Wunsiedel kann sich theoretisch schon heute autark versorgen. Im Energiepark Wunsiedel werden heimische Produkte wie Holzabfälle des nahegelegenen Sägewerks, Solar- und Windkraft genutzt. Das Besondere: Dabei werden sowohl der entstandene Strom als auch die entstandene Wärme immer genutzt und miteinander vernetzt.

 

 

Ökoligente Inspirationen

SkyWind NG – Windstrom für die Steckdose

, , , , ,
Mit Mikrowindkraft nutzen Sie die Höhe Ihrer vorhandenen Gebäude oder Hallen und installieren die Anlagen mit Standardmasten auf dem Dach oder im Garten. Der erzeugte Strom wird dann direkt in Ihrem Haus verbraucht. Ihr SkyWind ist nach…

Großartige Entdeckung: Neuartige, natürliche, klimawirksame Humussubstanz ermöglicht unerwartet hohe Erntemengen bester Nahrungsqualität

, , , , , , , , , , , , ,
von Dipl.-Ing. agr. Ulrike B. Rapp Es klingt wie die Erfüllung eines ewigen Gärtnertraums: immer größeres und besseres Gemüse ernten, ohne Mehraufwand an Arbeit und ohne Düngung. Auf einer Kompostanlage in Griechenland ist dieses Phänomen…

Leben in Gemeinschaft

, , , , , ,
Anders zusammen leben Wie wollen wir leben? Wie kommen wir miteinander klar, wie viel Platz brauchen wir, wie viel Zeug brauchen wir? Und was hat das damit zu tun, wie das mit dem Klima, mit der Natur, mit der Erde und mit uns weitergeht? Schon…