Wir gründen die Zukunft. Bist du dabei?
Geredet und diskutiert wurde viel in den vergangenen Jahrzehnten. Die Vision einer sozial-ökologisch ausgerichteten Gesellschaft ist in ihrer Komplexität oft schwer vermittelbar und für viele kaum vorstellbar. Denn nur wenigen sind die unzähligen Gestaltungsmöglichkeiten einer solchen Lebensweise vertraut.
Wir brauchen Räume, Orte und Plätze, in denen das gesammelte Know-how gelebt und erlebbar wird: Wandeloasen.
Wandeloasen sind die Antwort auf die Wirtschafts-, Demokratie- und Sinnkrise der Industriegesellschaften westlichen Typs. Statt die Energie und vorhandene Gelder im Widerstand gegen den Staat und mächtige Wirtschaftslobbys zu vergeuden, konzentrieren wir uns auf das Sammeln aller Kräfte für die große sozial-ökologische Transformation.
In den vergangenen Jahrzehnten wurden viele Kreis-Elemente des Wandels geschaffen:
- Grundlagen für ein friedliches Zusammenleben
- ökologische Anbaumethoden
- solidarische Landwirtschaft
- Grüne Energiegewinnung
- ökumenische Verständigung
- artgerechte Tierhaltung
- ressourcenarme Produktionskreisläufe
- Recycling und Upcycling Methoden
- gemeinwohlorientierte Wirtschaftsmethoden
- Open-Source-Software
- gangbare und tolerante spirituelle Wege
- alternative Lebensgemeinschaften
Jetzt fehlt nur noch das letzte Kreiselement: ein solider finanzieller Überbau, eine Quelle, aus der alle diese Initiativen verantwortungsvoll schöpfen können.
Das durch die Pandemie erzeugte Innehalten schafft einen theoretischen Absprungpunkt, um zu einer erdfreundlichen Lebens- und Wirtschaftsweise zu finden. Mit dem Wandel-Fonds soll dieser „Absprungpunkt“ praktisch nutzbar werden. Die zu gründenden Wandeloasen – bereits existierende Lebensgemeinschaften gehören gleichermaßen dazu – dienen als gesellschaftliche Reallabore für ein zukunftsfähiges Leben.
Voraussetzung dafür ist ein kontinuierlich anwachsendes Kapital des Wandel-Fonds. Das ist das fehlende Glied im Kreis des Wandels. Der Fonds gewinnt sein Kapital aus der Menge der wandelbereiten, den Großen Wandel freudig unterstützenden Menschen.
Wir weisen darauf hin, dass der Wandel-Fonds noch nicht eingerichtet ist. Warum nicht?
Es fehlt die geniale Idee, wie und wo wir ein solches Konto einrichten können. Denn wir sind weder Verein, noch Stiftung, noch sonst irgendeine Organisationsform. Wir schweben diesbezüglich quasi im Äther der Metaebene. Aber wir haben die Hoffnung, dass dieser Beitrag den Impuls gibt, dass der Wandel-Fonds bald Wirklichkeit wird.
>>>Unsere Wandel-Fonds Seite auf ökoligenta