Lebensgemeinschaften in Gründung
Das Bedürfnis und die Sehnsucht nach Gemeinschaft sind ungebrochen. Gerade in diesen Single- und Kleinfamilien- Zeiten mehren sich Impulse, in Gemeinschaft leben zu wollen. Am besten in unmittelbarer Nähe zum jetzigen Wohnort.Aber da gibt es meist nichts oder man weiß nichts davon. Also schaut man sich um, was es bereits gibt und stellt bald fest, dass viele existierende Lebensgemeinschaften strikte Zugangskriterien haben, so etwa das einzubringende Kapital, das Lebensalter oder eine begrenzte Mitgliederzahl. Sich neugründende Gemeinschaften sind da natürlich flexibler. Aber wie lassen sich Menschen und Gemeinschaftsplaner finden, mit denen man ein solches, mutiges Unternehmen beginnen kann?
Wir wollen dazu beitragen, dass sich solche Brücken öfter finden lassen und möchten mit Beispielen aus der Praxis Neugründungen von (generationenübergreifenden) Lebensgemeinschaften, Ökodörfern, WandelOasen motivieren und nähren.
Wer also noch Lust und Energie für den Aufbau einer Lebensgemeinschaft hat, sollte sich hier auf dieser Seite präsentieren, damit im Laufe der Zeit hier ein bunter Marktplatz der Gemeinschaften entsteht.
Gruppen, die eine Lebensgemeinschaft planen, finden im Gemeinschaftskompass ausgezeichnete Planungshinweise.
Die neue Plattform bring-together dient Menschen, die nach Gemeinschaftsprojekten suchen, und Gemeinschaftsprojekten, die nach passenden Mitgliedern Ausschau halten – mit Matching, wie bei einer Partnerbörse.
Akademie für angewandtes gutes Leben
Gemeinschaft Haus Bierenbach
Freie Feldlage
Langfristig wird dies ein Ort werden, wo Menschen aus aller Welt einfach sein können, freie Werkstätten nutzen und ihr Wissen teilen können..
Hitzacker Dorf
Das interkulturelle Generationendorf
Das Europa von Morgen wird so lebenswert und liebenswert sein, wie wir es zusammen werden lassen. Es liegt an uns, gemeinsam Räume für die praktische interkulturelle und demokratische Gesellschaftsentwicklung zu schaffen. Gemeinsam haben wir gestartet unser grenzenloses Dorf zu bauen. Darin wollen wir ein Modell des friedlichen Zusammenlebens der Kulturen und Generationen im ländlichen Raum entwickeln.
Schloss Weitersroda
Living Lab | Schweiz
Wir suchen eine Crew
Wir suchen Menschen, die sich berufen fühlen, ein großes Abenteuer zu starten, das ihr komplettes Leben auf den Kopf stellen wird, ständig ihre Gewohnheiten hinterfragt und ihre Komfortzone vollkommen neu definiert.
Wir werden ab Herbst 2020 mit 10 Erwachsenen + Kind und Kegel ein gemeinsames Grundstück bewohnen. Die Laufzeit dieser Abenteuerreise ist auf drei Jahre angesetzt. In dieser Zeit werden wir gemeinsam leben und forschen. Unsere Vision: Das Labor unserer eigenen Zukunft zu werden. Als Gruppe die Selbstorganisation zu meistern. Unsere Mission: Handeln statt motzen.
LaVieKratie
Das Dorf
Wir gestalten einen Prototypen und erforschen zukunftsfähiges Leben
Mit der Natur
Die Natur hat eine immense Kraft und Intelligenz. Wir erforschen die Synergie mit der Natur um wahrhaft nachhaltiges Leben zu gestalten.
für zukünftige Generationen
Wir “bauen” HEUTE das Leben, das wir uns für unsere Enkel wünschen.
