üben. Dabei hilft eine Kultur der Solidarität. Das beste Beispiel ist Dänemark, das in einer beispiellosen Solidaritätsaktion nahezu aller Bürger*innen 99% seiner Juden vor den Nazis gerettet hat.

Auch in den Krieg ziehen Soldaten nur, wenn sie überzeugt sind, ihrem Land etwas Gutes zu tun, Menschen zu retten und zu befreien. Der Feind muss ein Unmensch sein, sonst schießt man nicht auf ihn sondern feiert mit ihm Weihnachten wie 1914 an der Westfront.

Und wie kommt es, dass Menschen andere Menschen in den Krieg schicken?

Kriege werden von denen angezettelt, die Macht haben. In einer hierarchischen Gesellschaft. Es geht immer um Macht. Und Macht korrumpiert. Und es kommen viel zu oft die Falschen an die Macht. Unsere westliche Gesellschaft ist so aufgebaut, dass der Soziopath, der sich nicht um die Meinung Anderer schert und keine Scham kennt, den höchsten Managerposten bekommt und an die Spitze der politischen Macht gelangt. „Survival of the shameless“. Wenn egoistisches Verhalten belohnt wird, ist der Egoist im Vorteil. Unsere Spielregeln sind falsch.

Die Spielregeln ändern

Solange wir die Spielregeln nicht ändern, wird es Gewalt und Kriege geben.

Die gute Nachricht: genau das geschieht gerade überall auf der Welt: Die Spielregeln werden geändert.

  • In Porto Allegre/Venezuela haben die Bürger das Wort und bauen Schulen und Krankenhäuser und legen Strom in die Armenviertel.
  • In Irland regieren Bürgerparlamente, die Mitglieder werden ausgelost. Alle sind sehr zufrieden mit ihrer Arbeit.
  • Die Aktion „Bedingungsloses Grundeinkommen“ berichtet faszinierende Geschichten von ihren Gewinnern.
  • In den Niederlanden hatten ein paar Pfleger die Nase voll vom kommerziellen Pflegebusiness und haben mit ihrer menschlichen und bedürfnisorientierten Alternative „Buurtzorg“ mehrere Preise gewonnen.
  • In Alaska werden die Einnahmen aus den Ölvorkommen bedingungslos an alle Bürger*innen verteilt.
  • Norwegische Gefängnisse betrachten es als ihre Aufgabe, die Insassen auf das normale Leben vorzubereiten. Sie müssen arbeiten, die angenehm eingerichteten Zellen haben Türen statt Gitterstäben, es gibt Freizeitangebote. Die Wärter essen mit den Insassen am selben Tisch. Reden mit ihnen. Norwegen hat die niedrigste Rückfallquote an Schwerverbrechen der Welt.

Das sind nur ein paar Beispiele. Bregmans Buch ist total inspirierend und macht Mut. Es ist ein Sachbuch, Wissenschaft und Wissenschaftsgeschichte, und liest sich spannend wie ein Krimi. Meine Begeisterung würde sich in Grenzen halten, wenn Bregman ein naiver Romantiker wäre. Das ist er nicht.

Auf Seite 118 schreibt er: „Es wäre nämlich falsch, unsere Vorfahren übermäßig zu romantisieren. Der Mensch war noch nie ein Engel.“ Und weiter: „Natürlich hat es immer Menschen gegeben, die sich nicht an diese Ehrlich-teilen-Etikette gehalten haben. Aber damit gingen sie ein hohes Risiko ein, denn wer sich arrogant oder gierig verhielt, konnte verbannt werden.“

… und das war meistens tödlich. Das waren die Spielregeln. Unsere Spielregeln bringen die Gierigen und Gewalttätigen an die Macht. Lasst uns die Spielregeln ändern.

Und was hat das nun alles nun mit Corona und dem Einkaufswagen zu tun?

Fritz Breithaupt, Literatur-, Kultur- und Kognitionswissenschaftler an der Indiana University Bloomington, schreibt in der ZEIT vom 23.4.2020: „Wir wissen von Krisen der Vergangenheit, dass sie zumeist genau dann vorbei sind, wenn sich ein Narrativ durchsetzt, das die Ereignisse zusammenfasst. Diese erzählerische Sinngebung entfaltet eine Langzeitwirkung, die stärker als die Krise sein kann.“

Er benennt fünf Geschichten über die Corona-Krise, die gerade erzählt werden:

„Alles soll schnell wieder sein wie zuvor.“
„Aufstieg der totalen Kontrolle – (…) Apps kontrollieren jede Bewegung, (…) Gesetze zum Datenschutz werden aufgeweicht.“
„Die Stärke der kollektiven Aktion (…) Wir leisten freiwillig, was andernorts harschen Zwang erfordert und überwinden so gemeinsam die Krise. Gewinner ist eine Menschlichkeit, die Verwundbarkeit zulässt.“
„Das Narrativ der Depression“ „Bilder des Leidens. Menschen sterben allein; die Städte sind leer; Menschen haben keine Aufgabe…“
„(Das) Versagen(s) der egomanischen Mächtigen (…) Trump, Orban, Putin und Bolsonaro: die falschen Helden fallen. Und die Krise führt zu einem globalen Umdenken. Befürworter der weltweiten Kooperation werden stärker; Wissenschaft und Vernunft gewinnen. Was nahezu unmöglich erschien, wird wahr: Die Welt beschließt Klimaschutz.“
Welche Geschichte wird sich durchsetzen? Welche Geschichte wollen wir erzählen? Wir haben es in der Hand.

Die Chancen der Krise JETZT! nutzen

Der Herr sprach: Und am siebten Tag sollst Du ruhen…
Keine Angst, jetzt kommt keine Predigt. Eher ein Gedankenspiel über die unglaublichen Chancen der aktuellen C-Krise, über ein Jahr der Ruhe und über den konkreten Vorschlag für ein Sabbatjahr, für eine kleine Revolution …

Von Fritz Lietsch

Fritz Lietsch ist seit über 30 Jahren aktiver Zukunftsgestalter, Chefredakteur des Entscheidermagazins forum nachhaltig Wirtschaften, gefragter Moderator und Key Note Speaker sowie Initiator der Kampagne #VerantwortungJetzt!
Er will die Coronakrise zur Chance machen und fordert: „Rettungsgelder richtig nutzen!“ Finanzhilfen ja. Aber nicht, um nach der Krise genauso weiterzumachen, wie vorher. Helfen Sie mit, die Krise als Chance für den Wandel zu nutzen. Seine Forderung: „Nachhaltiges Leben und Wirtschaften muss zum Standard für die Zukunft werden.“

Kontaktiert ihn bei Fragen gerne unter f.lietsch@forum-csr.net bzw.  +49 (0)171-211 8884.


Für viele Menschen ist jetzt Ruhe eingetreten. Leider ungewollt, verursacht durch einen Virus. Für manchen ist dieser Zustand der Ruhe beängstigend. Aber vielleicht ist das, was uns die gegenwärtige Krise zeigt, ein großes Geschenk. Eine Chance für einen Neubeginn.

Wer mit mir die Chancen dieser Krise untersuchen und helfen will, die daraus entstehenden Möglichkeiten zu ergreifen, sollte weiterlesen und dabei sein bei  #VerantwortungJetzt! Weiterlesen