
Bert Brecht – 5 Schwierigkeiten beim Schreiben der Wahrheit
Allgemein, Neues auf ökoligentaDiesen anspruchsvollen und - wie bei Brecht immer - lesenswerten Grundlagenartikel haben wir unseren Presse- bzw. Textenseiten hinzugefügt. Zu Zeiten seiner Entstehung, 1938, war das Problem der grassierende Faschismus. Heute ist es die jener…

Wir brauchen eine neue planetarische Geschichte
Allgemein, Gesellschaft, Wandel allgemeinDer Futurist Duane Elgin hat beobachtet, dass der soziale und kulturelle Wandel von den Geschichten abhängt, an die wir glauben und in denen wir uns heimisch fühlen – Geschichten, die uns entweder erstarren lassen oder neue Antworten auf…

Wie überleben wir den Kapitalismus? Mit der Global-Native-Vision!
Allgemein, Gesellschaft, Visionvon Ursus Schwarz, Neuseeland
Der neoliberale Kapitalismus ist auch bekannt als Globale Supergigantische Mega-Maschine. Wir können beobachten, wie die Mega-Maschine unseren Planeten ziemlich schnell auffrisst. Dafür gibt es wissenschaftliche…

Schöne neue Welt
Allgemein, GesellschaftWarum haben sich die meisten Sklaven auf den Baumwoll- und Tabakplantagen nicht gewehrt? Warum konnten wenige Nazischergen ein Lager mit Hunderten von Menschen kontrollieren? Warum wehren wir uns gegen ein System, von dem viele von uns wissen,…

Die Würde des Menschen ist unverletzlich
AllgemeinDas schreibt Peter Zettel (dessen Blog ich sehr schätze). Auch bei ökoligenta spielt das Thema Würde eine große, wenn nicht gar die entscheidende Rolle. Warum? Weil Würde, wenn es sie denn überhaupt gibt, ein innewohnender Wert des Lebens…

Was kann eigentlich nicht zum Commons werden? Im Prinzip nichts.
AllgemeinSilke Helfrich ist "Expertin" zum Thema Commons. "Überall" schreibt sie, sei von ‚sharing‘ die Rede. "Menschen teilen Autos, Wohnungen, Kleidung, Haushaltsgeräte oder Musik." Doch habe das nicht unbedingt etwas mit einer solidarischen…

Wandelwerk Umweltpsychologie
Allgemein
Wie können wir Menschen dabei unterstützen, umweltfreundlich zu handeln?
Auf diese Frage hat die Wissenschaft der Umweltpsychologie interessante Antworten gefunden. Antworten, die wir als Psycholog*innen zu Euch in die Praxis bringen wollen.…

Wandel wie Wahrheit
AllgemeinWahrheit ist so eine Sache. Allemal ist sie weit mehr als das Gegenteil von Lüge. Wahrheit muss man ertragen können, und damit meine ich nicht "von anderen", sondern vor sich selbst. Im inneren Spiegel wird so manche Fratze sichtbar, vor der…

Transformation braucht Bildung
Allgemein"Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) handelt von uns, betrifft die Gesellschaft und dreht sich um die Welt. Möchten wir die Welt zu einem nachhaltigen Ort verwandeln, so müssen wir uns auch selbst wandeln. Die Weltgemeinschaft hat 2014…

Die Würde des Menschen …
Allgemein, Gesellschaft... ist antastbar. So erscheint es mir beinahe täglich. Man stelle sich vor, es gäbe ein Gesetz, das vor allen anderen Gesetzen dieses bestimmte: nämlich "Grundlage JEDER politischen, ökonomischen und juristischen Entscheidung ist die Würde…