Kooperative Schloss Gersdorf
Seit langer Zeit träumen wir schon von der Möglichkeit, selbstbestimmt zusammen zu leben und zu arbeiten. Wir als Gruppe sind zu dem Schluss gekommen, dass wir das Schloss Gersdorf als Eigentümer in sozialisierter Rechtsform erwerben müssen, um weitere Zukunftspläne auf einem soliden Fundament aufzubauen. Schließlich kommen alle Sanierungs- und Erhaltungsmaßnahmen bisher dem privaten Eigentümer wertsteigernd zugute, und die Gruppe ist dem Risiko ausgesetzt, eines Tages als Pächter gekündigt zu werden. Daher entschieden wir uns für den Erwerb im Rahmen des Mietshäusersyndikats.
Jagelhof -Gemeinschaftsprojekt Prignitz
Der Jagelhof ist ein Gemeinschaftsprojekt in Gründung. Er befindet sich zwischen Hamburg und Berlin im UNESCO Biospärenreservat Elbtalaue in der Prignitz. Ein reizvolles Gelände mit ambitionierter Konzeption sucht Menschen, die hier zur Tat schreiten wollen: Das heißt, arbeiten und wohnen, bauen und sich selbst verwalten – Baugruppen, WGs, Familien, SolistInnen, KünstlerInnen und HandwerkerInnen.
Wenn Du mehr erfahren möchtest, dann melde Dich bei uns..
Elderbusch
Die aktuelle Gruppe Elderbusch-Aktiver, die sich im Frühjahr 2016 gefunden hat, hat begonnen, in gemeinsamer Strukturarbeit Inhalte und Zielsetzung zu erarbeiten. Wir erkunden unsere individuellen Fähigkeiten und versuchen zusammen damit etwas zu bewegen. Ebenso, wie konkret Finanzierung, Konzepte, etc aussehen könnten. Dieser Prozess bewegt uns im Augenblick individuell wie auch im Austausch. Inzwischen beginnt die Umsetzung und Suche nach einem geeigneten Ort, während wir uns näher kennenlernen. Unser gemeinsames Ziel, am Netzwerk der Landschaft und landwirtschaftlicher Kulturen heilend zu arbeiten soll uns der tragende Grundgedanke sein.
Gemeinschaft Sulzbrunn
Wir sind eine bunte Mischung von Menschen zwischen unter 1 bis 77 Jahren, die sich aufgemacht haben, im Allgäu, am Rande der Berge, eine Lebensgemeinschaft aufzubauen. Wir haben dafür in der Nähe der Stadt Kempten eine ehemalige Suchtklinik mit 8 Gebäuden und 15 Hektar Land gekauft und sind nun dabei, diesen Platz mit Leben zu füllen.
Ziel unseres Gemeinschaftsprojektes ist die Entwicklung und Erprobung von zukunftsfähigen Lebensmodellen, in der Menschen ihre Potentiale und eigentliche Bestimmung entdecken und entfalten können. Wir sehen unsere Gemeinschaft als Impuls und Forschungsprojekt, in dem Wissen und Erfahrungen zusammengetragen, erprobt und auch weitergegeben werden. Im ökonomischen Bereich streben wir ein Wirtschaftssystem an, wo der Einzelne nicht nur sich selbst, sondern dem Gemeinwohl dient.
Ökodorf Gutleben
Dezember2018: Wir stehen kurz vor dem ENTSCHEIDENDEN 1. Schritt: Es gibt ein geeignetes Gebäude, das sich als Projekt- und Wohnzentrum eignen würde. In unserer Traumgegend: nahe Seeon im Chiemgau. Es könnten 8-12 Menschen einziehen, miteinander Gemeinschaft pflegen und das größere Projekt Ökodorf schrittweise entwickeln:
Schloss Hohenfels
Der einstige Hohenzollern-Sitz wird ab sofort zu einem Teil der Wandelbewegung. Auch die Gründung einer Lebensgemeinschaft ist dort angedacht, aber noch vieles andere mehr. Am besten, man schaut sich die Seite mal in Ruhe an, denn dann dürfte leicht Begeisterung aufkommen.
Autarkes Leben im Neuland Ökodorf
Mit wenig Geld im Neuland ein autarkes Leben führen oder Urlaub machen! Fotos, Anleitungen für Selbstversorger Gemeinschaften und Tipps zur Krisenvorsorge.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!
Bitte hier in den Kommentaren alle weiteren Gemeinschaften in Gründung posten und auf der Karte von morgen eintragen.